SbZ-Archiv - Stichwort »Goethe«
Zur Suchanfrage wurden 673 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 25
[..] reud und Schmerzen stillest, den, der doppelt elend ist, doppelt mit Erquickung füllest, ach, ich bin des Treibens müde! Was soll all derSchmerz und Lust? Süßer Friede, komm, ach komm in meine Brust! Goethe In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von Prof. Edda Ida Schuller geborene Binder : ami.'£l ' ' ' Väm . ll! '"' ' in Bistritz in Walldorf/Mörfelden gelebt in Mediasch Mörfelden-Walldorf Roswitha Cora, geb. Schuller Marius C [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 7
[..] storismus abzugehen und dafür Stoff-, problem-, stil- und gattungsgeschichtliche Zusammenordnungen zu suchen. So wurde etwa vorgeschlagen, von Dokumenten des Bauernkrieges auszugehen und über Luther, Goethe und Hauptmann bis zu Brecht die Literatur dazu zusammenzurücken. . Die deutsche Literatur auf dem Boden Rumäniens sollte in den Unterricht einbezogen werden. Hintergedanken dabei waren identitätsstützende Erwägungen, die nicht müßig schienen. Drei dieser Erwägungen ließen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 19
[..] In stiller Trauer: Sohn Hans Farsch mit Familie Tochter Aurora Teutsch mit Familie Die Trauerfeier fand am Samstag, dem . . , in Neustadt/Aisch statt. ,, Wir alle leben vom Vergangenen " (Goethe) Wir trauern um unseren Vater Dr. phil. Dr. h. c. Gustav Gündisch * am . September in Heltau/Siebenbürgen t am . September in Gundelsheim/Neckar Historiker Letzter Direktor des Archivs der Stadt Hermannstadt und der Sächsischen Nation Träger des Bundesverdien [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 6
[..] gs 'üb'ör-HÜmä'-» nienv'die bereits im März dieses'Jahres inv Kunstforum Arabellapark zu besichtigen war, wird nun vom. Kulturreferat der Stadt München vom . August bis . September in der Galerie ,,Goethe ", , gezeigt. Der Journalist und Fotograf Armin Pongs lebt in München und wurde erstmals in den turbulenten Wochen vor Weihnachten auf Rumänien aufmerksam. Zweites Seminarfür Blaskapellenleiter Bundeskulturreferat der Landsmannschaft veranstaltet vom . b [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1996, S. 24
[..] . April , in der Friedhofskapelle Volpriehausen statt. Über allen Gipfeln igt Ruh, in allen Wipfeln spürest du kaum einen Hauch: die Vögelein schwelgen Im Walde. Warte nur, balde ruhest du auch. (Goethe) Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Elfriede Bücher geborene Detschelt · am . Dezember t am . April in Heitau in Ingolstadt hat die langersehnte Ruhe gefunden. In Liebe und Dankbarkelt: Marianne Haff [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1996, S. 14
[..] eigen, wie vor der Klasse zu stehen sei. Bei einem der vielen Jahrgangstreffen, an denen Herta Krall teilnahm, sagte sie: ,,Durch das Ringen mit Euch selbst, durch das ständige Streben nach oben, wie Goethe es nennt, seid Ihr herangereift zu wahren Menschen. Wer so seine Pflicht erfüllt, der hat das Dichterwort erfahren: ,Und siehe, die Pflicht war Freude.'" Viele Lehrergenerationen, die heute noch vor ihrer Klasse stehen, sind ein Teil dessen, was Herta Kralls Leben erfüllt [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1996, S. 11
[..] zsichtige und rücksichtslose Umgang mit ihren Kräften und Schätzen könnte ihm zum tödlichen Verhängnis werden. Ich weiß mir nichts Besseres, als diese kurze Betrachtung mit einem bedeutsamen Wort von Goethe abzuschließen: ,, Worte sind der Seele Bild, nicht ein Bild, sie sind ein Schatten, sagen herbe, deuten mild, was wir haben, was wir hatten. Wä's'wtr hatten,'wo ist 's hin, ' und was ist 's denn, was wir haben? Doch wir sprechen, und im Flug haschen wir des Lebens Gaben." [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 7
[..] is . Januar . Den Dingen aufden Grund gehen Der Künstler Peter Jacobi wurde Jahre alt ,,Natur und Kunst, sie scheinen sich zu fliehen und haben sich, eh man es denkt, gefunden . . ", schrieb Goethe erkenntnisreich auf der Suche nach dem Wesen der beiden Bereiche und dem, was sie verbindet. Er setzte dabei den Weg antiker Hinterfragung der Sinnzusammenhänge fort, und diesen Weg gehen die Künstler auch heute weiter. Nur, daß die fortwährende Suche nach immer neuen Form [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 5
[..] nis, das sich zu einem kleinen Bildungsroman ausweitet, erinnert der Sechzigjährige an die berauschenden und prägenden Leseerlebnisse seiner jungen Jahre, die er den Großen der Zunft - Homer, Kleist, Goethe und Flaubert - verdankt. Aber auch folgenreiche Begegnungen mit dem Siebenbürger Harald Krasser, dem Bukarester Oscar Walter Cisek und dem erzählmächtigen alten rumänischen Hirten im Vrancea-Gebirge werden auf anschauliche Weise vergegenwärtigt. Erzählen bedeutet für Hans [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 6
[..] ch der Gralsburg. Allerdings ist hier selbst einer, der am Ende vorgelassen wird, noch lange nicht am Ziel seiner Träume, denn wer ein Visum will, benötigt zunächst eine Einladung - ob vom Papst, von Goethe oder Schiller oder gar vom Neckarstrand ist unerheblich -, eine Bestätigung, ein Grab gekauft zu haben, und eine Bescheinigung, eine eigene Leibgarde zu besitzen. Kann er diese nicht vorweisen, bekommt er statt des Visums die Empfehlung, die heimatlichen Karpaten oder ande [..]