SbZ-Archiv - Stichwort »Holz«
Zur Suchanfrage wurden 815 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 3
[..] reden macht. Ritzi und Peter Jacobi, im baden-württembergischen Neubärental daheim, sind als Textü- oder Tapisserie-Plastiker von der Verwendung der Werkstoffkombination -- Textil mit Metall, Stein, Holz u. a. -- und von der Auffassung künstlerischer Aussageformen her zu den eigenwilligsten und eigenständigsten Künstlern im Bereich der bildenden Künste zu zählen. · Seit in der Bundesrepublik Deutschland, stellten sie -- in der Fortsetzung ihrer schon in Rumänien begonne [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 8
[..] im Zibingebirge. Dieses Gebiet umfaßte einschließlich der Gebirgsweiden und ödländereien eine Fläche von rund ha mit einem Waldbestand von ha, der aus fast Mio. Festmeter schlagbarem Holz bestand. Carl Wolff erkannte, daß hier ungenütztes Kapital brach lag. Er schlug deshalb die Abholzung des Urwaldes bei gleichzeitiger Wiederaufforstung und einer neuzeitlichen Forstbewirtschaftung vor. Nach mehrjährigen, sehr schwierigen Verhandlungen und Vorarbeiten wu [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1981, S. 3
[..] Lichtes rühmen; im siebenbürgischen Abtsdorf haben sich die Wunder der Finsternis ereignet. Johannes Zultner:*) KIRCHTURM IN NORDSIEBENBÜRGEN Glöckenlos. Der Turm steigt hart. Sprachlos - knarrt das Holz nicht, mehr Wuchtet nun der Schwarztraum. Linder Staub Schweigt besänftigendes Todesurteil. Vier Winde klagenlos. Kein Stöhnen soll Den Riß vermehren deiner Brust. Nur innen Im toten Holz der eingekerbten Herzen Erheben Namen Anspruch auf dein Los. Zu deinen Füßen liegt -- a [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1981, S. 4
[..] n Siebenbürgen. Denn, wenn auch bescheidener und weniger ausgeprägt als andere Stilformen, der Barock hat doch auch den Weg nach Siebenbürgen gefunden, vor allem im Kunsthandwerk, in der Bildhauerei, Holzschnitzerei und gerade auch in der Musik und im Orgelbau, wobei sich beachtenswerte Beziehungen herstellen lassen zum südostdeutschen, süddeutschen bis württembergischen Raum, (gekürzt) Karl Teutsch Geschäftsführer gesucht Die Künstlergilde sucht, möglichst ab . Oktober [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 8
[..] h sehen wir uns Anfang Oktober wieder; Lokal und Zeitpunkt werden in der SZ mitgeteilt. S. Acker Kreisgruppe Darmstadt Die Kreisgruppe Darmstadt lädt alle Mitglieder und Freunde der Kreisgruppe zum ,,Holzfleischessen" in die ,,Fischerhütte" bei Wersau/Odenwald herzlichst ein. Zu erreichen ist Wersau im Odenwald über die ,,B ". Es liegt zwischen Reinheim an der ,,B " und Reicheisheim an der ,,B ". Beginn und Dauer: von ca. . Uhr bis ca. Uhr. Grillen:. Gelegenheit [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1980, S. 6
[..] uf den Serpentinen unterwegs in die Schulerau besaß und sich für den Winter Skier angeschafft hatte. Diese waren unser Vorbild. Wir ließen uns von einem Faßbinder nach unseren Angaben Skier aus Eschenholz herstellen. Die Bindung, selbst erdacht, wurde im Lauf der Jahre immer wieder verbessert. Bald hatten wir auch die Schwünge heraus und wagten uns sogar in die untere Pojana, der Name Schulerau wurde erst viel später gebräuchlich. Bald konnten wir Nachahmer finden, sogar älte [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1980, S. 7
[..] mannstadt Schieltal Kronstadt Kronstadt Hermannstadt Bukarest Fogarasch Bistritz Mühlbach Mühlbach Fogarasch Kronstadt Bukarest Schäßburg Kronstadt Bukarest Kronstadt Hermannstadt Hermannstadt Bauart Holz Stein Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz Stein Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz Stein Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz Ziegelbau Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz Ziegelbau Ho [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 2
[..] eutet gleichzeitig, daß der Wärmebedarf dieses Hauses nur ein Drittel unserer heutigen Häuser erfordert. Als weiterer Schritt zur Wärme-Einsparung ist zu sagen, daß auch diese Heizwärme nicht mittels Holz, Kohle, Gas oder aus dem Orient einzuführenden Heiz-Oles erfolgt, sondern mittels einer Wärmepumpe der Luft innewohnende Ausdehnungs-Wärme entzogen und durch eine Fußbodenheizung das Haus billigst beheizt wird. Die Heizkosten dieses Hauses betragen somit höchstens ein Dritte [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1979, S. 4
[..] tieft hat, wird daran Zweifel hegen, daß er diese seiner Art nicht entsprechenden Bildnisse gemalt hat. Stock benützte für kleinere Bilder als Malgrund Eisenblech; die Bildnisse der Märtyrer sind auf Holz gemalt. Es ist aber auch auffällig, daß diese drei kleinen Bildnisse bis ins . Jahrhundert nicht der Gemäldesammlung einverleibt waren. J. M. Stock ist bis zu seinem erfolgten Tode in der Galerie tätig gewesen, und diese besaß schon zu seinen Lebzeiten eine Anzahl von [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 10
[..] erantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien /, /, Telefon: hoben wurde die Bedeutung seiner ,,Imaginären Porträts"; Hans Fronius hat das Leben gezeichnet und gemalt, in Holz geschnitzt, in Stein geritzt und in Metall gestochen. Er ist ein Freund von Julien Green, Alfred Cubin, Max Brod, Werner Bergengruen, Reinhold Schneider, Johannes Urzidill. Neben zahlreichen Preisen und Auszeichnungen hatte Hans Fronius bereits den großen österreichisch [..]









