SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«

Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 11

    [..] einer Rede auf die Lage in Rumänien ein und sprach über die Altenbetreuung sowie Restaurierung von Kirchenburgen. Er forderte alle Anwesenden auf, sich miteinander und nicht gegeneinander in die neue Heimat zu integrieren. Stadtrat Zellner überbrachte die Grüße von Oberbürgermeister Josef Deimer. Viele unserer Landsleute gliedern sich vorbildlich in das Leben der Stadt Landshut ein und sind dafür geschätzte Mitmenschen. Der Stadtrat dankte Karl-Christian Schuller für seine [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1993, S. 9

    [..] ch die Siebenbürger Sachsen als tüchtige und geschätzte Mitbürger voll integriert hätten. Ihr Gemeinschaftssinn sei eine Gewähr dafür, daß ihr Kulturgut weiter gepflegt werde und ihre historischen Leistungen nicht in Vergessenheit geraten. Staatssekretär Hermann Regensburger überbrachte die Grüße und Glückwünsche des bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber und wies darauf hin, daß die Siebenbürger Sachsen durch harte Aufbauarbeit und ihren vorbildlichen Zusammenhalt so [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 14

    [..] gen. Der Vorstand Kreisgruppe Köln Gedenktage sind Bekenntnistage Unter dieses Motto stellte der Kölner Kreisgruppenvorsitzende Richard Mildt seine Eröffnungsansprache zur Feier des jährigen Bestehens der Kreisgruppe Köln, die am . September in den Räumen der Johanniskirche in Klettenberg stattfand. Als Gäste konnte er u. a. begrüßen: den Kölner Bürgermeister Johannes Jakob Blum, den Ehrenvorsitzenden der Landesgruppe NRW Richard Georg, Landesvorsitzenden Michael Ohler un [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 9

    [..] jedes einzelnen und aller. Dank der Landesgruppe und des Sozialwerks war es möglich, den Anwesenden einen Bildband über das Altenheim in Schweischer zu zeigen und damit zu belegen, wie die Landsmannschaft zum Wohle dieser Menschen von den Spendengeldern Gebrauch macht. Richter Ortwin Schuster überbrachte die Grüße und Wünsche der Landesgruppe sowie des Bundesvorstandes, verwies auf die Tradition ähnlicher Veranstaltungen in sächsischen Kirchengemeinden und den Kreisgruppen d [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 14

    [..] ung, herzlich willkommen und begrüßte als Ehrengäste den stellvertretenden Bürgermeister Paul Roth und den zweiten Vorsitzenden des evangelischen Kirchengemeinderates Reinhold Benzler. Roth überbrachte den Burzenländern die Grüße von Bürgermeister Erhard Häusermann sowie vom Kirchberger Gemeinderat und wünschte den jungen Veranstaltern ein gutes Gelingen. Benzler entbot stellvertretend für Pfarrer Manfred Baral den aus der engeren und weiteren Umgebung der Landeshauptstadt St [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 3

    [..] ten, grenzübergreifenden Föderation der Siebenbürger Sachsen institutionalisiert wurde. Seit drei Jahrzehnten erscheint Karl Klamer Jahr für Jahr auf dem Heimattag in Dinkelsbühl und überbringt dort, wenn die Spitzenvertreter der ATS nicht selbst dabei sind, in knappen, stets bewegten und bewegenden Worten die Grüße und guten Wünsche der Landsleute aus den USA. Die Mühen der beschwerlichen Anreise haben ihn trotz seines fortgeschrittenen Alters bisher nicht davon abhalten kön [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 4

    [..] ei eben mit offenen Augen durchs Leben gegangen. Als ihr Wagen vorgefahren ist, weil der nächste Termin anfällt, sagt sie zum Abschied, nachdem sie sich für den plötzlichen Aufbruch entschuldigt hat: ,,Es war sehr gemütlich. Wenn Sie, wie angekündigt, tatsächlich an die Siebenbürgische Zeitung schreiben, vergessen Sie nicht, meine besten Grüße und Wünsche an die Zeitung und ihre Leser zu übermitteln!" Was ich hiermit denn auch getan haben möchte. An unsere Leser und Mitarbeit [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 14

    [..] s Congress-Parks Wolfsburg führte Kreisgruppenvorsitzender Johann Matthiae. Die Erste Bürgermeisterin der Stadt Wolfsburg, Ingrid Eckel, überbrachte in einer die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft umfassenden Ansprache die Grüße und Glückwünsche der Volkswagenstadt. Landesgruppenvorsitzender Thomas Wollmann und Gerhard Voigt vom Bund der Vertriebenen erinnerten in ihren Grußbotschaften an Geschichte und Tradition der Siebenbürger Sachsen sowie die BedeuLeserbriefe an die Re [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 12

    [..] ute verteilt. Das kam beim Mittags- und Nachmittagsempfang im Gebäude des Transylvania-Clubs besonders zum Ausdruck, als Söhne und Schwiegersohn, Tochter und Schwiegertöchter in launiger Weise über Familien."-'>· %y\ . · ,, · * , r - J ? » . ." l impressionen berichteten und Vertreter aus Landsmannschaft, Kirchengemeinde, Hilfskomitee und Klub Grüße überbrachten und der vom Jubilar geleitete Chor zur Überraschung des Dirigenten, nämlich Pfr. Intscher, ein Ständchen gab. Möge [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1993, S. 8

    [..] nheimischen konnte der Vorsitzende der Kreisgruppe, Ludwig Seiverth, auch mehrere Ehrengäste wie Dekan Helmut Jehle, Stadtrat Johann Hohenwarter, Pfarrer Ackermann und Herrn Metzger seitens der Banater Schwaben begrüßen. Da das Wetter nicht wunschgemäß mitspielte, mußte der Ablauf aus dem freien Hofgelände zunächst in die Innenräume der Gaststätte ,,Am Auwaldsee" verlegt werden, wo das Fest mit einem evangelischen Gottesdienst begann. In seiner Ansprache hob Pfarrer Ackermann [..]