SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«

Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 3

    [..] berichtete Gerhard Wellmann. Sie widmet sich besonders der Betreuung der Erzieherkollegen. Die Hilfe erstreckt sich auf Sendungen von Lehr- und Lernbüchern, vor allem naturwissenschaftlicher Art, auf Handbücher für Lehrer sowie Wörterbücher. Mit heißem Herzen und kühlem Kopf helfen Auch das Deutsche Rote Kreuz hat -- so sagte Herr Hoffmann als Gast der Tagung -mit heißem Herzen und kühlem Kopf dort geholfen, wo die Not am größten war. Jedoch die Erfahrung hat gezeigt, daß di [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 4

    [..] nntnis dem modernsten Stand seelenkundlicher Forschung entspricht. Unbewußt vielleicht sogar bis hin zu Karl Jaspers vernichtendem Urteil: die Psychologie sei dia Seuche unseres Jahrhunderts. Tönung, Färbung und .Pointierung der Dialoge und ,,Nebenhandlungen", die eingeflochtenen.,: Episoden, Apergus und Schnurren sind außerdem -- wie etwa die Deutung der Baseler Fastnacht, mozart'scher oder schubert'scher Musik -- fast immer von jener schriftstellerischen Gekonntheit, die de [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 6

    [..] ich klappt es, man weiß gar nicht wieso. Verständigung durch eine simple Karte zu Silvester: ein schönes Neujahrsgeschenk. Wir können es kaum glauben, wir reißen uns zusammen. Auflösung -- ruhig, ruhig, klaren Kopf behalten. Nerven nicht durchgehen lassen. Hausrat und Möbel weg, dem ersten Besten in den Rachen geschmissen. Fremde Menschen gehen aus und ein, ein und aus. Wir brauchen Geld, um wegzukommen. Wir verkaufen soviel wie möglich, denn immer braucht man noch ein Dokume [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 9

    [..] smannschaft in Österreich Wien, Niederösterreich, Burgenland Die Gemeinschaft findet zueinander In diesen Tagen nehmen Hunderte ehemaliger Treppener Bauern und ihre Frauen das ,,Treppencr Heimatbuch" in die Hand. Sie wollen darin sich und ihre Vergangenheit wiederfinden und merken kaum, daß sie heute noch Treppener Gegenwart leben. Eine Gegenwart mit einem Schritt, der in diesem Buche noch nicht vermerkt ist. Eine Dorfgemeinschaft, als evangelische Pfarrgemeinschaft hier in W [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 10

    [..] innerungen an Waldfest, Ausflüge oder Weihnachtsfeiern wurden wach. Am Erfolg unserer Veranstaltung hatten besonders die fleißigen Frauen Anteil, die während des verflossenen Jahres an jedem Freitagnachmittag handarbeiteten und bastelten und an diesem Abend ihre schönen Sachen ausstellten; erwähnt seien Frau Ilse Theiß und Marile S t u r m . Wie auch bisher, hatte Ernst S t u r m die organisatorischen Fragen in fester Hand. Wir saßen in froher Runde bis in die späten Nachtstu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 3

    [..] Mein Tip: rechts raus, ein bißchen rasten und ALPEFranzbranntwein auf Stirn und Nacken. Das macht hellwach! Besorgen Sie sich ALPEFranzbranntwein in der nächsten Apotheke oder Drogerie und tun Sie's gleich in's Handschuhfach! ALPE-Franzbranntwein -- und Sie fühlen sich wie neugeboren! roparatsmitgliedern, dann -- in Verbindung mit der Schlußakte von Helsinki -- auch deren Unterzeichnern, sich der Verwirklichung der Menschenrechte anzunehmen; zweifellos eine Stärkung unserer [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 4

    [..] ahre alt Bachs musikalische Welt in Siebenbürgen Am . November feiert in Hermannstadt Franz Xaver Dreßler seinen achtzigsten Geburtstag. Vor einigen Monaten, als er den Taktstock endgültig aus der Hand legte, hat einer seiner letzten Mitarbeiter in dieser Zeitung einen umfassenden Überblick über sein Schaffen gegeben. So bleibt uns, den vielen Siebenbürgern, die, über Deutschland verteilt, ihm stärkste musikalische Eindrücke und ihre musikalische Erziehung verdanken, der er [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober In der Landesgruppe Bayern kündigt sich Bewegung an ,,Das Menschliche als Handlungsmotiv für unsere Arbeit" SZ -- Am . . wählten die Kreisdelegierten der stärksten Landesgruppe der Landsmannschaft, Bayern -- sie umfaßt ein Drittel der ganzen Landsmannschaft --, ihren neuen Landesgruppenvorstand. Wolfram S c h u s t e r -- der bisherige Landesgruppenvorsitzende -- kandidierte mit Rücksicht auf seine Ämter als stellvertret [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 5

    [..] ersdorf bei Nürnberg. Was Christentum der Tat, was täglich, ja, stündlich gelebte Nächstenliebe ist und ' sein kann, zeigten die beiden unentwegt für die Spätaussiedler tätigen Schwestern. Und es war nicht allein die Spende -- der Anzug, das Kleid, der Mantel, das Möbelstück oder die Schuhe --, was die Schwestern nach liebevoller Suche etwa in der Spendestelle Ludwigsfeld bei München dem Bedürftigen in die Hand drückten. Es war noch mehr der heitere Mut des Gemüts, den sie gl [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 3

    [..] Bibliothek aus dieser Stiftung eine jährliche Sonderspende erhält, mit dem wissenschaftliche Bücher angeschafft werden. Auf der letzten Jahresversammlung des Hilfsvereins in Gundelsheim berichtete sein Vorsitzender, Richard L a n g e r , hierüber. Es handelt sich hierbei um einen größeren Geldbetrag, den die Bibliothek in Empfang nimmt. Inzwischen konnte mit dem Geld der ersten Spende wertvolles landeskundliches Schrifttum angeschafft werden. Zum größeren Teil ist es Literat [..]