SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 11
[..] leine Kirche von Jak und die St.-Michaelskapelle/in Kaschau. Um die Baugeschichte und die Aufdeckung interessanter Einzelheiten hat sich der Reener Baumeister Gustav Müller in jahrelanger uneigennütziger und gewissenhafter Arbeit große Verdienste erworben. Aus Rezensionen seiner Reener Mitbürger entnehmen wir folgende Zeilen: Es gibt wohl kaum einen einzigen Bürger dieser Stadt, der diesen so lebendigen Achtzigjährigen nicht schätzt und verehrt. Seinen Ruf als Baumeister beze [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 2
[..] issenswerte unterrichtet · Karlsruhe und Umgebung Wieder feierten wir -- diesmal am . Dezember -- wie alljährlich Weihnachten im . ,,Merkur" in Karlsruhe. Erster Vorsitzender A. Wagner konnte in seiner Ansprache eine große Anzahl Kinder, Gäste und Landsleute begrüßen. Ein feierliches Weihnachtsglockengeläute, zu dem Frl. Martha M. Drützler ein Potpourri von Weihnachtsmelodien auf dem Klavier spielte, eröffnete eine ansprechende Vortragsreihe im Sinne des Weihnachtsfestes. D [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 4
[..] at zur Frau. Mit Liebe und Gewissenhaftigkeit leistete der junge Lehrer seine Erziehungsarbeit in Burgberg und Henndorf. Im Jahre wurde er nach Neppendorf als Lehrer und Prediger gewählt. Hier wirkte er Jahre. Im Jahre starb seine Gattin und hinterließ ihm acht Kinder. In dieser großen Not vollzog sich im Leben Steinmeiers eine entscheidene Wandlung. Er schloß sich der Gemeinschaft der -Tags-Adventisten an. Ende Oktober ging er mit seiner Neppendorfer Kolle [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 2
[..] inzelne nicht über das erträgliche Maß hinaus belastet werde. Der Minister dankte für die Einladung und versprach, ein interessierter Gast und Zuhörer zu sein, der durchaus nicht beabsichtige, große Reden zu halten, dafür aber zu den wesentlichen Fragen gerne seine persönliche Meinung äußern werde. Minister Grundmann hielt in der Folge diese Zusage, und die Beratungen bekamen insbesondere hinsichtlich der .Jugendarbeit und der sozialen Eingliederung neue Impulse unter neuen G [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 9
[..] en. Wir bedauern dies aufrichtig, denn sie haben viel versäumt. Der Redner entwickelte in seiner bekannt klaren und offenen Art, ausgehend von den Grundlagen unserer völkischen Organisation Kirche und Schule, all die großen und heiklen Probleme, die sich damals zeigten, und schilderte die oft mißverstandenen Bemühungen, sie zu lösen. Es waren durchaus heiße Eisen, die da mutig angepackt wurden, und es konnte keinen Berufeneren dafür geben als Andreas Schell. Seine Ausführunge [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 11
[..] wiß jenen inneren und äußeren Frieden finden würde, nachdem heimlich sein Herz sich sehnt und -- wie ich glaube -- auf den sich sein Herz heimlich freut. Als Junge soll er wunderschön gesungen haben, in der Familienkapelle der selten großen Familie eifrigst mitgetan haben. Später hat er viele hübsche Lieder gedichtet und komponiert. Manchmal -- wenn er besonders froh und heiter ist, singt er sie heute noch zur Gitarre meisterhaft begleitet. Es spricht für seine, im besten Sin [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 12
[..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG i. November Michael Zeck f Am Donnerstag, dem . September, haben wir auf dem Friedhof Bad Schwartau-Rensefeld unter großer Anteilnahme aus allen Bevölkerungskreisen der Stadt unseren lieben Landsmann Michael Zeck zu Grabe getragen. Auch zahlreiche Landsleute aus dem benachbarten Otsverband Lübeck gaben unserem lieben Heimgegangenen das letzte Geleit. Ein Meer von Blumen und Kränzen bedeckte sein Grab, -- alles dies ein untrügliches Zeic [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 3
[..] en Fest und alten Heimatbrauch zusammenfinden. Wir erlauben uns daher auf diesem Wege alle unsere Landsleute und deren Freunde zu dem am Samstag, dem . Oktober um . Uhr in Mannheim in der Gaststätte ,,Zähringer Löwe" in der (Großer Saal) stattfindenden Martini- und Kathreinball herzlich einzuladen. Zum Tanz spielt die uns allen bekannte Tanzkapelle ,,Wolf". Das Programm in den Tanzpausen gestaltet unsere junge Jugendgruppe. Es enthält u. a.: [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1961, S. 4
[..] und uneigennützige Hingabe für die Familie macht den Verlust für die Hinterbliebenen um so schmerzlicher. Am . Juli fand auf dem Pforzheimer Hauptfriedhof die feierliche Beisetzung der Verstorbenen statt. Neben einer großen Anzahl von Freunden und Bekannten und den nächsten Angehörigen waren auch die Mitglieder des Kreisverbandes Pforzheim, der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, vollzählig zum Begräbnis erschienen. Dem Wunsch der Verstorbenen gemäß hielt Pfarrl [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 2
[..] eld Zielstrebige Arbeit - landsmannschaftliche Einheit Die im Patenland Nordrhein-Westfalen vom . bis . April abgehaltenen Kulturtage haben in nicht geringem Maße dazu beigetragen, die Landsmannschaft der Siedlung Oberhausen-Osterfeld an ihre Verpflichtungen der großen Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland gegenüber zu erinnern. Als auch an sie die Aufforderung erging, nach Kräften zum Gelingen dieser weittragenden Kulturveranstaltung beizutragen, da regte [..]









