SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«
Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1978, S. 8
[..] pa Baden-Württemberg, Hans Wolfram Theil, «owie die Frauenreferentin, Frau Erna Zer e e s, Frau Schmidts gab einen Bericht Über die Arbeit der Kreisgruppe im letzten Jahr. Hans Wolfram Thelm überbrachte die Grüße der Landesgruppe und beglückwünschte die Kreisgruppe für ihre Tätigkeit. Anichließend verlas Gerhard D i e b o d den Rechnungsbericht. Zum Abschluß dieses ersten Teils des Treffens sang der Chor der Kreisgruppe zwei Lieder, zum Schluß sangen alle das Siebenbürge [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1978, S. 6
[..] tung) . . . : H. d. O., München; Dia-Vortrag über Siebenbürgen Kreisgruppe Bttblingen Herbstball Am . Oktober fand der Herbstball in dem festlichen, mit herbstlichen Blumen geichmückten Schönbuchsaal in Böblingen statt. Günther N u s s b ä c h e r , der Kreisvorsiteende, konnte in seiner Ansprache einen Saal mit gutgelaunten und tanzfreudigen Gästen begrüßen. Dies machte sich auch in der ausgezeichneten Stimmung und der Ausdauer der Gäste bemerkbar: es wurde bi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 1
[..] o hat es mich überrascht, daß ich hier in Tokyo in einer englischsprachigen Zeitung beiliegenden Artikel, der sich auf die SZ beruft, las. Als Leser der SZ hielt ich das zunächst nicht für möglich. ,,Macht so weiter!" kann man da nur sagen. Herzliche Grüße Dr. Recker, c/o Hotel Pacific Der erwähnte Artikel erschien in ,,Mainichi Dail News"/Tokyo, . . . -... und aus London An die Redaktion ,,Siebenbürgische Zeitung" Lieber Schriftleiter, Ihre Zeitung wurde am . . [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 2
[..] ammelten Siebenbürger Sachsen dankte Dr. Bruckner Prälat Rieß für sein Grußwort und bat ihn, Landesbischof Claß den Dank für die guten Wünsche an die zum Erntedank versammelte Gemeinde zu überbringen: ,,Richten Sie, bitte, Herrn Claß auch unser aller gute Wünsche aus!" An Stadtpfarrer Rehner gewandt, dankte der Bundesvorsitzende für die Worte herzlicher Verbundenheit, er bat, Bischof Klein zu grüßen und schloß mit den Worten: ,,Bringen Sie den Brüdern und Schwestern in der si [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 4
[..] chenden Vorführungen zu halten. Es handelt sich um ,,Delta-Charlie--Mike-Echo" (sprich: delta-tscharli--meik-ecko), das ist also der Amateurfunker mit dem Kennzeichen DC ME. Wer nun Interesse daran hat, dies Hobby zu erlernen -- es macht viel Spaß! --, soll sich, bitte, bei mir anmelden. Meine Rufhummern: während der Dienstzeit und privat. Alles weitere erfahren Sie dann von mir. Bis baWl (In der Funkersprache -- viel Erfolg!) und (- viele Grüße) [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 8
[..] tzende des Erntevereins, Paul von Swiontek, die Gäste im vollen Haus begrüßt hatte, gaben die Tiroler Trachtengruppe und Tanzkapelle mit Volkstanz- und--musik Einblick in ihr Brauchtum. Wilhelm Schürmann, der von Rat und Verwaltung der Stadt Wiehl Grüße überbrachte, dankte dem Jungen Erntepaar, aber auch allen Mitwirkenden und den fleißigen Helfern, die die Erntewagen geschmückt hatten: das sei heute nicht mehr selbstverständlich; täglich höre man von Krieg und Katastrophen, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 10
[..] m SiebenBürgerheim konnte Nachbarvater O. Schell neben den Vertretern der Stadtgemeinde, der Landesregierung und der evangelischen Kirche auch viele leitende Persönlichkeiten der Siebenbürger Landsmannschaften begrüßen. Als erster Festredner sprach Bundesobmann Dr. Roland Böbel, der die Probleme und Aufgaben der Bundesleitung der Landsmannschaft in Österreich kurz erörterte. Dr. W. Bonfert überbrachte die Grüße der Landsmannschaft aus Deutschland. Vor der Festansprache von La [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 2
[..] n siebenbürgisch-sächsischen Vereinigungen noch enger zu knüpfen sei, denn nur in enger Gemeinschaft miteinander könnten die Aufgaben bewältigt werden. Der Vorsitzende der Landsmannschaft in Kanada, Martin Intscher, rief zur Einigkeit auf, denn nur so seien die Siebenbürger Sachsen in der Lage, ihre Identität zu wahren und ihren Landsleuten in der Heimat Hilfe und Stütze zu sein. Die Grüße der Landsmannschaft in Österreich und der Teilnehmer des Jugendlagers übermittelte Klau [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 1
[..] h als Resultat eines geistigen Austausches zwischen Rumänen, Ungarn und Deutchen versteht. So wurde Ihr Werk zu einem groß angelegten Versuch, nationale Grenzen zu überwinden, ohne die landschaftsund volksbedingten Eigenarten einzuebenen. Mit freundlichen Grüßen. Walter Scheel" Prof. Dr. Werner Maihofer Bundesminister des Inneren Bonn, den . Mai Verehrter, lieber Herr Dr. Zillich, zu Ihrem . Geburtstag sende ich Ihnen meine herzlichen Grüße und guten Wünsche. Sie kön [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 2
[..] r Unruhe verbreitet und unserem gemeinsamen Anliegen Schaden zugefügt wird..." Glückwunschtelegramme an die Teilnehmer des Heimattags Aus Anlaß des Heimattags Ihrer Landsmannschaft übersende ich als Ausdruck meiner engen Verbundenheit die besten Grüße Ich wünsche Ihrem Treffen herzliche menschliche Begegnungen und eine eindringliche Demonstration des Rechts auf Heimat. Ihr Dr. Fritz Pirkl Bayerischer Staafsminister * Dem Heimattag der Landsmannschaft der Siebenbürge [..]









