SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«

Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 9

    [..] tels ,,Drei Raben" eingeladen. Dieser Einladung war leider nur eine geringe Zahl von unentwegten Landsleuten gefolgt, die Obmann Flechtenmacher zu Beginn der Veranstaltung herzlich begrüßte. - Es galt auch, allen in Graz lebenden Siebenbürgerh einen Gruß von Prof. Dr. Göllner zu bestellen, der seit einiger Zeit in Wien in der Klinik Prof. Dr. Hoff in Behandlung ist. Er hat dem Obmann den Gruß besonders aufgetragen, als er ihn kürzlich in Wien besuchte. Im Mittelpunkt des A [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 6

    [..] kann. Zimmerspiele, das Lieblingsspielzeug der Kleinen oder das Buch, das man ,,immer schon mal lesen wollte", sollten nicht vergessen werden. Im übrigen ist ausreichender Lesestoff in der Bücherei vorhanden. Die Feriensiedlung Waldbröl folgt mit allen ihren Einrichtungen dem Gedanken, den Familienzusammenhalt zu pflegen, den Großstädtern und insbesondere den Kindern das Erlebnis von Wald und Flur zu vermitteln. Christine-Maly-Theil-Abend in Düsseldorf Die Kreisgruppe Düsseld [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 9

    [..] fahrt" knüpfte an die am Vortag gemeldete Loslösung der Astronauten von dem schützenden Raumschiff wie selbstverständlich die Möglichkeit des Baues einer Weltraumstation, der Landung auf dem Mond, an Hand der neuesten Nahbilder der Mondoberfläche erörtert, und der Schaffung des kilometergroßen Weltraumspiegels an. In der anschließenden Diskussion blieb Oberth keine Antwort schuldig. Erwartungsvoll tropfte die Zeit, aber immer noch gab eine Erläuterung der anderen die Hand. Al [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 10

    [..] FÜR UNSERE FRAUEN Ida Wermescher "j* So hat nun unsere Bistritzer Handarbeitslehrerin Ida Wermescher am . Februar die Augen für immer geschlossen. Die müden Augen, die ihr schon seit Jahren keinen Lichtstrahl mehr schenken konnten. "Wie mag sie sich in diesen Jahren äußerer Dunkelheit in die lichtvollen Jahre ihrer Kindheit zurückgedacht haben, die sie als Tochter des Gemeindearztes von Tekendorf bei Bistritz In fröhlichem Geschwisterkreis verlebte! Frohe Fahrten zusammen m [..]

  • Beilage LdH: Folge 138 vom April 1965, S. 1

    [..] der Bibel in dei Hand. Auf ihn sahen sie und verließen die geliebte Heimat und Weib und Kind und behielten das Wort Gottes, Diese Menschen wußten etwas von dem Wort des Auferstandenen ,,Sei getreu bis in den Tod, so will ich dir die Krone des Hebens geben". Unsere Vorsahren haben in rund ION Jahren dieses wunderbare Gotteshaus erbaut. Sie haben das unter äußerer Drangsal der Türkenzeit getan, und was sie zur Treue anhielt, geht hervor aus den Schlußsteinen, die sie in diesem [..]

  • Beilage LdH: Folge 138 vom April 1965, S. 2

    [..] mecn an den unsichtbaren aber im Heizen fühlbaren lebendigen Gott wie er uns nahegekommen ist in unserem Heiland. Es ist noch nicht zu spat, ihr lieben Eltern. Diese jungen Menschen brauchen gerade in den Entwicklungsjahren eine leitende Hand, gute Ratschläge. Jetzt suchen sie nach dem Halt, und da kommt es sehr darauf an, wohin wir sie weisen. Laßt diese kritische Zeit nicht vorübergehen, holt nach, was noch nachzuholen ist, zeigt diesen Kindern den rechten Weg, sagt ihnen v [..]

  • Beilage LdH: Folge 138 vom April 1965, S. 3

    [..] ttert/ und es war das erste Erlebnis/ das in meinem Heizen tiefer ging und nie mehr verschwand. Als ich wieder gesund war und sie den Postträger nllch Tagen gefunden hatten/ nahm mich mein Vater an der Hand und fühlte mich in das Traueihaus, Dort lag nun mein Freund mit zerstörtem/aufgedunsenem Gesicht und am Fenster weinte die junge Frau und in der Wiege schlief das kleine Kind, Mein Vater drückte mir die Hand und sagte bloß diese Worte: ,Für Dich'/' Meine lieben Kinder, [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 3

    [..] ie nicht den machtpolitischen Tatsachen entsprechen. Anstatt zu fragen, ob ein Land kommunistisch ist oder nicht, sollten wir uns lieber überlegen, wie weit die kommunistische Führung jedes dieser Länder selbständig handeln kann, und ob es eine Möglichkeit gibt, diese Selbständigkeit diskret und vernünftig zu stärken. Mit Kommunisten, die ihre nationalen Interessen wahren möchten, und die keine ideologisch-aggressiven Aspirationen entwikkeln, wird sich über vieles reden lasse [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 9

    [..] cher", ihre Glückwünsche aus. ,,Spaziergänge durch Kronstadt" Anschließend an die Hauptversammlung hielt der ehemalige Kronstädter Dr. Oswald Teutsch einen ausgezeichneten Vortrag über Kronstadt, seine Entstehung und zeigte an Hand von Lichtbildern das gegenwärtige Aussehen der Baudenkmäler und Befestigungen der Stadt. Dr. Teutsch berichtete, daß neueste Ausgrabungen darauf hinwiesen, daß die älteste Siedlung am Fuße der ,,Brassoviaburg" in der Nähe des ,,Rittersteiges" geleg [..]

  • Beilage LdH: Folge 137 vom März 1965, S. 4

    [..] Archiv verösfentlicht. Wir grüßen Dechant Hans Petri an seinem . Geburtstag und überbringen ihm herzlichen Dank für seine Dienste und Segenswünsche für seinen Lebensabend. Todesfälle: I n Nordenberg starb am . Februar Frau Ida W e r m e s c h e r , frühere Handarbeitslehrerin in Vistritz, im . Lebensjahr, I n Nothenburg o. d. T. starb am . Februar Johann K a n o e r t aus Lechnitz im . Lebensjähr. Herausgeber: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evang. Banate [..]