SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«

Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 1

    [..] ich stolzen Geschichte und doch so völlig anders geartetem Schicksal. Auftakt Von allen Seiten her kamen die Fahrzeuge, die Tausende von Besuchern brachten. Und dann gab es dais übliche Einander-Begrüßen und das Wiedererkennen alter Freunde oder gar naher Verwandter nach vielen, vielen Jahren des Getrenntseins. Bald bargen die Straßen und alle Häuser die Masse der Besucher, willkommen geheißen als bereits vertraute Gäste von der gastfreundlichen Bevölkerung und den entgegenko [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 3

    [..] . Heinrich Zillich: Der Erste Bundesvorsitzende der Landsmanschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Dr. h. c. Heinrich Z i i c h , sprach ein kurzes Schlußwort. Er dankte für die von Bundesminister Oberländer übermittelten Grüße des Bundeskanzlers und dem stellvertretenden Ministerpräsidenten Walter Stain für die Grüße der bayerischen Landesregierung. An den Bürgermeister der Stadt Dinkelsbühl, Rudolf Schmidt, richtete Dr. Zillich Worte herzlichen Dankes für .. [..]

  • Folge 6 vom Juni 1958, S. 7

    [..] fen, frischen sie sich wieder auf. Gemeinsame Sprache, Sitten und Gebräuche haben unsere Väter und Großväter für uns zu erhalten verstanden. In unserem Jahrhundert aber werden Völker und Staaten durcheinandergewirbelt. Noch heute wandern Tausende von Menschen auf allen mer Tirol und überbrachte besondere Grüße vom Lacknerhof, den Ing. Connert zum Mustergut ausgebaut hatte. Nationalrat Oberhauser nahm für die Bezirksbauernkammer/ Kitzbühel Abschied von dem allzu früh Verstorbe [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 3

    [..] der Zukunft ist identisch mit Befehl, den bisherigen Bau zu erhöhen und zu untermauern. Zunächst steht eine festliche Stunde bevor: nach zwanzig gewittrigen Jahren wieder auf einem Berliner Podium, vor Menschen, die am vorhin erwähnten fernen Himmel sehr wirklichen oder zumindest legendären Anteil haben. Damit grüße ich Sie, froh über das Wiedersehen Ihr Franz Karl Franchy (Boden Siebenbürgens kaum den üm merlichsteniErtrag abgerungen hatte..» Betriebe und Güter wie die Stein [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 2

    [..] in der eigenen Familie, Generaldechant Dr. Carl Molitoris durch Krankheit an der Teilnahme verhindert. Beide, sowie der . Bundesvorsitzende, RA Erhard Plesch, hatten in sehr herzlichen und aufrichtige .Verbundenheit bekundenden Zeilen ihre Wünsche übermittelt. Grüße und Wünsche der Landesgruppe des VdL"überbrachte Dr. S t r a u s s . Er würdigte die erprobte und begehrte Mitarbeit Dr. Keintzels in diesem Verlungen in NRW, der Jugend, der drei Adjuvantenkapellen, die alle Dr [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 3

    [..] bandsvorsitzende des Kreises Rothenburg o. d. T., Herr G ö t t f e r t , verbindlichst bedankte. Eine große Freude war. es>. bei der Versammlung Herrn Michael S c h m i d t mit Ehegattin besonders herzlich zu begrüßen, die erst vor zwei Tagen aus Maniersch (Siebenbürgen) in die Bundesrepublik zugezogen sind. In seinem Tätigkeitsbericht dankte der Vorsitzende allen Ortsvertrauensleuten, Mitgliedern des engeren Kreisvorstandes, der Kreisfrauenschaftsleiterin und den Landsleuten [..]

  • Beilage SdF: Folge 7 vom Juli 1957, S. 6

    [..] ns alle zusammen ,,mit dem Gürtel der Karpaten" stark umschlossen. So wollen wir hier heute ein wenig ganz stille werden, in Gedanken heimgehen zu unseren Müttern im. fernen Siebenbürgerland, ihrer gedenken und sie grüßen... E. Parsch Die ,,Siebenbürgische Zeitung" kommt! Wenn ich vormittags mit dem Aufräumen fertig bin, für das Mittagessen alles besorgt habe, schalte ich eine Pause der Besinnung ein, bevor ich eine andere Tagesaufgabe beginne. Dann gehe ich noch einmal durch [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 1

    [..] deren Landsleute enger an ihre bereits liebgewordene Tagungsstadt Dinkelsbühl ketten. Es ist mir eine große Freude, diesen Plan seiner Verwirklichung entgegenreifend zu sehen. In diesem Zeichen der Verbundenheit grüße ich alle Gäste des Treffens Pfingsten und heiße sie alle herzlich willkommen. Möge das Zusammensein wieder wie alle Jahre unter einem günstigen Stern stehen, möge es alte Freundschaften und Bande erneuern und allen Teilnehmern zu einem frohen und erhebenden [..]

  • Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 2

    [..] meister Schmidt der Stadt Uffenheim, die Vertreter des Landrats-, Flüchtlings- und Ausgleichsamtes, sowie die Vertreter der übrigen Landsmannschaften. Gleichzeitig übermittelte er auch die schriftlich eingelangten Grüße und Glückwünsche von unserem . Bundesvorsitzenden Herrn Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, sowie von unserem . Bundesvorsitzenden und . Landesverbandsvorsitzenden, Herrn RA Erhard Plesch, welche am persönlichen Erscheinen -wegen anderweitigen Verpflichtungen - [..]

  • Folge 11 vom 29. November 1956, S. 8

    [..] n, von seinem Schwager Hans Graf, Penzberg, , Krs. Weilheim. Heimatgruß! Allen Bekannten und insbesondere allen seinen früheren Schülern und Schülerinnen sowie seinen Kollegen und Kolleginnen sendet herzliche Grüße und Segenswünsche zu Weihnachten und Neujahr Simon Schwarz, Schulrektor i. P., Ob- und Ehrenobmann des ehemaligen SiebenbürgischSächsischen Lehrertags. Bad Sachsa im Südharz, . . Südostdeutsche Arbeitstagung Der geschäftsführende V [..]