SbZ-Archiv - Stichwort »Herz Michael«

Zur Suchanfrage wurden 3000 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 7

    [..] i auf den Gaisberg eingeladen, und sie konnten es mit dem Wetter gar nicht besser treffen. Ein wolkenloser Himmel, warmer Sonnenschein und ein herrlicher Ausblick auf Wien boten schon allein Freude für Herz und Auge, und so war es kein Wunder, daß, trotz der großen Entfernung, rund Nachbarn und Nachbarinnen zwischen und Jahren der Einladung folgten. Daß das von sachkundiger Hand zubereitete Holzfleisch noch das Seine zur Erhöhung des .allgemeinen Wohlbefindens beitrug [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 1

    [..] eutschen Ostens, Düsseldorf, , statt (Nähe des Bahnhofs). Eintritt frei. Sie haben den Zweck, unser siebenbürgisch-deutsches Wesen den übrigen Bewohnern der Bundesrepublik Deutschland näherzubringen. Daher werden alle Landsleute, insbesondere die in Düsseldorf und Umgegend lebenden, herzlich aufgefordert, nicht nur selbst der Einladung Folge zu leisten, sondern auch Freunde und Bekannte mitzubringen. Internationales Treffen von Jugendgruppen Festansprache von [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 7

    [..] e Republik Österreich. Wir freuen uns, daß die Jahrelange Arbeit unseres Landesobmannes für die Gemeinschaft nun auch an höchster Stelle die ihr gebührende Anerkennung gefunden hat, und gratulieren herzlich zu dieser hohen Auszeichnung. Todesfall Eine große Trauergemeinde aus Linz und aus auswärtigen Siedlungsorten der Siebenbürger Sachsen gab am . Mai im Friedhof St. Martin der Gattin unseres Ehrenlandesobmannes Reinhold Sommitsch das letzte Geleit. Frau Regina Sommit [..]

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 1

    [..] am Montag die Teilnehmer dieser landsmannschaftlichen Begegnung voneinander Abschied nahmen, um sich wieder in alle Himmelsrichtungen zu verstreuen: Es war ein Erlebnis, dessen Nachklang wir noch lange im Herzen tragen wollen. Schon das äußere Bild der festlich beflaggten Stadt mit dem ameisenhaften Gewoge in den vertrauten Straßen zwischen den altehrwürdigen Giebelhäusern und vor dem Hintergrund der historischen Befestigungsmauern bewies die ungewöhnlich zahlreiche Beteiligu [..]

  • Beilage LdH: Folge 163 vom Mai 1967, S. 4

    [..] rde am , , ? Pfaiici Michael Kenst U Jahre alt. Aus diesem Anluß entsandten die Deuts,-^eplingcr aus Nothcnburg ob der Tauber, Stadt- und Landkreis, einige ihrer Landsleute, die Herrn Pfarrer Kcnst die herzlichsten Glückwünsche seiner ^eplinger überbrachten. Als Andenken überreichten sie ein Bild von Notbenburg. Herr Pfarrer Michael Nenst war feit Seelsorger in Deutsch-Zepling, Ei war stets der Bctieuct der Zepliuger Gemcindc, lluch in der schweren Zeit der Fluch [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Aprü Oskar Sül + Unser Rechtsberater Am . April verstarb ganz plötzlich Oskar Sill in Frankfurt am Main-Höchst. Ein Herzschlag riß ihn, der immer gesund und munter erschien, aus dem Leben. Unter großer Anteilnahme vieler Freunde und Landsleute wurde er am . April auf dem Hauptfriedhof in Höchst beigesetzt. Oskar Sill wurde am . August in Heitau geboren. Nach dem Schulbesuch in Heitau und Hermannstadt trat er als kaufmännischer [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1967, S. 6

    [..] eilten Anschriften erfolgreich beendet haben, sich einen neuen Stadtteil zuweisen lassen. Aber was hilft es, unsere Bezirke sind so groß und ausgedehnt, der dritte, der zehnte, der . Es ist schwer, das gute Herz in dem Siebenbürger zu erraten, und die Richtigen, zur Hilfe Willigen anzuschreiben und zum Einsammeln der Bausteine einzuspannen. Meldet Euch, Ihr Landsleute in Wien, Niederösterreich oder im Burgenland. Ihr bekommt Sammelhefte und Anschriften und Meldekarten bei F [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1967, S. 6

    [..] der hier in zwanzig Jahren herangereiften Jugend! Einen dieser Vertreter haben wir in Berlin am . Februar wieder kennen gelernt: Bernhard O h s a m. Unser Vorsitzer OBRR Schönauer begrüßte Ohsam in seiner herzlichen Art, dankte ihm, daß er der Einladung nachgekommen sei. Ohsam -- dezent und bescheiden wie er nun einmal ist -- griff nach kurzem Gruß gleich in die Materie: Seine Erzählungen seien wie Perlen in einem Kollier, die in Größe und Farbe abgestimmt und zurechtgefei [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 3

    [..] nd für alle Zeiten zu wahren, in Gedenkbüchern die Namen der Verstorbenen der Zukunft zu erhalten und räumlich weit voneinander getrennten Menschen zum Symbol einer gemeinsRmen Heimat des Herzens zu werden. Wie schon in der vorigen Folge der Siebenbürgischen Zeitung ausgeführt, besuchen freiwillige Helfer unsere Landsleute und erbitten mehr als eine Zustimmung und mehr als eine Spende: Mithilfe zum gemeinsamen Bau der Gedenkstätte. Jedem ist es überlassen durch freiwillige Se [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 5

    [..] ten mit ihren persönlichen Fragen an uns zu warten, da der ehrenamtliche Vorstand vorläufig mit den hier dargestellten Aufgaben ganz in Anspruch genommen ist. Soweit unser Rechenschaftsbericht. Und nun wollen wir all denen aufs herzlichste danken, die trotz der Wirtschaftslage und eigener Sorgen, trotz Weihnachtseinkäufen und anderer Verpflichtungen ihren Geldbeutel oder ihr Scheckheft gezückt und uns mit ihrer Spende einen Schritt weitergeholfen haben. Sie haben mit ihrer be [..]