SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«

Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 3

    [..] wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht dankte, und den Botschafter Rumäniens in Köln, an den er sich mit folgenden Worten wendete: ,,Mit Exzellenz Botschafter Ion Morega, den wir wieder mit seiner Begleitung als unseren Gast begrüßen dürfen, besucht unseren Heimattag der Vertreter einer Nation, mit der wir Deutschen aus Siebenbürgen durch jahrhundertelanges Zusammenleben verbunden sind. Heuer jährt sich zum . Male der Tag, an dem die Nationen Siebenbürgens mit den Rumän [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 6

    [..] Walther Althammer, daß die von ihm geleitete Südosteuropa-Gesellschaft, München, ihre höchste Auszeichnung, die JirecekMedaille in Gold, Heinrich Zillich verliehen habe. Der heute älteste Verein der Siebenbürger Sachsen, der In Wien, machte Zillich zum Ehrenmitglied. Prof. Dr. Franz Huter überbrachte die Grüße der einstigen Tiroler Kaiserjäger an ihren Kriegskameraden. Es wünschten außerdem Glück der Ostdeutsche Kulturrat seinem langjährigen Mitglied, die Ostdeutsche Akademi [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 4

    [..] ergeht besonders an die Spätaussiedler, die zum erstenmal Gelegenheit haben werden, in der neuen Heimat ein Fest dieser Art zu erleben und mit alten Freunden und Bekannten zusammenzukommen. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir am . Juni viele von ihnen in unserer Mitte begrüßen dürften! Um vielen Landsleuten und Gästen die Möglichkeit zu geben, billig und bequem zum Festplatz zu gelangen, haben wir wieder die Absicht, einen Bus einzusetzen (Bitte die untenstehenden Abfahrts [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 2

    [..] h in unserer Mitte herzlich willkommen heiße. Ich kann nicht jedem die Hand zum Willkommen drücken, doch jeder Tausendste wenigstens soll einmal daran zurückdenken können, daß wir ihn mit Freuden und einem kleinen Geschenk in unsere Reihen aufnahmen. Ich grüße mit Herrn Hanek tausend Landsleute, die den Weg in unsere Gemeinschaft gefunden haben!" Dr. Bruckner überreichte dem an das Rednerpult getretenen Johann Hanek einen Bildband von Franz Letz; dann'schloß er seine Aus [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 1

    [..] at stellte fest, daß in den beiden Würdenträgern sichtbar werde, welche beiden geistigen Strömungen hier . in Drabenderhöhe zusammenkommen. In der anschließenden Predigt überbrachte Bischof Klein die Grüße der Evang. Kirche der Sozialistischen Republik Rumänien. Er bedankte sich für die Einladung der Rheinischen Kirche. Über der Predigt standen die Worte ,,Trost, Ermahnung und Ermutigung". Zur Feierstunde im ,,Kulturhaus Hermann Oberth" begrüßte am Abend Eduard Dürr die Gäste [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 5

    [..] in w ertvolles Thema. Die Siebenbürgische Zeitung soll laufend und viel über Oberth schreiben, nicht nur über den Wissenschaftler und Gelehrten, sondern auch den Menschen. So werden wir und die übrige Welt mehr über Oberth erfahren und nicht zuletzt über unseren Volksstamm. Empfangen Sie freundliche Grüße von Johann Späll /// Maria Enzersdorf/Östcrreich DIESES BUCH WURM A U QESCHENK A N DIE SIEBENBÜRCISCHE BÜCHEREI Friederike Zaminer, Nürtingen Büche [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 6

    [..] den Mitgliedsbeitrag auf m o n a t l i c h S c h i l ling, bzw. für das ganze Jahr auf S ,-festgesetzt, gültig ab . . . Wir freuen uns, Sie damit als Erhalter unseres Siebenbürgerheimes in Wien begrüßen zu können! -Die Vereinssekretärin ist im Vereinsheim anzutreffen jeden Mittwoch von bis Uhr, jeden Donnerstag von bis Uhr, Freitag von bis Uhr und fallweise Montag von bis Uhr. Ort des Vereinsheimes: Wien, . Bezirk, /; Schne [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 4

    [..] einde verabschiedete sich von ihm am Donnerstag, dem . Dezember auf dem Leonhardsfriedhof in SchwäbischGmünd. Im Namen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen übermittelte OStR Arthur Braedt dem guten und begeisterten Siebenbürger die letzten Grüße seiner Landsleute und seiner Familienangehörigen, Alle seine ehemaligen Schüler, seine Verwandten und Bekannten von dort und hier werden sein Andenken bewahren. E. Braedt Die Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck/ Gundelshe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 2

    [..] Unter ihnen begrüßte der .Vorsitzende, Rektor Hans Rill, neben dem Hauptreferenten, Prof. Dr. Alfons Dörschel, Gönner und Mitarbeiter der Gesellschaft, wie Prof. Dr. Otto Folberth, Prof. Dr. Hans Mieskes, Gesamtschuldirektor Halbmayr und Dr. Kurt Schebesch, der uns die Grüße des Bundesvorstandes überbrachte. Besonders herzlich empfing die Versammlung einige erst kürzlich aus Siebenbürgen ausgesiedelte Kollegen. Dank hervorragender Verbindungen unseres . Vorsitzenden zu maß [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 4

    [..] die Landsleute ein, die in diesem Jahr aus Siebenbürgen nach Wiesbaden gekommen sind. Sie sollen wissen, daß wir auf sie warten und sie in unsere Gemeinschaft aufnehmen wollen. Für unsere Kinder wird wieder ein Päckchen gemacht. Bitte (wie auch früher) Gebäck mitbringen. Tee oder Kaffee wird gereicht. Getränke können gekauft werden. Ich freue mich sehr auf unser Beisammensein und grüße alle Landsleute sehr herzlich. Euer Michael Kenst Kreisgruppe Darmstadt Nach längerer Paus [..]