SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«

Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 20

    [..] d Dankesworte an den Hausherrn, Pfarrer Ulrich Wörner, und dessen Gattin, an Bezirksrätin Dietrich, den Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe Waiblingen, Willi Gohn, und an dessen Gattin sowie an Kreisgruppenvorsitzenden Folker Orendi. Dieser überbrachte seinerseits Grüße der Gesamtkreisgruppe und hob in seiner Ansprache u. a. die gute Zusammenarbeit zwischen dieser und der Nachbarschaft hervor. Er bot einen Ausblick auf die Vorhaben des kommenden Jahrs, die nur gemeinsam umgeset [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 10

    [..] es Schul-, Kultur- und Sportamtes der Stadt. Schriftliche Glückwünsche hatte der Vorsitzende der DJO Baden-Württemberg, Hartmut Liebscher, übermittelt. Nach einem gemeinsamen Aufmarsch der fünf Tanzgruppen führten die Gastgeber die ,,Schwäbische Tanzfolge" auf. Helmut Schwarz übermittelte Grüße seitens der Tanzgruppe Augsburg, die das ,,Tantoli" darbot. Die Tanzgruppe Ingolstadt zeigte, nach Grußworten von Ortwin Rauscher, die ,,Geestländer Quadrille". Der Chor der Kreisgrupp [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 17

    [..] konnten den Sinn einiger Handlungen nur erahnen. Anschließend wurden wir in den festlich geschmückten Gemeindesaal zum Mittagessen geladen. Begrüßt wurden wir vom orthodoxen Pfarrer von Ragla. Johann Böhm und Michael Ungar überbrachten die Grüße der Waltersdorfer Landsleute aus aller Welt. Martin Duka überKirchturm mit deutscher Inschrift von in Waltersdorf. reichte ein Geschenk des Trauner Bürgermeisters an den Bürgermeister von Waltersdorf. Der Bischofs hieß uns nochma [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 8

    [..] dsmannschaftlichen Arbeit einzutreten. Nach der Begrüßung der Teilnehmer und Ehrengäste durch Siegfried Schmidt, Bundesjugendleiter der SJD, übermittelte Oberbürgermeister Peter Schnell die Grüße der Stadt Ingolstadt. Schnell freute sich über die aktive siebenbürgische Jugend, die nun schon zum wiederholten Male in Kösching zu Gast sei, und ganz besonders zeigte er sich über die erfolgreiche Jugendtanzgruppe Ingolstadt erfreut, die die Stadt schon unzählige Male bei verschied [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 9

    [..] stellvertretender Bundesvorsitzender der Landsmannschaft. Musikalisch umrahmt wurde das Programm von der Augsburger Blaskapelle. Besonders freuten wir uns, die Tanzgruppe Wels (Oberösterreich} als Gastgruppe begrüßen zu dürfen, die unser Programm mit vier schönen Tänzen bereicherte. Sämtliche Gäste brachten der Tanzgruppe ihre Glückwünsche dar und ermunterten die Mitglieder, weiterhin aktiv zu bleiben und siebenbürgische Traditionen zu pflegen. Lob erhielt die Tanzgruppe beso [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 12

    [..] an denen sich auch die Singener Geschäftswelt und ,,Alu Singen" beteiligten. Johanniter brachten die Lebensmittel nach Rumänien. Erich Simonis dankte dem Vorstand und den aktiven Mitgliedern für die gute Zusammenarbeit und rief dazu auf, die Verbundenheit zu bewahren. Oberbürgermeister Andreas Renner überbrachte die Grüße und Glückwünsche des Gemeinderates der Stadt Singen. In seiner Festansprache betonte Renner, dass die Siebenbürger Sachsen sich in all den Jahren als gute, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 18

    [..] machte Michael Burgstaller ausfindig. In seiner Ansprache wies er auf eine Tombola hin, deren Erlös für die Reparatur der Gießhübler Kirche bestimmt ist. Der HOG-Vorsitzende Hans Klein übermittelte Grüße seitens der Landsmannschaft und Heimatortsgemeinschaft. Er dankte allen Gießhüblern, die für die in der Heimat verbliebenen älteren und kranken Landsleute gespendet haben. Die Initiative war von Pfarrer Friedrich Feder ausgegangen, eine Anregung der Verantwortlichen der HOG R [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 24

    [..] für die Begrüßungsrede und die erinnerungsreichen Berichte aus den Schuljahren in Elisabethstadt sowie Mathematiklehrer Montsch für die von ihm gehaltene Klassenstunde. Ein wunderschöner Brief kam von Klassenlehrerin Helene Auer, Grüße kamen von Lehrerin Hanna Costiniuc. Allein die Frage blieb offen: Wann und wo gibt es ein Wiedersehen? IngridRadulescu Liebe Pretaier! Eine außerordentliche und erweiterte Vorstandssitzung hatte der Vorsitzende der HOG Pretai, Hans Moyrer, für [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 14

    [..] n konnte, unter ihnen Vertreter der Stadt Kempten und des. Landkreises Oberallgäu, der evangelischen Kirche vor Ort sowie den Vorsitzenden der Landesgruppe Bayern, Bernd B. Fabritius, der den Weg von Ingolstadt nicht gescheut hatte und die Grüße der Teilnehmer an der dort stattfindenden ,,Siebenbürgisch-sächsischen Rockenstube" überbrachte. Gross würdigte das ehrenamtliche Engagement der Landsleute in der Kreisgruppe, die in den verstrichenen Jahren ihrer Existenz zu einer [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 19

    [..] Henning, ertönten zu Mittag die Glocken von Bistritz, deren Klang die Wallendorfer bei ihrem Aufbruch im Treck vor Jahren begleitet hatte. Nur wenige, die damals den Weg in eine Ungewisse Zukunft angetreten haben, sind heute noch am Leben. Ein Telegramm mit herzlichen Grüßen an die Anwesenden von Erika Lang aus Bistritz wurde verlesen. Danach stellte Dr. Jost Linkner das von ihm verfasste neue Heimatbuch von Niederwallendorf vor, das in viereinhalb Jahren intensiver Arbei [..]