SbZ-Archiv - Stichwort »Herz Michael«

Zur Suchanfrage wurden 3000 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 5

    [..] eichen Gäste zur traditionellen Weihnachtsfeier, besonders unsere Kleinen und liebe Gäste aus der alten Heimat und zwar Frau Katharina Schnabel aus Neustadt/Kronstadt und Johann Bell aus Rode. Der Vorsitzende Schmedt überreichte den Gästen im Namen der Kreisgruppe ein Begrüßungsgeschenk und hieß sie herzlich willkommen. Die Weihnachtsfeier mit Bescherung der Kinder fand wieder nach altem Brauch und unter der Leitung von Rektor Hartig statt, der mit den Kindern unserer Kreisgr [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 7

    [..] Trachtenkapelle Traun Am . . hielt die Trauner Trachtenkapelle ihre Generalversammlung ab. Obmann Hans Olescher begrüßte alle anwesenden, ausübenden und unterstützenden Mitglieder auf das herzlichste, ganz besonders aber den in unserer Mitte erschienenen Bezirksobmann Oberstleutnant Achleitner. Bezirksobmann Achleitner überbrachte herzliche Grüße der Bezirks- und Bundesleitung des Verbandes der Musikkapellen und legte in seinem Referat den Wert der Musik den Anwesende [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 2

    [..] igt. Gleichzeitig erkannte Wittstock jedoch, daß eine Opposition der deutschen Minderheit im neuen rumänischen Staate anachronistisch und daher zwecklos war. Um Siebenbürger Sachsen und Rumänen auch auf geistigem Gebiet einander näherzubringen, gründete er -- gemeinsam mit seinem hochgebildeten rumänischen Kollegen E. Märculescu -- das ,,Kronstädter rumänisch-deutsche Kulturinstitut", das als Filiale des von Univ.-Prof. Simion Mändrescu ins Leben gerufenen Bukarester ,,Rumäni [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 5

    [..] ung ein Vorbild geworden ist, das uns rührend vor die Augen stellte, wie man in Krankheitsnöten mit seinem Schicksal fertig werden kann. So ist er uns allen als ein mit dem Leben und seinem Leid Fertiggewordener ans Herz geschrieben. -- Wir befehlen ihn der Gnade und Barmherzigkeit Gottes an. Dr. Hermann Fabritius Es war nicht allein die Schuld unseres Kreisverbandes, dem er seit Betreten Nürnberger Bodens angehört, sondern auch die des Jubilars, der in allzugroßer und in [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 6

    [..] händen in neuem Kleide entlassenen Festsaal des Restaurants Wimberger eintretend -- die vielen schön rotbestickten Siebenbürger Bauerndekken an Balustraden und Wänden empfingen, wurde einem gleich warm ums Herz. Überraschend viele Familien, von der Großmutter bis zum Enkel, bildeteten bald, dicht um weißgedeckte Tische sitzend, selige Inseln des Vergnügens und des Wohlbehagens. Auch die vielen, österreichische und altösterreichische Gaue repräsentierenden Verbandsvereine in i [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 4

    [..] Fachmann auf dem Gebiete der Pädagogik, der treue Eckehart seiner Landsleute, wie er oft genannt wurde, der verantwortungsbewußte Volksmann und lautere, gütige Mensch war allgemein beliebt und geachtet. Herzliche Beziehungen walteten nicht zuletzt zwischen ihm und den Siebenbürger Sachsen, die Gelegenheit hatten, im Zuge der landsmannschaftlichen Zusammenarbeit seine wertvollen Eigenschaften, seine Aufgeschlossenheit für alle gemeinsamen Anliegen und seine Gemeinschaftsverbu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 5

    [..] chen UnpSlich.keiten oder Beschwerden des Alltags. Heute isj^s-jcein Geheimnis ~\ehr, daß ,,BRACKA>-FRANZBltANNTWEIN mit Menthol" dej^-gute Geist im HauseÄtr-er -wertvolle Dienste leistet. Haben Sie auch :BRACKAL vorrätig? vom geteilten Herzen gab, betonte unser erster Vorsitzender, Walter Kessler, daß wir alle in gleichem Sinne auch an unsere Lieben in der. alten schönen Heimat Siebenbürgen denken. Es wurde eine kurze Gedenkpause eingelegt. - Nach den ergreifenden Worten w [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 10

    [..] Anillin- und Sodafabrik" seine Freude und sein ganzer Stolz ist. Über seinem Leben steht das Motto, welches er selbst geprägt hat und welches für ihn nicht nur ein Lippenbekenntnis, sondern durch sein treues deutsches Herz gedeckt ist: ,,Ich war mit Leib und Seele Schulmeister, und wenn ich nochmals auf die Welt käme, wollte ich nur Lehrer werden!" Durch häufige Hausbesuche, Abhaltung von Elternabenden, Veranstaltung von Schul- und Turnfesten, von Ausflügen und UnterrichtsAn [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 4

    [..] Arbeit ermessen, die notwendig war, um all diese Begegnungen vorzubereiten. Wieviel Idealismus und Einsatzbereitschaft, aber besonders wieviel Hingabe an eine dankbare Sache gehört zu solchem Tun! Allen Mitgliedern sei daher von dieser Stelle aus herzlich gedankt. -eiIn der Urheimat der siebenbürgischen Wallone n Irdenneniahrt der Kreisgruppe Setterlch Wie schon in den Vorjahren unternahm die Kreisgruppe Setterich der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen auch heuer eine g [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 6

    [..] ch und dem Burgenland Aus Rumänien Familienbetrieb im Gaststättengewerbe Schriftführer Ludwig Zoltner, /, A Wien, - Telefon Einladung An alle Landsleute ergeht die herzliche Einladung zum Kathreinball der Nachbarschaft ,,Augarten" am Samstag, dem . November , Im Restaurant ,,Bayrischer Hof", Wien ., . Einlaß ist um Uhr. Wir bitten alle, pünktlich zu kommen, da davon der Beginn abhängt. Bis fünf Uhr früh wird uns die schw [..]