SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«

Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 6

    [..] ß dies ekie ausgesprochene Rücksichtslosigkeit den Betreuungskräften und den übrigen Aussiedlern gegenüber ist, deren Weiterreise nach Nürnberg durch das Verschwinden einzelner lange verzögert wird, liegt auf der Hand. So das Betreuungspersonal in Frankfurt am Main. Zum besseren Verständnis dieser Klage muß man nun wissen: trotz aller Bemühungen der Hessischen Landesflüchtlingsverwaltung ist es bisher nicht gelungen, von der ,,Tarom" vor der Landung in Frankfurt zu erfahren, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 5

    [..] rest gedruckt worden. Als Krönung seiner Beschäftigung mit den Fragen der Entwicklung des Lebens kann schließlich sein Buch ,,Der Baum des Lebens" bezeichnet werden, das im Kriterion-Verlag erschien. An Hand von Stammbäumen, Skizzen und Schemen bringt Hügel dem Fachmann und interessierten Laien die Gesetzmäßigkeiten des Entwicklungsgeschehens nahe. Eine Reihe von eigenen Beobachtungen und Erkenntnissen an verschiedenen Tier- und Pflanzenarten wollte er noch wissenschaftl [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 6

    [..] schen Verlage kennenzulernen. Er kann prächtige Bildbände von den Regalen angeln, sich auf einen Stuhl setzen und sie genußvoll durchblättern. Er kann jedes Buch, das ihn interessiert, in die Hand nehmen und seitenweise durchschmökern, um sich von seiner Güte zu überzeugen. Vielleicht liegt ihm sogar daran, festzustellen, welche Geistesrichtung und welche Güte die Bücher haben, die unser Landsmann Dr. Walter M i e ß in seinem ,,Wort und WeltVerlag" verlegt. Eines Nachmittags [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 3

    [..] önnen die Madjaren als Städtebauer im Mittelalter gar nicht in Betracht gezogen werden. Im . Jahrhundert, als der neue Stil der Renaissance in Klausenburg eingeführt und eingebürgert wurde, waren hier die Zünfte in sächsischer Hand, die wichtigsten Mäzene waren die Sachsen und nicht der madjarische Adel. Um so mehr in Hermannstadt, Kronstadt, Bistritz. Die madjarischen Ansprüche an die Kunst des .--. Jahrhunderts in Klausenburg wurden durch einen Aufsatz des Verfassers [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 7

    [..] n können. Die Herzen unserer Generation allerdings bleiben stets mit der alten Heimat, den vertrauten Wäldern, Bergen, Burgen, Kirchen und Straßen verbunden. Oft fragen wir uns, was uns eigentlich veranlaßt hat, die Heimat zu verlassen und ein neues Dasein in der Bundesrepublik Deutschland zu beginnen. Die Antwort, liebe Gäste, liegt auf der Hand: wir wurden unserer Freiheit beraubt durch den Entzug der elementarsten Menschenrechte sowie der Gedankenijnd Meinungsfreiheit! . I [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 1

    [..] r ihre Aufgabe, damit sie ihr Ziel an fernen Gestaden erreichten. Und wenn sie -- meist gegen Ahnung und Voraussicht -- hingelangten, verdankten sie dies der klugen Umsicht ihrer Kapitäne, dem Zusammenspiel der Mannschaft, dem Handgriff jedes einzelnen, der sich In größter Disziplin wie bei einem Zahnrad in den des Nachbarn fügte. Dies Bild, übertragen auf unsere beiden kleinen deutschen Volksgruppen der Banater Schwaben und der Siebenbürger Sachsen, die sich im Gewoge and [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 3

    [..] nischer Kultur vom Range Aichelburgs mit Vorträgen in der Bundesrepublik Deutschland oder in Österreich der rumänischen Literatur unschätzbare Dienste leisten würde. Vor kurzem erschien im Bukarester DaciaVerlag ein neuer Band aichelburg'scher Übertragungen: ,,Bei Säcel den Berg hinan". Es handelt sich um rund achtzig rumänische Volksgedichte, von denen eines schöner ist als das andre. Durchgehend ausgezeichnet übersetzt, bieten sie die Möglichkeit des Einblicks in eine Volks [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 6

    [..] Mittel wie Massage usw. nützte nichts. Da erinnerte sich der Masseur Prall Suski an die in Siebenbürgen vielfach angewandte ,,Infusionsmassage" mit Tuicä bätrinä, die dann den Libero auch sofort wieder auf die Beine brachte! Der ausgezeichnete Schiedsrichter hatte das Spiel jederzeit in der Hand, dafür gebührt ihm Lob. Nach den Anstrengungen im Fußballstadion war es kein Wunder, daß das Holzfleisch und die Grillwürste ausgezeichnet schmeckten/Wer viel läuft und viel schreit, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 9

    [..] astgeber, wenn der Begriff auch zu hochgestochen ist, nutzten die Gelegenheit zu politischer Agitation, die ,,Gastfreundschaft" war von Seiten der ,,Rumänischen Akademie der Wissenschaften" und der ,,Gesellschaft Romänia" wie eine zum Gruße ausgestreckte Hand, die sich zurückzieht, noch ehe der Partner sie ergreifen kann. Als ,,Gegengabe" für einen viel zu kleinen Vortragssaal und Nebenräume, in denen in den kurzen Pausen keine echte Begegnung zu Stande kommen konnte, mußten [..]

  • Folge 15 vom 15. September 1977, S. 2

    [..] ten aus Rumänien herausgekommen. Jahre lang habe ich darauf gewartet. Ich habe durch Enteignung mehrere Vermögensobjekte eingebüßt, die ich im LAG anmelden möchte. Das Ausgleichsamt hat mir einen Stoß Formblätter in die Hand gedrückt. Bitte können Sie mir einen Rechtsanwalt nennen, der für mich die Antragsformblätter ausfüllt, denn ich fühle mich dazu nicht in der Lage. Viele Fragen verstehe ich nicht. Antwort: Die Inanspruchnahme eines Anwaltes ist "nicht erforderlich. Di [..]