SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«
Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 22
[..] , die Anwesenden. Es folgten die Grußworte von Norbert Hauser (MdB/CDU) und Hans-Günther Parplies, stellvertretender, Bundesvorsitzender und Landesvorsitzender des BdV, der auch im Namen der übrigen Landsmannschaften in Bonn Grüße entrichtete. Bundesfrauenreferentin Anni Janesch verlas in ihrer Rede auch ein Grußwort des Bundesvorsitzenden Volker Dürr. Abschließend überbrachte Landesvorsitzender Harald Janesch die Grüße der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen. Nun wurde das Mund [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 25
[..] leinen Saal der Fürther Stadthalle und Videovorführungen in einem Nebenraum eingeleitet. Offiziell wurde es am Freitag im Großen Saal eröffnet. Hannelore Scheiber konnte eine Reihe von Ehrengästen begrüßen, während ein Bläserquintett, eine sogenannte ,,Zeidner Last-Minute-Band", wie Hannelore Scheiber es ausdrückte, die Eröffnungsveranstaltung musikalisch einleitete. ,,Grüße mir Zeiden", vom Zeidner Gitarrenkränzchen unter der Leitung von Effi Kaufmes vorgetragen, erinnerte a [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 27
[..] t" (Ps. / ). Für das Zustandekommen des zehnten Treffens wurde den Familien Mathias und Brigitte Dengel (Heidenheim), Familie Theresia und Horst Thiess (Neu-Ulm) sowie Familie Karin und Heinrich Frühn (Regenstauf) besonders gedankt. Stadtrat Domberg überbrachte Grüße seitens des Oberbürgermeisters und der Stadt. Er wies auf die gute Integration der Siebenbürger Sachsen, aber auch auf ihre kulturellen und menschlichen Eigenarten hin, die sie bewahren und ins neue Umfeld ein [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 4
[..] er Oberbürgermeister Otto Sparrer, der feststellte, die Nachkriegsentwicklung in Deutschland und vor allem in seiner Stadt hätte ,,ohne die tatkräftige Mithilfe und den Unternehmergeist unserer siebenbürgischen Mitbürger so nicht stattgefunden". Aus dem Herkunftsland überbrachten Grüße im Namen der dortigen Regierung der interimistische Geschäftsträger Rumäniens in Berlin, Alexandra Irimia, der das Motto des Pfingsttreffens ,,eine europäische Idee" nannte, dazu im Namen der r [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 21
[..] blinger oder Sindelfinger Kirche einen Gottesdienst nach siebenbürgischer Dienstordnung veranstaltet. Diesmal hatte Pfarrer Kartmann Verbindung zur Leitung der genannten Kirche aufgenommen, so dass er den Gottesdienst gemeinsam mit der zuständigen Gemeindepfarrerin abhalten konnte. Mit ,,Gott grüße dich" von Friedrich Mücke, gespielt von der Blaskapelle (Posaunenchor) der Kreisgruppe unter dem Dirigat von Hans Bruss, und dem Lied ,,Wirf dein Anliegen auf den Herrn" von Felix [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 9
[..] oda, die Polka ,,Rosamunde" von J. Vejvoda, und der ,,TauperlenWalzer" von Michael Thies, einem siebenbürgischen Komponisten. Beschwingte Polkas und Märsche wie ,,Freude zur Musik" von K. Safaric, ,,Immer wieder Polka" von V. Blaha und ,,Zwei Sonny Boys" von A. Burger setzen den Melodienreigen fort. Der Marsch ,,Grüße aus dem Egerland" von L. Wenzel, gespielt von der Blasmusikkapelle Siebenbürgen Setterich, schließt die CD mit volkstümlicher Blasmusik ab. Sie wurde von der Si [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 16
[..] reute sich Jugendreferent und Organisator Oliver Keintzel, den Vorsitzenden der HOG Deutsch-Zepling und stellvertretenden Vorsitzenden der Landesgruppe Bayern, Johann Schuller (Dinkelsbühl), mit Gattin Doris und deren Volkstanzgruppe begrüßen zu können. Mit ihren beachtlichen Tanzkünsten steuerten sie einen kulturellen Höhepunkt des Abends bei. Ein zweiter folgte zu später Stunde: Geiger und Musiklehrer Christian Pop bot im Duo mit seinem früheren Lehrling Andy einen Csardas [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 19
[..] haft dankt ihr auch auf diesem Wege für ihre Mühe. Zwischen . und . Uhr findet der gemeinsame Gang zur Gedenkstätte statt. Aus Krankheitsgründen kann der Sprecher der Ortsgemeinde am Treffen nicht teilnehmen, er entbietet allen Landsleuten herzliche Grüße. Nähere Auskünfte zum Verlauf des Treffens am Heimattag erteilt Maria Groffner in Dinkelsbühl, , Telefon: (). Liebhart Hallo, liebe Steiner! Die Heimatortsgemeinschaft (HOG) Stein [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 1
[..] ch die Notwendigkeit, Traditionserhaltung zu betreiben, und äußerte seine vorbehaltlose Anerkennung für die in Gundelsheim über Jahrzehnte ehrenamtlich geleistete ,,Erinnerungsarbeit". Grüße auch seitens der Föderation der Siebenbürger Sachsen überbrachte der landsmannschaftliche Bundesvorsitzende Volker E. Dürr, der u.a. betonte, im Verständnis sowohl des von ihm geleiteten Verbands als auch der übrigen Föderationsmitglieder sei Gundelsheim mehr als nur ein Museum, eine Bibl [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 12
[..] gefüllt. Die eindringliche Bitte um den Ausbau der Kontakte zu den entlegenen Restgemeinden war ein Hilferuf besonderer Art, der Beachtung finden sollte. Allen nun, die hinter unserer Arbeit standen und mit ihrer Gabe so manche Hilfe ermöglichten, gelten zum Schluss herzliche Grüße verbunden mit einem aufrichtigen Dank für Jahre unermüdlichen Einsatz für Siebenbürgen. Lucas Unglerus Zu seinem . Todestag Der im Jahre in Hermannstadt geborene Lucas Unglerus kam als V [..]









