SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 11
[..] den völkischen und kirchlichen Angelegenheiten der Landsmannschaft. Wer der jährigen auf ihrem täglichen Spaziergang durch die Stadt begegnet, staunt über die Rüstigkeit dieser auch heute noch trotz allen schweren Erlebnissen noch ungebrochenen Frau. Nicht nur die große Verwandtschaft, auch der Freundeskreis von Landsleuten in der neuen Heimat wünscht der kunstsinnigen Frau, die sich nicht nur als Dichterin, sondern auch als Malerin mit Erfolg betätigt hat, einen sonnigen u [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1965, S. 4
[..] m Gemischten Massenchor. Festdirigenten waren Stephan Hanich aus Cleveland und Irwin Bendel aus Youngstown. Sie hatten mit ihren Proben Wunder vollbracht, wie man am Nachmittag beim Konzert feststellen konnte. Der große Applaus für Sänger und Dirigenten bewies, daß die vorgetragenen Lieder den Weg zu den Herzen der Zuhörer gefunden haben. Dem Nachmittagskonzert folgte ein Kommers unter der Leitung von Irwin Bendel. Sänger Schobel jun. aus Cleveland begleitete die Bummellieder [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 3
[..] r wegen seiner herrlichen landschaftlichen Lage bewundert wird. Die Entstehung dieses Heimathauses -- das kam auch diesmal wieder zum Ausdruck -- ist vor allem Oskar Kraemer zu verdanken, der überaus viel Arbeit und große Mühen zu bewältigen hatte, bis er mit gleichgesinnten Mitarbeitern das Werk zustandebrachte. Er führte den Hilfsverein, den Rechtsträger des Heimes, so lange, bis dieses auf sicheren Beinen stand. Dann trat er zurück und übergab sein Werk jüngeren Kräften. O [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 6
[..] anada überbrachte. Auf seiher BesuchsHeidendorfer Kirchweih In Oberickelsheim bei Uff enheim: Nach Jahren Am . August versammelten sich in Oberickelsheim fast alle im Bundesgebiet lebenden Heidendorfer Landsleute zu einem großen Treffen. Für unsern Vertrauensmann Martin Broser aus Hemmersheim, der dieses Treffen organisiert hatte, war es eine große Freude, in dem großen Saal ,,Pregitzer", der bis zum letzten Platz besetzt war, seine Landsleute aufs herzlichste zu be [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 9
[..] und dann doch des harten Gegeneinanders in lebenswichtigen Fragen aufgezeigt, begann der Redner den Fragen, die ihm im jahrzehntelangen Erleben dieses Völkerraumes zur Herzenssache werden mußten, besondere Lichter aufzusetzen. Das große Kind in jedem südosteuropäischen Menc ^ori . ^~- "; '% "~ VinH verurteilen konnte und so wenig Kritik von auswärts vertrug, das djüm. ·.,. < i unsuiuld sich selbst mit höchstem Lob bedenken konnte, die Heimat für das Schönste in der ganzen Wel [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 4
[..] ichtbewußtsein getragene, ruhige und geduldigte Art des Unterrichts und durch die innere Anteilnahme an demWohl undWehe seiner Schüler sich deren Zuneigung und Vertrauen in der Heimat wie auch in Bayreuth erworben. Die große Anhänglichkeit seiner früheren Schüler zeigt sich immer wieder bei den häufigen Besuchen in seinem Alterssitz, Außer in Mathematik und Physik auch in Latein und Biologie gut vorgebildet, war er stets bereit, wenn Not am Mann war, für seine Kollegen einzus [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 6
[..] heit dahingerafft. Als guter und humorvoller Kamerad hat er" sich immer wieder bei seinen Landsleuten eingefunden und auch an der Gestaltung der Schäßburger Abende in Dinkelsbühl regen Anteil genommen. Seine Laufbahn war durch großen Fleiß und Geschick mit Erfolg gekrönt. Das erst kürzlich gebaute schöne Haus am Bergabhang über Meran zeugt davon. Nachdem er schon in Bukarest sich eine gute Existenz aufgebaut hatte, gelang ihm das gleiche in Italien nach dem Kriege. Nun trauer [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 10
[..] tung hinwies. Noch am selben Abend veranstalteten die Tanzgruppen für sich einen fröhlichen Abschiedsabend in St. Mary's Hall. Die Rückreise erfolgte bei schönem Wetter auf der gleichen Route wie die Hinfahrt. Als wir am Wiener Westbahnhof ankamen, gab es noch eine große Freude, als wir erfuhren, daß die in Dinkelsbühl aufgetretenen Mitglieder der Wiener Volkstanzgruppe beim Volkstanzwettbewerb wiederum den ersten Preis erringen konnten. Michael Ohler ,,Siebenbürger Bauernhoc [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 15
[..] tchen, du sollst mal in des oder das Haus kommen." Einmal sagte ich so nebenbei: ,,Eine der Dosen mit Wurst war leider nicht gut." Da bekam ich eine neue. Es war wie im Märchen. Eine Frau rief meinen Mann in ihre Wohnung und gab ihm eine große Seite Speck von etwa fünf Pfund. ,,Bring mir dafür ein Paar Schuhe für meinen Sohn, wenn du wieder einmal kommst." Unsere Adresse wußte niemand von ihnen. Es war einfach Vertrauen, das man uns entgegenbrachte. Eine andere Frau gab uns e [..]
-
Beilage LdH: Folge 141 vom Juli 1965, S. 3
[..] d gelesen von in der Zukunft dienstbar machen, den Geist, der unsere Art geschaffen und geformt hat. Dazu ist aber zunächst eine sehr ernste Arbeit nach innen, das heißt eine Arbeit unter uns selber notwendig. Die Erinnerung ist die große Kraft der Menschenbildung. Das zeigt am gewaltigsten das Leben der Christen selber, das doch ganz und gar erhalten und geformt wird aus der ständigen Vesinnung auf das, was vor Zwei Jahrtausenden geschah. Aber solche Erinnerung ist allenthal [..]









