SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«
Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 29. November 1956, S. 6
[..] die Rote Armee rasselt laut mit dem Säbel. Auf eine einfädle Formel gebracht, beinhaltet diese neue Politik des Kreml: Wir werden jetzt die Völker des Westens so lange mit Krieg schrecken, bis sie bereit sind, um des Friedens willen mit uns zu verhandeln. Der Westen'wird vor unserer ,,Offensive der Furcht" zurückweichen; er. wagt keinen Krieg, die Angst wir einem solchen wird stärker sein als die Entschlossenheit zum Widerstand. Es ist eine primitive Formel, aber der Kreml se [..]
-
Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 1
[..] Nummer München, den . Oktober G . Jahrgang Die Familienzusammenführung Dr. Weitz überreichte in Bukarest Listen mit Namen, weitere folgen / Rumänien wünscht weitere Verhandlungen zwischen der rumänischen und deutschen Botschaft in Paris Im Bulletin der Bundesregierung vom . Oktober d. J. erschien eine amtliche Darstellung des Deutschen Roten Kreuzes über die Verhandlungen zur Familienzusammenführung aus den Ostblockstaaten nach Westdeutschland. Wir geben [..]
-
Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 2
[..] zunächst im Guten und schickte am frühen Morgen des . Mai einen Unterhändler zu den Toren der Sperre. Hensel lehnte den Empfang ab und ließ sagen, er habe Befehl, sich zu verteidigen und nicht zu unterhandeln. Da gab der Prinz das Zeichen zum Angriff: stillschweigend sollten die französischen Linien von allen Seiten vordringen. Und tatsächlich, immer gefahrdrohender nähern sie sich den Verschanzungen. Da donnern die Geschütze der Verteidiger und speien Tod und Verderben in [..]
-
Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 3
[..] rmen hörte man die Glocken der Herden, die auf dem Berge weideten. Schwer beladen schwankten in weiter Ferne die Erntewagen, kaum erkennbar, vom Felde heimwärts. Immer tiefer sank die BUKAREST HEUTE Ein Besuchsreisehder brachte diese Aufnahme aus Rumänien mit. Es hat sich in Bukarest äußerlich wehig verändert, nur der Kraftwagenverkehr ist sehr spärlich geworden. Sonne, und in-den Feldern wallte ein blauer Dunst. Wie Spielzeug sah die Welt von hier oben aus. Als wenn ein groß [..]
-
Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 4
[..] der Freizügigkeit nicht auch von Rumänien aus respektiert wird. Daß gerade diese Frage in den ausführlichen Berichten der Berliner Presse und einigen westdeutschen Zeitungen besonders eingehend behandelt wurde, beweist die Aufgeschlossenheit, die man in der hiesigen Öffentlichkeit der Lage unserer Landsleute hüben und drüben entgegenbringt. H. Stark Pressestimmen f zur Zillich-Lesung in Berlin ,,Telegraf" In Siebenbürgen, der südöstlichsten deutschen Sprachinsel, die im . [..]
-
Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 5
[..] in ,,Heimatschein", der das Recht auf die angestammte Heimat dokumentiert und für, den einzelnen bewahrt. Aus dieser schon heute jede Schätzung übersteigenden Dokumentation erwächst jedoch auch für die deutsche Außenpolitik und für die Länder, in deren Hand die Voraussetzungen für eine friedliche und vernünftige Regelung der Verhältnisse im europäischen Osten liegen, eine Bedeutung. Nicht nur die älteren Vertriebenen, die an plastische Erinnerungen anknüpfen können, sondern a [..]
-
Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1956, S. 7
[..] Nr. / . Oktober D I E S E I T E P E R Seite Du und dein Volk Auf meinem Tisch liegt -- von Freundeshand geschickt -- ein Fürsorgeblatt unserer evg. Landeskirche. Seinem Äußern nach stammt es aus den Jahren vor oder nach dem ersten Weltkrieg, Jahreszahl findet sich keine, das Papier ist schon etwas vergilbt, der Inhalt jedoch ist so lebendig und mutet so lebensnahe an, als ob die Zeilen heute geschrieben wären. Das Heftchen trägt den Titel: Du und dein Volk -- du u [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1956, S. 12
[..] und kostenlose Auskünfte Alles nur DM . im Vierteliahr · Probehefte J,est den KOSMOS, Hier ausschneiden und im Umschlag einsenden! B e s t e l l z e t t e l Ich bestelle hiermit bei der Versandbuchhandlung Hans Meschendörfer, München , . , die unten angeführten Bücher -- durch Nachnahme -zahlbar nach Empfang -- zahlbar in Raten. Die Lieferung erfolgt im Inland ab .-- DM portofrei, im Ausland mit Porto. Rücksendung oder Umtausch innerhalb von Tagen ist mögli [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1956, S. 3
[..] chienten fast aller europäischen Völker. Aber nicht nur nicht, daß gewisse Völker Europas nicht Seite an Seite mit Deutschland kämpfen, sondern einige von ihnen begehen Handlungen, die die Belange Deutschlands ernstlich schädigen. Es erhebt sich die Frage nach dem Grund, weshalb diese Völker so handeln. Die Antwort kann nur darin liegen, dali Deutschland schwere politische Fehler begangen hat: So hat Deutschland im Verlaufe dieses Krieges niemals öffentlich duren seine Vertre [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1956, S. 5
[..] d Ausbau des Sozialismus". Man braucht die Deutschen also als bewährte Arbeitstiere. Diese wirtschaftliche ,,Konzeptionsänderung" wäre indessen nicht möglich, ginge mit ihr Eicht such eina politische Hand in Hand: die Rahabiliyervmg der deutschen BevöUterungselaisePte in den Satelliten'är.'iarn uisd die Rßckfüh'img der Vertrieben»« soll die PeaWan Pankows der Bundesrepublik gegenüber stärken. Indem die Satellitenregierungen ihre vertriebenenDeutschen zurückrufen, winden sie - [..]









