SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 9

    [..] ck aller in Siebenbürgen beheimateten Völkerschaften und Stände und ihre Verflechtungen miteinander zu behandeln. Auch eine zukünftige Geschichte Siebenbürgens müßte gleichermaßen volkstümlich geschrieben sein, wie die großen Werke der beiden Bischöfe Teutsch. Er wies auf die Bereitschaft unserer Geschichtsschreiber hin, bei neuaufgetretenen Erkenntnissen diesen ebenfalls Rechnung zu tragen, hob aber auch einige Lücken in den vorliegenden Werken hervor. Unter anderem könne ma [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 11

    [..] t) DM .--, dazu breite Bänder, rot abgefüttert, DM .--, sehr schöne Bockelnadeln (zum Anstecken) ä .-DM .--, wertvoller Gliedergürtel, silbervergoldet, mit schöner Schließe DM .--, zusammen DM .--. große Bistritzer Decke x cm, sehr reich rot gestickt, DM .--. Buntgestickte, gerahmte Wappen (x cm) ä DM .--. Siebenbürgen, Burzenland, Hermannstadt, Kronstadt, geeignet als schöner Wandschmuck. Stück schöne, hohe alte Bockelnadeln ä DM .- [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 4

    [..] sich von Ihrer sozialen Not überzeugt hat. . Ergänzung des Feststellungsantrags Frage: Mein Vater ist vor einem halben Jahr hier im Bundesgebiet gestorben. Ich bin allein Erbe. Wie ich aus den Papieren meines Vaters entnehmen konnte, hat er, offensichtlich aus Versehen, vergessen, ein großes Grundstück im Lastenausgleich anzumelden. Über die bereits geltend gemachten Schäden hat das Ausgleichsamt noch keinen Feststellungsbescheid erlassen. Was kann ich tun, damit dieses Ob [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 6

    [..] er .Jedermann' knüpft fromm und getreulich an das Mysterienspiel auf Domstufen Maßstab ,,Jedermann' Dieser ,,Jedermann" ist nicht nur ein Pfeiler Salzburger Tradition, sondern auch ein Maßstab für die ganze Kunstrichtung. So wie er einst von Max; Reinhardt, dem großen Regisseur, als Volksstück auf dem Domplatz gestaltet und zu einem Stück Salzburg gemacht wurde, so will ihn die rechte Festspielgemeinde auch haben, und so wurde er in diesem Jahr von Reinhardts Witwe, Helene Th [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 10

    [..] Sonnenschein an den Jungen und den Kindern Glück und Gesundheit. Vorankündigung. Die nächstjährige Faschingsveranstaltung ist als Maskentreffen für ,,AH und Jung" für den . . geplant. Bitte, merken Sie sich diesen Termin vor. Achtung! Großes Jugendtreffen der Schwanenstädter and Salzburger Jugend am . Oktober im Vo'Usheim Schwanenstadt. U. a. werden Volkstänze und ein Einakter geboten. Wir bitten, recht zahlreich daran teilzunehmen. , Nachbarschaft Vöcklabruck [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 2

    [..] . August Grußwort des Präsidenten des BdV zum Tag der Heimat Liebe Schicksalsgefährten! Der ,,Tag der Heimat" führt uns auch In diesem Jahre zu ernster Feierstunde in dem Gedenken an das große Leid zusammen, das uns Heimatvertriebenen vor Jahren angetan wurde. Aus diesem Leid erwuchs jedoch auch die Erkenntnis, daß Gewalt, Unrecht und damit verbunden Rache wie Vergeltung die Menschheit nie aus dem Teufelskreis der Völkerfeindschaft herausführen kann. Diese Erk [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 6

    [..] eeignete Urlaubsplätze zu finden. Viele Pensionen und Hotels wehren sich gegen den Aufenthalt insbesondere kleiner Kinder, weil sie die anderen Gäste angeblich belästigen. Ferner ist es für eine große Familie nicht einfach, die finanziellen Aufwendungen eines Aufenthaltes der ganzen Familie zu leisten. Schließlich läßt der in vielen Kurorten und Ferienplätzen herrschende Touristenrummel und die verlockenden Angeobte der Vergnügungsindustrie für die Familie keine Zeit übrig. S [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August ,,Neue österreichische Biographie ab Große Österreicher" Band XV. Beiträge mit Porträts. Amalthea-Verlag, Wien/München/Zürich . ,,Jedem Parteigeist fern soll die .Neue österreichische Biographie', nur im Dienst unbefangener, vorurteilsfreier Forschung Österreichs Reichtum an Individualitäten und Österreichs Anteil an den kultur- und weltgeschichtlichen Erlebnissen und Ergebnissen, zunächst des abgelaufenen Jahrhundert [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 11

    [..] ellen, nahen wir Frauen einen wichtigen Beitrag zur Kulturarbeit geleistet. Diese Heimatstuben sollen, zum Unterschied von Heimatmuseen und -Archiven, keinen musealen Charakter haben. Unser Kulturgut wurde bereits zum großen Teil Kultur-Erbe. Dazu gehören kunstgewerbliche Stücke, deren viele heute nicht mehr hergestellt werden, wie z. B. Fahnen, Vereinsabzeichen, allerlei Urkunden, auch Trachten und Keramik. Jedes dieser Stücke hat bereits mehr oder weniger geschichtlichen We [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 9

    [..] Abschluß der gut besuchten Versammlung bringt Hans Kellner aus Rosenau am Attersee einen mit klassischer Musik untermalten, auf Tonband besprochenen, technisch wertvollen Farbfilm unter dem Titel: ,,Heimgefunden" zur Vorführung. Für das vermittelte, über jedem Durchschnitt stehende Erlebnis gebührt ihm großer Dank. Dr. Seh. Nachbarschaft Frankenmarkt Am . April starb Frau Sofia Gottschick, Senndorf, im . Lebensjahr und wurde unter großer Anteilnahme begraben. Die Na [..]