SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«
Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1994, S. 4
[..] gte am Abend die ,,Melzer-Band" aus Drabenderhöhe. Im Laufe des Abends begrüßte Johann Göttfert, der Vorsitzende der Kreisgruppe Wesel, die Gäste, Jürgen Brandsch-Böhm, Organisationsreferent in NRW, überbrachte die Grüße des Landesvorstandes der Landsmannschaft und Haro Schuller, Bundesjugendleiter, die des SJD-Bundesvorstandes. Eine koordinierende und motivierende Rolle für die jugendlichen Tänzer spielte dabei Siegfried Schmidt, der Jugendleiter in Nordrhein-Westfalen. [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1994, S. 12
[..] ten wir den Ehrenvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger SaGhsen, Dr. Wilhelm Bruckner, den Vorsitzenden der Kreisgruppe München, Otto Depner, mit Gattin sowie das Ehepaar Rieger aus dem Vorstand der HOG Großpold begrüßen. Besonders hat uns gefreut, daß die Vertreter des ,,Ottobrunner Sängerkreises", mit dem der Reußmarkter Chor in München freundschaftliche Beziehungen pflegt, unserer Einladung ebenfalls gefolgt waren. Die gesamte Veranstaltung stand unter betont ku [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 4
[..] ür die Bleibenden tränenreich werden. In Schäßburg gaben die Musikanten zu Füßen der Burg ein vielbejubeltes Standkonzert. Der Direktor des bekannten JosephHaltrich-Lyzeums (,,Bergschule"), Professor Hermann Baier, freute sich nicht nur über die blasmusikalischen Grüße aus Bayern, sondern auch über mitgebrachte Gaben für die von ihm geleitete Bildungsstätte. Dazu gehörten unter anderem ein funkelnagelneuer Tageslichtprojektor, der auf Anregung von Reinhardt Reißner von Schüle [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 16
[..] nachgegangen, aber nirgends so beeindruckt worden sei wie gerade in Frauendorf, wozu das Pfarrerehepaar Schuster erheblich beigetragen habe. Längere Zeit noch blieb ich in Verbindung mit Professor Codarcea, der es nie versäumte, Grüße an die Pfarrersfamilie Schuster in Frauendorf übermitteln zu lassen. Pfarrer Mathias Schuster - er gehörte mit zu den Persönlichkeiten, die ich meinen Söhnen und Enkelkindern zumVorbild gebe. E. H. Nicolaus Zum Gedenken an Helmut Czoppelt Beruf [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 11
[..] iche Worte der Begrüßung an die Anwesenden richtete sowie einen historischen, wirtschaftlichen und sozialen Überblick über die Stadt bot. Derjetzige Pfarrer von Petersdorf, Georg Theil, und Kurator Roland Schoppelt brachten liebe Grüße und Segenswünsche aus der Heimatgemeinde mit. Kurator Schoppelt schilderte die vorhandenen Schwierigkeiten bezüglich der Friedhofspflege sowie der Betreuung von Alten, Vereinsamten und Kranken. Durch Spenden der Partnergemeinde Brixen in Südtir [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 7
[..] feln. Mit dem Pfingstsonntag begann dannn eine Woche der Schwerarbeit für Frieder Schuller, der von früh bis spät organisieren, telefonieren, Räume für Konzerte einrichten, einen Klavierstimmer finden, eingetroffene Künstler begrüßen, Unterbringung und Verpflegung überprüfen und so vieles noch schnell arrangieren mußte, daß man sich nur wundern konnte, wie konzentriert und differenziert er trotz aller Hektik jede Formation und die einzelnen Künstler begrüßen und dem Publikum [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 18
[..] hen Weidenbacher nahm auch Otto Gutt (derzeitiger Kirchenkurator in Weidenbach) als Ehrengast teil, da er sich in diesem Zeitraum gerade in München befand. Er überbrachte allen Weidenbachern herzliche Grüße aus der alten Heimat und war fasziniert, an einem so schönen Treffen teilnehmen zu können. Erfreulich war, daß auch einige unserer Kriegsveteranen mit ihren Ehefrauen gekommen waren und sich wohlfühlten. Sie alle hatten in den Kriegsjahren in Kraiburg hart gearbeitet und g [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 3
[..] die Errichtung eines freiheitlichen und demokratischen Hauses Europa. Die diesbezüglich aufschlußreichsten Passagen seiner Rede werden hier wiedergegeben: Liebe Siebenbürger Sachsen aus aller Welt, ich grüße Sie ganz herzlich! Und ich überbringe Ihnen zusätzlich die persönlichen Grüße von Bundeskanzler Kohl, der mir gesagt hat: ,,Grüß mir die Siebenbürger Sachsen!", und das tue ich hiermit. Ich will Ihnen an dieser Stelle auch herzlich danken für all das, was die Hunderttaus [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 4
[..] sicherung gegeben, daß sein Haus und die Regierung in Düsseldorf auch in Zukunft zu ihrer Patenschaft stehen werden. Hier die wichtigsten Teile der Ansprache des SPD-Politikers, der einleitend die Grüße von Ministerpräsident Johannes Rau überbrachte und danach u.a. ausführte: Das Land Nordrhein-Westfalen ist nun schon im . Jahr Pate der Siebenbürger und ihrer Landsmannschaft. In diesen fast vier Jahrzehnten sind das gegenseitige Vertrauen und die gegenseitige Wertschätzung [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 10
[..] rbeit von mir als Zeichen meiner Verehrung für Sie zukommen; ich weiß nicht, welche Wahl sie unter einer größeren Auswahl kleiner Arbeiten und Skizzen traf und ob Ihnen diese Arbeit zusagt, - ich bitte Sie, mir aufrichtig mitzuteilen, was Sie darüber denken, die Arbeit ließe sich leicht umtauschen. - Nun grüße ich Sie herzlich mit den besten Wünschen für Weihnachten und fürs Neue Jahr Ihr ergebener E. Morres Philosophische Essays von Carol Neustädter Kürzlich ist im Junghans [..]









