SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«
Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. März 1959, S. 1
[..] ente. Sie Dankesgruß des Bundespräsidenten Im Namen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hatte deren . Bundesvorsitzender dem Herrn Bundespräsidenten zum . Geburtstag herzliche Grüße übermittelt. Der Bundespräsident Prof. Dr. Heuss dankte nun dafür mit folgenden Zeilen: ,,Verehrter Herr Dr. Zillich! Sie nehmen bitte den Dank für Ihre so freundlichen Worte auch mit der unvermeidlichen Verspätung entgegen. Die Nachsicht der Mitmenschen ist ja die Basis [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 4
[..] beauftragt, die Erfüllung dieser Verpflichtung mit allem Nachdruck so zu vertreten, damit am . . die Voraussetzungen für die Vertretung der Landesverbände nach dem neuen Schlüssel in die Bundesversammlung gewährleistet ist. Grüße zum . Dezember Zum Zusammenschluß der beiden großen Verbände der Heimatvertriebenen am . Dezember in Berlin erhielt der neue Gesamtverband ,,Bund der Vertriebenen -- Vereinigte Landsmannschaften und Landesverbände --" und sein neugewählter [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1958, S. 1
[..] h bin stolz darauf, Siebenbürger Sachse, Angehöriger eines Volksstammes zu sein, der seine Tüchtigkeit unter so schweren Bedingungen bewiesen hat, und dem es gelungen ist, sich auf der ganzen Welt die Achtung aller anständigen Menschen zu erwerben; Ich grüße alle meine Landsleute herzlich sprüche ihrer Landsleute in der Deutschen Bundesrepublik aus dem Lastenausgleichsfonds schmälern wollen. Sie erwarten vielmehr, daß die erforderlichen Beträge für die Lösung der österreichis [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 1
[..] ung des heimatvertriebenen Landvolks auf das engste verbunden ist. Ich habe mich deshalb einer angenehmen Pflicht zu entledigen: ich überbringe Ihnen hiermit zum heutigen Richtfest äiov heri» liehen Grüße und Wünsche unseres Landwirtschaftsministers.HerrnStaatsminister Dr. H u n d"h a m m e r. "Die Eingliederung von Millionen von Heimatvertriebenen, die seit in das Bundesgebiet eingeströmt sind und durch die Flucht von Sowjetzonen-Bewohnern von Woche zu Woche vermehrt [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 3
[..] rheißen hat, die treu eirunden werden. Er war ein Treuer. Treu seiner Gattin auch in den schwersten Stunden des. Lebens, die ihnen in reichem-Maße beschieden waren, treu seiner Familie, der alten heißgeliebten jährigen Mutter, die erst vor kurzem aus dter der. alten Heimat heraufgekommen war, voll großer Verantwortung und Hilife seinen vaterlosen. Neffen gegenüber, die er zu tüchtigen. Menschen erzogen hat. Und er war treu seinem Volke, seiner Schule und Kirciie^b-is.zum le [..]
-
Folge 9 vom 30. September 1958, S. 2
[..] bau bestandene Finanzierungslücke durch weitere Bereitstellung von Mitteln seitens der Oberen Siedlungsbehörde geschlossen werden konnte. Bundessiedlungsreferent Ing. agr. Georg M ü l l e r übermittelte in einer Kurzansprache die Grüße unserer Landsmannschaft an die Festversammlungsteilnehmer und sprach insbesondere den Dank all denjenigen aus, die verständnisvoll und entgegenkommend zum Gelingen des Vorhabens und zur finanziellen Förderung des Projektes beigetragen haben. De [..]
-
Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3
[..] enge der herbeigeströmten Landsleute nicht fassen, als der Kreisvorsitzende, Rektor F e l k e r , die Festversammlung eröffnete. Er durfte neben den Landsleuten noch Vertreter der Landsmannschaften, der Kreisstadt, des Landratsamtes und anderer Behörden begrüßen. In einem kurzen Bericht hob der Kreisvorsitzende einige bedeutende Ereignisse der letzten Zeit hervor, so die Gründung des Ortsverbandes Rothenburg unter Viktor F a b r i t z , die Verleihung von Ehrenwappen an verdi [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 1
[..] fleißigen Kolonisten der vergangenen Jahrhunderte sind zu Neubürgern Österreichs geworden, die einen wertvollen Anteil am Wiederaufbau unseres Landes geleistet haben. Ich bitte Sie, den-versammelten Siebenbürger Sachsen meine besten Grüße und guten Wünsche zu übermitteln. Mit dem Ausdruck vorzüglicher Hochachtung · Dr. Drimmel e. h. Bischof D. Gerhard May: Der Bischof der evangelischen Kirche A. B. in Österreich, D. Gerhard May, sandte folgendes Schreiben: Den Siebenbürger Sa [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 2
[..] wurde der festliche Teil des Abends beschlossen. Das Protektorat der Tagung hatten bekanntlich Innenminister H e m e r , Unterrichtsminister Dr. D r i m m e und der evangelische Bischof in Österreich, Dr. Gerhard May übernommen. Die Grüße des erkrankten Bundesinnenministers übermittelte Landeshauptmann Dr. G l e i ß n e r . Die beiden anderen am Erscheinen verhinderten Schirmherren des Heimattages sandten die nachfolgend wiedergegebenen Begrüßungsschreiben. Als Vertreter [..]
-
Folge 7 vom Juli 1958, S. 6
[..] m . Juni unter der Leitung unseres Organisationsreferenten Reinh. B a r t h e l m i der traditionelle Holzfleischausflug unseres Vereines abgehalten. Unter den Anwesenden konnte Prof. Dr. G ö n e r namens der Landsmannschaft wieder zahlreiche Gäste begrüßen, unter ihnen die Landesobmänner der Sudetendeutschen Landsmannschaft und der Landsmannschaft der Untersteirer sowie Vertreter der übrigen Volksdeutschen Landsmannschaften in der Steiermark. Die Zubereitung des Holzflei [..]









