SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 2
[..] regierung hinein, und die Landesregierung trägt dann diese Anliegen der Bundesregierung vor." Heimattreffen in Krefeld Im Zeichen einer herzlichen Begegnung der einheimischen Bevölkerung mit den Siebenbürger Sachsen stand das große Heimattreffen in Krefeld. Es war verbunden mit der Jahreshauptversammlung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen. In dieser wurde Dr. Dr. Eduard Keintzel in Hinblick auf seine Verdienste um die siebenbürgisch-sächsischen Siedlungen in Nordrhein-Westf [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 6
[..] s der gute Tonfilm der Oberösterreichischen Landsmannschaft noch einmal nach Wels und zeigte uns in vollendeter künstlerischer Gestaltung den Ablauf des Heimattreffens . Auch an dieser Stelle wollen wir unseren Landsleuten aus Oberösterreich für die große Mühe der Gestaltung des Treffens überhaupt und für die dokumentarische Festhaltung dieses Erlebnisses von Herzen danken. Ein Kurzfilm bes. über die Botscher- und Salzburger-Gruppen von unserem tüchtigen Filmoperateur, He [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1961, S. 5
[..] eben der Eigenart und ein Verleugnen der landsmännischen Bindung zu verstehen. Dies führt zu einer Entwurzelung, bevor hier wirklich eine echte Eingliederung erfolgt, und besonders für die Jugend bedeutet dieses eine große Gefährdung. Es ist vornehmste Aufgabe unserer landsmannschaftlichen Vereinigungen, diesen ,,Binnensachsen" bewußt zu machen, daß nicht nur materielle Interessen (etwa Beratung und Vertretung in Existenzfragen wie die Familienzusammenführung und der erhoffte [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1961, S. 2
[..] t jedes Jahr ca. Kinder mit schönen Päckchen und ca. " alte Leute über Jahre, mit einer Flasche Rheinwein die Männer und einem Siebenbürger-Kalender die Frauen. Das Programm war auch in diesem Jahr sehr reichhaltig und wurde von den Kindern mit großer Begeisterung vorgetragen. Besonders das Christi-Geburt-Spiel der Siebenbürger Sachsen im Donbas, das unter der Leitung von Frau Töpfer und Herrn Sipos mit un«eren Kindern dargeboten wurde, fand großen Beifall. Es führte [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1961, S. 3
[..] Choral Sein einem Burzenländer Bariton so recht auf den Leib geschriebenes Frühlingsduett ,,Willkommen" sang ich im Verein mit meiner Es gibt Kunstformen der Musik, an die er sich Zeit seines Lebens nicht herangewagt hat; in bescheidener Selbsteinschätzung schrieb er kaum etwas für Kammermusik, nichts für großes Orchester allein, kein Oratorium, kein Musikdrama. Seine eigentliche Domäne war Frau nicht nur einem Wiener Sangeskreis vor, u n d b l i e b a l l e i n d a s Lied> [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1961, S. 6
[..] ldende Kunst. Alle Momente entwickelte er geschichtlich. Besonders erschöpfend behandelte er die Baukunst im Bild unserer schönen Stadt. Wiederholter Beifal brachten den herzlichen Dank auch für diese schönen Stunden, die Dr. Wolff uns bot, zum Ausdruck. Bedauerlich ist, daß eine große Anzahl lieber, sonst so aufgeschlossener Landsleute durch ihr Fernbleiben bei den Veranstaltungen dem Veranstalter und dem Vortragenden ihre Mühen nicht lohne» und sich selbst um wertvolle, har [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 2
[..] dwigshafen, Ostpreuß . Schebesch Anna, geb, . , , aus Hermannstadt nach Eckenbach über Altenkirehen. Wonner Adele, geb. . . , und Wonner Rudolf, geb. . . aus Hermannstadt nach Kaiserslautern, . Bertha Bruckner f Ein hartes Schicksal hat den Ihrigen eine liebende Mutter-und Großmutter, der Landsmannschaft eine hochgeachtete verdienstvolle Frauenpersönlichkeit der Siebenbürger Sachsen entrissen. Frau Bertha Bruckner war am . . [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 6
[..] enützt wurde, lag auf der Hand. Das Lokal Gasthof Danke war in kurzer Zeit voll besetzt. Ein paar gemütliche Stunden bei Tanz, vereinten uns dort mit der Bevölkerung aus Feldkirchen, die unseren Musikern großes Lob zollte. v Familiennachrichten Der Familie H. H a h n , St. Veit/Glan, , wurde der . Sohn Alfred geboren. In aller Frische im Kreise seiner Lieben feierte W. May, Villach, den . Geburtstag. Am .. hat unser Landsmann Georg S c h n e i d e r , Spi [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 2
[..] egen, und wolle sie ihn zehn Monatsraten erbringen, da sie nicht mehr als .-DM monatlich erübrigen körine.. ·' Gibt es ein überzeugenderes Dokument sächsischen Opfersinnes als dieses? Es ist auch diesmal ein großes Erwachen unter unseren sächsischen Schwestern und Brüdern, die nicht nur durch die Tat, sondern diesmal auch durch zahlreiche Zuschriften -- und das ist eine große Seltenheit bei unserem im Schreiben oft etwas schwerfälligen Volksstamm -- ihren Beifall bekunden. E [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 5
[..] haft Am Augarten". Einladung Die Nachbarschaft ,,Am Augarten" ladet alle Vereinsmitglieder und Freunde zu ihrem Richttag, der am Samstag, dem . Februar von . Uhr bis Uhr nachts in der Gaststätte Engelbrecht, Wien II., Große , abgehalten wird, ein. Es gibt wieder selbstgemachte Hauswurst und Krapfen. Der Saal wird größer sein und auch die Wurst! Der Nachbarvater Christian Gärtner. Vortrag Alle Landsleute werden herzlich zu dem am Freitag, dem . . [..]









