SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Drauf«
Zur Suchanfrage wurden 251 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1992, S. 7
[..] Wandelhalle des Athenäums folgenden jüdischen Musikerwitz: Yehudi Menuhin und David Oistrach freuten sich über ihr gemeinsames Auftreten in Bukarest, konnten sich aber nicht verständigen, da der Amerikaner nicht russisch und der Russe kein Englisch verstand. Endlich kamen sie drauf, daß sie beide etwasjiddisch sprachen, und unterhielten sich dann in der Sprache ihrer Vorfahren. Menuhin: ,,Ich bin asoi glücklich, daß ich könnt spielen mit Euch Bach." Oistrach: ,,Und ich war a [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 11
[..] haltender Applaus für diejungen Musiker war der Dank der Schäßburger. Was meint Katrin Mencz, Schülerin der . Klasse, zu ihrem Auftritt im Stadthaussaal? ,,In Schäßburg waren wir zwar noch nicht so gut drauf wie Tage später in Neumarkt. Doch hatten wir in einem vollen Saal ein begeistertes dankbares Publikum. Es hat da einfach alles gestimmt". Gestimmt hat es dann auch am Ostersonntag in Aufnahme: KatharinaFichtenau den siebenbürgischen Familien ist und wie beispielsweise m [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 13
[..] von Rumänen nach DeutschErnst Kühlbrandt Die Orden Die Brust voll blanker Orden zum Herzen sprach entzückt: ,,Ich bin gewölbter worden, seit solche Last mich drückt." ,,Wir wachsen, wenn wir tragen, das fühl auch ich mit Lust", bestätigte der Magen der stolzgewölbten Brust. ,,Der Standpunkt scheint verschoben" sprach drauf das Herz, ,,denn seht, ihr dünket euch erhoben, ich schau euch nur gebläht." land betrifft. Schon seit mindestens zwei Jahrzehnten hört man vermehrt ihre S [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 5
[..] seit meinem . Jahr auch mit Ölfarben unterwegs, hatte damals das große Erlebnis Nolde, das mir die Ausdrucksmöglichkeiten des Expressionismus und die Sicht auf die zerrissene Landschaft gegenwärtiger Kunstsprache eröffnete. In den ersten Gymnasialjahren in Hermannstadt komponierte ich drauf los und fand bald den Weg zur gefährlichen Moderne, Hindemith und Schönberg, von denen ich aus ersparten Taschengeldern bei Kraft & Drotleff auf dem Großen Ring Noten bestellte. Über die [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1990, S. 1
[..] r, der als Aussiedler anerkannt werden will, verpflichtet, mit einer Einreisegenehmigung (RU-Nummer) oder mit dem Aufnahmebescheid, dessen Ausstellung in der Heimat abgewartet werden muß, einzureisen. ,,Sie müssen Ihre Landsleute drauf aufmerksam machen", sagte Staatssekretär Waffenschmidt, ,,daß sie sich genau so wie wir an das bestehende Gesetz halten müssen". Mit der Anerkennung der bereits vor dem Inkrafttreten des Aussiedleraufnahmegesetzes ausgestellten RUNummern sei de [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 4
[..] eht, Ruhm kann man auch ernten durch Springen und Toben! Doch nicht nur dies - nein -, denn Kultur und Brauchtum werden so gepflegt und gezeigt uns allen auch. Eine schöne Narretei ist der Urzelnlauf, drum setzt noch einmal Jahre drauf. Beim anschließenden Empfang für die Zunftmeister schwäbisch-alemannischer Narrenzünfte im Ratssaal unterstrich der Bürgermeister die Verdienste der Urzelnzunft. Sie hätte ganz wesentlich zur Integration der Stadtteile beigetragen. Nicht nur [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1989, S. 7
[..] nd Haus wir zogen mit dem Bündel aus. Zu leben gar, wie wir geboren, wird uns bestritten, ist verloren. Wie soll'n wir sein, was tun, was lassen, damit die andern uns nicht hassen? War's Unrecht, unsere Art zu wahren, daß wir solch Unrecht nun erfahren? Aus welchem Grund, zu welchem Ende Wo ist, der drauf die Antwort fände? Aus ,,Dem Dunkel nur entblühen Sterne", Siebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN! Bilder aus Siebenbürgen Beim ,,Bilderdienst Siebenbürgen", Darms [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1988, S. 9
[..] ung dieser Gedenkstätte machte deutlich, daß unsere Fahne ein sehr einfacher zweifarbiger Stoff ist, der neben allen anderen Fahnen mit Wappen fast bedauerlich aussah! Vorschlag: unser Wappen mit den sieben Burgen sollte schnellstens drauf! H.O.L. In Villingen: Kollekte für Siebenbürgen Laut Beschluß des Evangelischen Bezirkskirchentages von Villingen im Schwarzwald wurde die bei diesen Veranstaltungen erzielte Kollekte in Höhe von DM diesmal für die Unterstützung ,,der [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 10
[..] n Besuch des Altenheims fingen bereits im Winter an, als wir begannen, Muttertagskarten anzufertigen. Um ihnen eine persönliche Note zu geben, beschrifteten wir jede und drückten unseren Stempel drauf. Am . Mai fuhren wir, fünf Jugendliche, stellvertretend für die Landesjugendgruppe Saar/Pfalz zum Schloß Horneck. Die Landesjugendreferentin, Hannelore eseh, hielt eine kurze Ansprache und trug zwei Gedichte vor. Die Stellvertretende Jugendgruppenleiterin, Sabine Rippel, spi [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 11
[..] den Sommerferien findet am . Juni im Landhauskeller statt. * Der Holzfleischausflug des Vereins findet am . Juni im Gasthof Dorner in Hausmannstätten statt. Landsmannschaß der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Pressereferent: Dipl.-Ing. Walter Schuller, A- Traun, Johann Stierl: Kirschblüten Den Bäumen in meinem Garten waren die Maurer nicht hold, sie setzten drauf ihr Erwarten, daß einen ichfällen sollt. · ,, Wir können das Ha [..]