SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Drauf«
Zur Suchanfrage wurden 251 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 2
[..] isch sein, ein ,,Arbeitsethos" zu haben, ,,knorrig" zu sein, und wer schon gar um eines Zieles willen ,,eine Ochsentour" auf sich nehmen? Tja, als wenn sich die Gegner unserer Handballspieler aus Ost und West -- vor allem ja wohl die aus Ost -- um unsere zarten Seelen kümmern, wenn's drauf ankommt (und es kommt täglich drauf an). Wo's ernst wird, so scheint es, werden diese gar nicht mehr erst gewogen -- jene gewissen empfindsamen Seelen. Lieber Simon Schobel, wir wünschen Di [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 9
[..] als Durchgangsstation diente, ist aus den Jahren -- eine Totenliste vorhanden, die Namen von Transmigranten enthält. Die Verwaltung versuchte, die Zahl der Verstorbenen zu ,,frisieren", doch Buchinger errechnet ihre Zahl mit knapp , das sind während der Ansiedlung etwa ein Drittel. Die Regierung in Wien hatte es drauf angelegt, gerade die angesehensten und wohlhabendsten Bauernfamilien zu deportieren, um damit die Führung des Widerstandes zu treffen. Zwar war vo [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 4
[..] t zwei Töchter hatten, nämlich: . Susanne ROSEN, geb. Peterfi, geboren im Jahre in Thorenburg . Ilona Peterfi, geboren im Jahre Meldungen erbeten an Joachim-Friedrich Moser, . , Baden-Baden. Zu Hause warr s nicht ganzso Brauch', doch Fasching feierten wir auch. Und hierzulande, in der Tat, ist Fasching feiern obligat. '· Nun, darum rufen wir Euch auf, nehmt einen Hut, steckt Federn drauf, näht Bänder an den Rock, das Kleid, denn es ist wieder tol [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1980, S. 4
[..] chsenheim , Tel. ( ) Wilhelm F e r n e n g e l sen., . , Heilbronn, Tel. () Hans-Edwin S t e i I n e r, , Kornwestheim, Tel. ( ) . Kreisgruppe Rastatt: Sommerfest Nach Michelbach, zum Sommerfest, lud uns der Vorstand ein. Die Stimmung, sie war allerbest' am Hang, am grünen Rain. * Im Garten unsers Freundes Lang smd über hundert Gäste erschienen zu dem Feste. ,,Mici" wurden gebraten und Fleisch g [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 11
[..] nig mehr, und ihre Mägen knurren, sind wie der Beutel leer. Da grüßt sie aus der Ferne ein hoher grauer Turm, der reckt sich in den Himmel, trotzt Menschenhand und Sturm, . '.- Dort rasten s.ie. ynd. fluchen, sie hab'n die-|jjase voll, !· und fragen sich verzweifelt, wie's wejt#rgflhen ;spll. Da naht sich ein ,,Rumäne", so zielbewußt und flott, er lacht mit hellen Augen, wünscht fröhlich ein ,,Grüß Gott" Drauf lädt er die Studenten zu sich nach Hause ein, die Frau begrüßt sie [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 8
[..] heißt?) Gletscher liegt, war sich ein Landfogt mit Namen Gessler genannt, hat er gequält das ganze Land und die Schweizerinnen umanand. Hat er gewollt gar lustige Sachen, uf funkelnagelneies Holzstangen hat er Kappelmusler draufgehangen, soll sich jedermann alasom Kompliment, Katzenbuckerl davor machen. Doch war sich bizony in dös selbiges Land ein szegeny legenv, Teil Vilmos genannt. Der hat gesagt: ,,Äz ördög, iä bück mich vor Kappelmuster nicht!" Doch kaum tut sich das er [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1978, S. 2
[..] gelungen, mit meiner Familie aus Rumänien auszureisen. Leider habe ich nicht gewußt, daß ich als Erbe das Recht habe, die meinen Eltern weggenommene Landwirtschaft im Lastenausgleich anzumelden. Erst vor einigen Monaten, als ich unserer Landsmannschaft beitrat und die Siebenbürgische Zeitung las, kam ich drauf, daß diese Möglichkeit besteht. Ich habe das Versäumte gleich nachgeholt, jedoch wurde mein Antrag abgelehnt, weil die Antragsfrist von Jahren verstrichen sei. [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 5
[..] zwischen Ingolstadt und München auf der B !" ,,Und wo ist da das Fest?" ,,Auf einer Wiese in einem Wald. Es soll bergauf gehen. Es soll auch ein Haus dastehen. Es soll..." ,,Dankeschön ..." Wieder bei der Polizei, sagt der freundliche Mann: ,,Do schau her -- Pfaffenhofen an der B , sagen S'? Ja, dös san mir. Aber i woaß trotzdem nix von em Fest. A Wies'n im Wald und den Berg 'nauf, sagen S'?... ,,Ja, der Naturschutzverein hat da ein Haus drauf stehen", sagte ich und hatt [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 2
[..] n \Velt geprägt, er gab den Nordamerikanern jenen fast messianischen Elan, der die USA in aller Augen mit Recht zum Hort der Freiheit machte... Es gehört mit zu den Tatsachen der Jahr-Feiern, daß all dies in unseren Tagen drauf und dran ist, zur Erinnerung zu verblassen. Denn die USA sind heute z.B. das Land mit den meisten Morden auf der Welt, das Land, dessen Ansehen und Popularität wie das keines andern im Schwinden begriffen ist, das wie keines eine Position nach der a [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 7
[..] andene Freundschaft mögen wir als erfolgverheißenden Aufruf dafür ansehen, daß auch heute unsere bayerischen Volksgenossen und wir Siebenbürger Sachsen zusammenstehen mögen gegenüber allen denen in unserer neuen Heimat, die drauf und dran sind, unsere deutsche Geschichte umzuwerfen und zu entstellen ... Ferner ist in diesem Zusammenhang besonders erwähnenswert die lateinische Wandchronik, die auf Anregung des Ratsherrn Honterus im Chor der Kronstädter Stadtpfarrkirche an [..]