SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«
Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 2
[..] Ihrer Wahl zum hessischen Ministerpräsidenten entbietet Ihnen die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Landesgruppe Hessen, die besten Grüße und Wünsche. Für den Vorstand der Landesgruppe: Johann Riemer, . Vorsitzender Generalversammlung der Kreisgruppe Augsburg Vortrag von Dr. Wilhelm Bruckner / Neuwahl Am Samstag, dem . Oktober, fand in unserem Vereinslokal unsere Generalversammlung statt. Sie war trotz der oft weiten Anmarschwege der Mitglieder gut be [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1969, S. 4
[..] Seite ) zende dankte zum Schluß allen Mitgliedern, Freunden und Helfern herzlich für jede Unterstützung der gemeinsamen Sache. Über Menschen erlebten das Waldfest unter alten Kastanien- und Birkenbäumen wie eine einzige Familie. Der Erste Stadtrat von Neu-Isenburg, Heinrich Breitwieser, überbrachte die Grüße der Stadt. Schon bei der Feldmesse am Morgen, die Pfarrer Kenst au» Wiesbaden hielt, spielte die siebenbürgische Blaskapelle Obersaulheim einen Choral und gab weiter [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1969, S. 5
[..] te als Ehrengäste Dekan Hüßner-Insingen, Stadtrat Kresta als Vorsitzenden des BdV und die Vertreter der übrigen Landsmannschaften. Kurze Grußworte sprach Dekan Hüßner im Namen beider Dekanate, während Stadtrat Kresta die Grüße der Landsmannschaften überbrachte. Nach einem eindrucksvollen Gedichtvortrag von Christa Kreutzer, leitete die Musik über zum Jahresbericht des Kreisvorsitzenden Hartig. Auch das Jahr / zeugt von viel Fleiß, gewissenhafter Mitarbeit und Einsatzber [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1969, S. 2
[..] n Westeuropa geworden. Beide aber ,,sind und sollen bleiben: Zeugen Stephan-Ludwig-Roth-Gedenkstunde: Prof. Dr. Otto Folberth spricht: befreundeten Landsmannschaften in Österreich und Deutschland. Besondere Grüße galten den Gästen aus der alten Heimat Siebenbürgen, die sich auf Besuch in Österreich befinden, ferner den Landsleuten aus Detroit und Columbus, USA, und an die Vertreterin der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, Fräulein Veronika R a u h , die den i [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1969, S. 3
[..] ung und wünsche Ihnen Gesundheit und Glück für viele künftige Jahre. K. G. Kiesinger Bundeskanzler Glückwünsche des Bundesvertriebenenministers Dem Vater der deutschen Weltraumforschung und treuen Sohn seiner siebenbürgischen Heimat sende ich zum . Geburtstag herzliche Grüße. Ich wünsche Ihnen nach einem von Kämpfen und stolzen Erfolgen erfüllten Leben noch viele Jahre in Gesundheit, Glück und voller Schaffenskraft. Heinrich Windelen Bundesminister für Vertriebene, Flüchtli [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1969, S. 5
[..] kbarkeit bekunden. Nachbarschaft Wels Die allseits beliebte Nachbarmutter von yfels, Frau Erika Obermayr geb. Möckesch, : eiert am . August d. J. das . Wiegenfest. ! "ür uns Welser Anlaß genug, ihr zu diesem ', Ihrentag unsere allerherzlichsten Grüße und Jlückwünsche zu übermitteln und für ihr bisleriges Wirken zu danken. Mögen unserer lieben Erika noch viele Ichöne Lebensjahre vergönnt sein und sie uns durch ihre Mitarbeit Stunden sächsischen schenken. noch manche schöne [..]
-
Beilage LdH: Folge 190/191 vom August 1969, S. 7
[..] llen gefunden hat, und wir hoffen, daß wir dieses Wohlgefallen in diesen Tagen vermehren können. Ebenso grüße ich Herrn Dozent Di. Paul Philipp! von der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg, unseren Freund und Landsmann, überlasse es übrigens der Heimat selbst, daß sie ihn in ihrer ganzen Schöne grüße. Darf ich schließlich die Brüder aus unserer Kirche grüßen, Euch die kirchlichen Vertreter aus Dörfern und Städten unserer Heimat. Aber das ist nicht eigens nötig, [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 2
[..] lgte die Volkstanzveranstaltung und abends ein Tanzabend im Festsaal von Mattighofen. Nach der Begrüßung durch den Jugendreferenten Georg Böhm, der die junge Generation ermunterte, Tracht und Muttersprache zu pflegen, überbrachte der . Kreisvorsitzende von Herten-Langenbochum, Georg Schmedt, die Grüße seiner Kreisgruppe. Dem Bürgermeister von Munderßng, als Ehrengast anwesend, überreichte Herr Schmedt eine Erinnerungsplakette vom Bürgermeister der Stadt Herten. In bunter Rei [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 4
[..] Fahrten nach Dinkelsbühl u. a. m. unternommen. Bei besonderen Gelegenheiten wurden Ehrengeschenke an feiernde Landsleute verteilt. -- Landsleute wurden im Laufe der Berichtszeit zu Grabe geleitet. Es wurden ihnen die letzten Grüße jeweils mit einem Kranz in den Heimatfarben erwiesen. -- neue Erdenbürger wurden begrüßt, Der Srecher mahnte zum Schluß seiner Rede zu Eintracht und gemeinsamer Bewältigung «Her Schwierigkeiten. Seine Worte wurden mit großem Beifall aufgenomme [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 1
[..] Vertreter der Landsmannschaft von den Veranstaltern in die Mitte der Rednerkette eingereiht worden. Die Glückwünsche der Landsmannschaft Im Namen der Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und öster. r,eich richtete Alfred Honig innige Grüße und Wünsche an den Jubilar. Für die gewaltige Bedeutung seines wissenschaftlichen Werkes spreche die Anwesenheit so vieler international anerkannter Gelehrter, vor allem die Laudatio eines Wernher von Braun. Hiezu bedü [..]









