SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«

Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 1

    [..] Werner und Landesobmann Hans Waretzi, der auf die vereinseigene Brauchtumspflege und die Hilfen nach Siebenbürgen einging, auch Johann Schuller eine Ansprache hielt. Der Vertreter der Landsmannschaft in Deutschland überbrachte die Grüße und guten (Fortsetzung auf Seite ) Altenhilfe Siebenbürgen Die große Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen setzt für die Arbeit unseres SOZIALWERKES in den nächsten Monaten einen neuen Schwerpunkt: Die AL [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 10

    [..] n in allen Bereichen des sozialen Engagements, der Pflege von Tracht und Brauchtum erbracht haben. Ein besonderes Lob ging an die Tanzgruppe Weilheim, deren Leitung Horst D. Klein inne hat. Frauenreferentin Wandschneider überbrachte die Grüße des Landesvorstands und wünschte der Kreisgruppe in dessen Namen alles Gute. Mit den Worten ,,Zeitgemäß zu sein, ohne mit der Tradition zu brechen" und einer kurzen Laudatio, die mit viel Beifall aufgenommen wurde, überreichte sie Ehrenu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 14

    [..] Dinkelsbühl Achteinhalb Jahre in Nordenham Das Pfarrerehepaar Baidur und Erna Knall geht in den Ruhestand Liebe Landsleute von nah und fern, werte Gäste, Schwestern und Brüder! Euch allen darf ich die Grüße unserer siebenbürgischen Heimatkirche, die persönlichen Grüße unseres Bischofs D. Dr. Christoph Klein, die Grüße unserer siebenbürgischen Heimat wie auch meine ganz persönlichen Grüße und Segenswünsche überbringen. In ihnen drückt sich unsere Verbundenheit über Länder und [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 1

    [..] uen und würdigte, ebenfalls dan- publik Deutschland in Hermannstadt, überden letzten Monaten für die Beibehaltung des kend, kurz die Verdienste seines Vorgängers Dan brachte die Grüße und guten Wünsche seines Museums am einheitlichen Standort Gundels- Condurat und der ausgeschiedenen Stadtverord- Hauses sowie der deutschen Botschaft in Bukaheim eingesetzt haben. Die Verlagerung des Mu- n e t e n r e p a u l p m j EhrenVorsitzender des Demoseums sei für das Kulturzentrum und d [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 15

    [..] sprache betonte Seiverth, dass nach alter Tradition auch dieses Jahr die Jugend an der Ausrichtung des Festes maßgebend beteiligt gewesen sei, und freute sich, so viele Gäste willkommen heißen zu können. Die Grüße und guten Wünsche des geschäftsführenden Vorstands der Landesgruppe Bayern überbrachte Kulturreferentin Rosel Potoradi und meinte: ,,Im Bewusstsein gemeinsamer Zugehörigkeit sind wir heute zusammengekommen. Durch die rege Teilnahme und das schöne Programm, gestaltet [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 19

    [..] mann Martin Feifer mit einem Geschenk für ihre ehrenamtliche Tätigkeit in der Roder Gemeinschaft bedacht. Sara Orendi aus Kitchener/ Ontario in Kanada und Gertrud Kreischer aus Traun überbrachten Grüße von den Landsleuten aus den USA und Kanada bzw. Österreich. Adolf Hedrich, ehemaliger Bürgermeister von Rode, bedauerte, dass in Rode kaum mehr als ein Dutzend Landsleute leben und dass diese den Verfall der Gemeinde nicht verhindern könnten. Hans Karl Bell, der neue designiert [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 20

    [..] Im Foyer der ,,Harmonie" taten sich die alten Zum . Geburtstag am . Juni wünschen wir Thomas Gabel und zum . Geburtstag am . Juli Anna Gabel geboren in Großscheuern, wohnhaft in Ebersbach/ Fils, alles Liebe, Gesundheit und noch viele, schöne, glückliche Jahre. Diese Jahre sind es wert, dass man euch besonders ehrt. Diese Grüße, sie sollen euch sagen, dass wir froh sind, euch zu haben. Drum wünschen wir zu diesem Fest, dass euch Gott noch viele Jahre gesund u [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 28

    [..] Abtsdorfer, die sehr zahlreich angereist waren, herzlich willkommen und begrüßte auch Alfred Schilp, ehemaliger Ortsvorsteher von Onolzheim, mit Gattin, der seitens der Stadt Crailsheim am Treffen teilnahm. Schilp überbrachte in seiner Ansprache Grüße von Crailsheims Bürgermeister Andreas Raab und von Siegfried Krämer, dem Ortsvorsteher von Onolzheim. Man gedachte der Verstorbenen der Nachbarschaft. Nachdem Vorstandsmitglied Heinrich Mangesius gestorben ist, wurde Renat [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 2

    [..] Landsmannschaft Einer der Festredner auf dem diesjährige!! Heimattag in Dinkelsbühl war der Aussiedlerbeauftragte der Bundesregierung, Jochen Welt. Er überbrachte den Teilnehmern am Pfingsttreifen die Grüße des Bundeskanzlers Gerhard Schröder sowie des Bundesinnenministers Otto Schily, der dem Treffen einen guten Verlauf und viele fruchtbare Begegnungen gewünscht hatte, und sagte, an die Teilnehmer gewendet, unter anderem Folgendes: Sie begehen Ihren . Heimattag. Aus allen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 23

    [..] owie über das Spendenvolumen. Aus dem im April an die Spender gerichteten Schreiben von OKR i. R. Glaser entnehmen wir: Das Kuratorium (des Freundes- und Förderkreises, Anm. d. Red.) hat sich Ende getroffen und übermittelt Ihnen herzliche Grüße, vor allem den aufrichtigen Dank für Ihre Spenden. Bei unserer Sitzung hat uns Herr Dekan Dr. Hans Klein viel Positives über die Arbeit der Evangelischen Fakultät berichten können. Seinen Informationsbrief lege ich Ihnen bei. [..]