SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«
Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 7
[..] (Domkapellmeister in Temeswar) sowie das Flötenkonzert a-Moll von Georg Philipp Telemann. Daneben werden Einzel- und Kammermusikkurse für Violine, Viola, Cello, Gambe, Holz- und Blechbläser, Gesang, Klavier, Klavierbegleitung und Blockflöte angeboten. Zusätzlich zum großen Chor (mit chorischer Stimmbildung) werden offenes Singen sowie ein Jugendchor veranstaltet. Auch Kindern steht musikalische Betreuung zur Verfügung. Erfahrene Dozenten aus dem In- und Ausland betreuen die [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 12
[..] rflöte) sowie Reinhold Martini (Orgel) - seien besondersWerke von Karl Stamitz und Georg Philipp Telemann hervorgehoben. Auch des Schubertjahrs wurde durch eine mit viel Beifall aufgenommene, auf dem Klavier von Reinhold Martini vorgetragene Melodienfolge gedacht. Dr. Hannes Galter las die Weihnachtserzählung ,,Der Ring" von Hans Bergel vor. Die Adventsansprache hielt Pfarrer Mag. Gerhard Gabel aus Deutschfeistritz-Peggau. Sie wurde von gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 13
[..] orterin vom ,,Münchner Merkur" begrüßen. Bemerkenswert war die große Zahl der Kinder, die einen beträchtlichen Teil der Andacht gestalteten. Unter der Leitung von Pfarrer Falkenstein und begleitet am Klavier von Frau Lechner sangen sie altvertraute Weihnachtslieder und trugen Gedichte vor. Für ihren gelungenen Beitrag wurden sie vom Nikolaus reichlich belohnt. Bei Kaffee, Kuchen und guten Gesprächen saßen die Teilnehmer noch lange beisammen. Der Vorstand der Nachbarschaft dan [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 17
[..] geladen. Interessenten können sich anmelden bei Christian Melzer, Telefon: () . Gekonnt brachte Helene Sitorius auf der Querflöte zwei Weihnachtslieder zu Gehör, Katrin Dootz spielte auf dem Klavier.'Unter der Leitung von Grete Stirner führten die Kinder ein Krippenspiel auf und wurden reichlich mit Applaus bedacht. Der von den Kleinen ungeduldig erwartete Nikolaus (Alexander Wonner) erschien mit seinem großen Sack auf dem Rücken. Umgeben von der Kinderschar, packte [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 18
[..] wieder stärken und erneuern, damit Kleinmut und Verzagtheit nicht um sich greifen, sagte Pfarrer Commercon. Die musikalische Begleitung mußte infolge unvorhergesehener Umstände. Jutta Binder auf dem Klavier improvisieren; ihr gebührt Dank und Anerkennung für ihr Engagement. Im Gemeindesaal gab es anschließend eine gemütliche Kaffeetafel. Fleißige Hände hatten den Saal geschmückt sowie reichlich Gebäck und Kaffee aufgetragen. Die leider nur wenigen Kinder waren voller Erwartu [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 7
[..] e die Laudatio hielt. hs Flötenmusik aus Siebenbürgen Seit zwei Jahren gibt es eine CD, die zweifellos zu den faszinierendsten Aufnahmen siebenbürgischer Musik zählt. Sie enthält Stücke für Flöte und Klavier dreier Komponisten der Neuzeit mit biographischem und künstlerischem Bezug zum ,,Land jenseits der Wälder", vorzüglich gespielt von dem ebenfalls aus Siebenbürgen, genauer: aus Kronstadt kommenden Flötisten Wolfgang Meschendörfer, der heute als Musikerzieher in Coesfeld l [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 12
[..] ag, doch schon bei der Türe kamen Zweifel auf, aber auch brennende Neugierde. Ein wiederholtes Fensterklopfen lenkte die Mutter ab; sie wandte sich dem Fenster zu. Währenddessen huschte ich unter das Klavier. Und weil das schlechte Beispiel anstekkend wirkt, tat meine Schwester ein Gleiches: sie schlüpfte hinter den Kachelofen. Die andern beiden verließen den Raum. Durch das offene Fenster drängte sich der Winter bis unter das Klavier, aber ich erduldete alle seine Winkelzüge [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 18
[..] gestaltet hat. Der Chor der Kreisgruppe sang unter der Leitung von Erika Irion ,,Tochter Zion", ,,Kommet ihr Hirten", ,,Es ist ein Ros entsprungen" und ,,Freu dich Erd- und Sternenzelt". Erika Irion (Klavier) und Juliane Brandes (Violine) interpretierten das Larghetto aus der D-Dur Sonate von Pietro Nardini. Ursula von Hochmeister (Sopranflöte) und Erika Irion (Klavier) brachten das Allegro aus der C-Dur-Sonate von Jean-Baptiste Loeillet zu Gehör. In der Folge ergaben sich ge [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 11
[..] d Martin Loch steigerten sich von Stück zu Stück und überließen dann Axel Hackbarth das Feld als Einzelspieler, der mit der ,,Humoreske" von Antonin Dvorak einfühlsame Virtuosität zu erkennen gab. Am Klavier traten anschließend Katharina Lisun und Angelika Dengel auf. Es war schon zu vorgerückter Stunde, als beide Akkordeonorchester die Bühne betraten und unter ihrem Dirigenten Johann Dengel abschließend gemeinsam spielten. Bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen hatte die Pau [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 17
[..] ber, . Uhr, im Martin-Luther-Haus in Villingen, , stattfindet. Bei von der Kreisgrupe gestelltem Kaffee und mitgebrachten Kuchen, bei gemeinsam gesungenen und von Kurt auf dem Klavier begleiteten Adventsliedern sowie reichlich Gesprächsstoff wollen wir einige Stunden des besinnlichen Zusammenseins verbringen. Wir freuen uns auf das bevorstehende Fest und wünschen auf diesem Wege allen, die nicht dabei sein können, eine schöne Weihnachtszeit und ein gut [..]









