SbZ-Archiv - Stichwort »Hände«

Zur Suchanfrage wurden 3235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 5

    [..] ichte, der Darstellung unseres Selbstverständnisses und der Bestimmung unseres kulturellen wie geistigen Profils kommunistischen Funktionären überlassen? Wenn ja, bitte, legen Sie vornehmtuerisch die Hände in den Schoß! Doch die Aufgabe unserer Generationen -- vor allem ja hier im Westen, wo uns niemand bedroht, wenn wir Eigenart erhalten und pflegen,wollen, wo wir, im Gegenteil, laut Paragraph des Grundgesetzes sogar dazu aufgerufen sind --, die Aufgabe unserer Generation [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 9

    [..] der . Gardearmee des Generals Galitsky in den ostpreußischen Ort Nemmersdorf einfielen. Ein Augenzeuge berichtet: ,,An einen Leiterwagen waren vier nackte Frauen in gekreuzigter Stellung durch die Hände angenagelt. An den beiden Türen einer Scheune warje eine Frau, nackt, in gekreuzigter Stellung, durch die Hände angenagelt. In den Wohnungen fanden wir inzwischen Frauen einschließlich Kinder und einen alten Mann, die sämtlich tot waren". So in dem schlesischen Ort Strie [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 11

    [..] d wo das Jubelpaar Platz nahm. Zu Ehren der Jubilare wurde ein schönes Gedicht, mit Bezug auf die Feier des Tages, von Katharina Schuster vorgetragen. Anschließend wurde das Lied ,,So nimm denn meine Hände" gemeinsam gesungen. Nachher beglückwünschten der Nachbarvater und die Nachbarmutter das Ehepaar im Namen der Nachbarschaft Augarten und überreichten ein Geschenk und einen Blumenstrauß. Anschließend überbrachte dem Jubelpaar der Obmann unseres Vereines der Siebenbürger Sac [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1979, S. 8

    [..] langem, schmerzvollem Leiden, im . Lebensjahr, am . Oktober seelig im Herrn entschlafen. Sie wurde in Attersee, wo sie seit gelebt hatte, zu Grabe getragen. Sie hat ihr Leben in Gottes Hände zurückgegeben. Wir werden ihrer stets in Liebe und Dankbarkeit gedenken. Else, Helmut, Gustav, Kinder Gerti, Schwiegertochter sowie Enkel und Urenkel Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter, Schwägerin und Tante Frau Herta Schwab geb. Alzner [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 10

    [..] ische Kayser Josephus der andere (II.) in das HE. Doctor Schuller Haus eingezogen und abermalen als er von Hermannstadt zurück kam zu uns und reisete nacher Polen, deme ich selber ein Memorial in die Hände gab." ) - Seine dritte Reise im Juli führte den Kaiser ober Reen, Bistritz in die auf seine Anregung hin noch von Maria Theresia erworbene Bukowina. In Reen visitierte er am . Juli das Komitatsgefängnis und war empört über die allzufreundliche Behandlung adeliger Hä [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 8

    [..] rschieden. Wir haben sie am . Oktober in Gundelsheim beerdigt. Ilse Kessler, geb. Salmen Dr. Rudolf Kessler ihre Neffen Rudi, Reiner und Jürgen Es starb unsere Sie wurde am gebettet. Nun ruhn deine Hände, liebe Mutter Katharina Horwath geb. Depner · . . in Heldsdorf bei Kronstadt t . . in Bietigheim-Bissingen . August am Friedhof auf Drabenderhöhe zur ewigen Ruhe Es trauern ihre Kinder, Enkel und Urenkel Jakob Scnaalo Wagner dividualreise AUTO WOVP ab DM [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 10

    [..] rauer: Brigitte und Anni Czell . Dora, Julia Wagner, geb. Czell, mit Familie Otto Zeil mit Familie Anna Zeil und Dr. Anna Czell Die Urnenbeisetzung fand am . August in Rimsting statt. In Deine Hände befehle ich meinen Geist. Du hast mich erlöst, Du treuer Gott. In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß unsere liebe, herzensgute Schwester, Schwägerin, Tante, Nichte Rosa Maria Guip geboren am . . , aus Großschenk-Siebenbürgen, uns nach schwerem Leiden am . Juli [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 11

    [..] Sotlschegg Mieke und Eckehart Thomas, Andreas, Mathias Werner und Gillian Sebastian Die Einäscherung fand am Freitag, dem . Juni , in München, Neuer SüdFriedhof statt. In Deine Hände befehle ich meinen Geist Du hast mich erlöst, Herr, Du treuer Gott Unser lieber Schwager, Onkel, Großonkel und Urgroßonkel Herr Johann Wagner geb. . . in Wurmloch früher wohnhaft in Mediasch und Hermannstadt, ist nach kurzem Leiden im Alter von Jahren in Gundelsh [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 3

    [..] lich, die Türken entscheidend zu schlagen. wurde Ofen befreit, ein Jahr später marschierten kaiserliche Truppen in Siebenbürgen ein und im September fiel die wichtige Festung Belgrad in die Hände der Kaiserlichen. Am . Mai hatte sich der siebenbürgische Landtag feierlich von der türkischen Oberhoheit losgesagt und das Land Kaiser Leopold I. unterstellt. Nach dem Tode des Fürsten Michael Apaffi () nahm Leopold I. auch den Titel eines Fürsten von Siebenbürge [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 3

    [..] Bundesvorsitzender Ministerialdirigent Michael Stocker Ein bewegter Tag nähert sich seinem Ende. In zahlreichen Begegnungen, im Miteinander der Veranstaltungen, gab es ein dauerndes Geben und Nehmen. Hände wurden geschüttelt, Herzen einander geöffnet, von Freude und Erfolg Mitteilung gemacht, Enttäuschung und Leid bekundet. So ist unser Leben. Doch brechen alle Quellen auf in Stunden, da Menschen aufeinander zugehen können. Nun hat uns die Heimatglocke aus einem Wehrturm der [..]