SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«

Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 7

    [..] chkommunistischen Nationalhymne Rumäniens erhob. · Alexander Flechtenmacher steuerte.gleich eine, ganze Reihe,solcher.patriotischer.,Lieder bei (größtenteils für Sologesang oder einstimmigen Chor mit Klavierbegleitung, einige - wie später zahlreiche seiner Singspiele - auf Texte von Vasile Alecsandri): ,,Sfinta zi de libertate" (Heiliger Tag der Freiheit), ,,Imn" (Hymne), ,,Hora muncitorilor" (Hora der Arbeiter), ,,Mar§ul voluntirilor" (Marsch der Freiwilligen), ,,Apelul Mold [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 10

    [..] ert umfaßten. Als Interpreten bewährten sich die beiden Studentinnen der hiesigen Universität für Musik und darstellende Kunst, Petra Orgl und Eva Tockner (Querflöten), sowie Reinhold Martini (Orgel, Klavier). Dr. Hannes Galter las die von seinem Vater Kurt Galter verfaßte Weihnachtserzählung ,,Liegt Bethlehem in Siebenbürgen?" vor. Die Adventsansprache hielt der aus Siebenbürgen stammende Pfarrer Michael Welther. Nach den mit Beifall aufgenommenen Darbietungen der Kinder, de [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 13

    [..] erteilen. Bei Kaffee, Glühwein, Kinderpunsch und hausgemachtem Kleingebäck gab es anregende Gespräche im Wechsel mit dem Singen altvertrauter Weihnachtslieder, die der junge Organist Tobias Illner am Klavier begleitete. Für die gelungene Feier gebührt den bewährten Helfern der Nachbarschaft um die Mesnerfamilie Gerhard und Susanne Schuster Dank und Lob. Ruhige Feier in Geretsried Zwar begann heuer die Weihnachtsfeier mit großer Verspätung wegen des anfänglich fehlenden Gemein [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 14

    [..] hlsam und selbstsicher spielte. Begeistert wurde die rußlanddeutsche Musikstudentin Regina Scheiermann mit ihren beiden Liedvorträgen aufgenommen, die von ihrer Mutter Margarete beeindruckend auf dem Klavier begleitet wurden. Zur feierlichen Stimmung trugen auch die vom Flötenduo Rosel Potoradi und Walter Schlandt zu Gehör gebrachten Weihnachtslieder bei. Während Doraliese Eck ,,Weihnachten auf dem Friedhof von Michael Albert vortrug, wanderten die Gedanken in die alte Heimat [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 17

    [..] durch ein reiches, vielfältiges Programm führen. Mit dem von allen Anwesenden gesungenen Lied ,,Macht hoch die Tür" wurde die Feier eröffnet. Wie üblich begleitete Johanna Konnerth den Gesang auf dem Klavier. Dann brachten die Bläser der Kreisgruppe unter der Leitung von JOT hann Bruss, die in letzter Zeit bei allen Veranstaltungen dabei sind, mehrere Lieder und Vortragsstücke zu Gehör. Ansprechende Besinnungsworte zur Advents- und Weihnachtszeit sprach Pfarrer Ringwald von d [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 20

    [..] eim demonstrierte unter ihrem neuen Leiter Hans Pitzer Vielseitigkeit und gestaltete mit fachmännischem Können den Konzertabend. Unter dem Motto ,,Dem Nachwuchs eine Chance" taten sich Sascha Hell am Klavier und Kevin Blesch an der Klarinette mit Bravour hervor. Als Sänger traten Dascha und Willi Wenzel sowie Hans Hell auf. Die Tanzgruppen aus Neu-Isenburg und Offenbach boten ein wunderschönes Tanzprogramm. Danach spielte die Trachtenkapelle bis in den frühen Morgen zum allge [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 22

    [..] rnberg stolze Mitglieder melden. Zur Begrüßung spielten Dr. Hanna Hellmuth-Wellmann und Hans Wellmann ,,Variationen über rumänische Volksmusik", komponiert von H. Wellmann, zu vier Händen auf dem Klavier. Frau Hellmuth-Wellmann spielte danach noch das Scherzo in Des-Dur von Franz Schubert und Wilhelm Wellmann bekannte Schlager, Volks- sowie Trinklieder auf seinem Keyboard. Die Adventsfeier der Nachbarschaft fand im Kulturzentrum in der statt. Nachbarmutter L [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 1

    [..] de für Musik und siebenbürgisch-deutsche Lyrik waren, wie die Siebenbürgische Zeitung berichtete, die künstlerisch hochwertigen Darbietungen von Hildegard Bergel (Mezzosopran, Köln), Christian Stier (Klavier, Köln) und Sigrid Zacharias (Schauspielerin, Freiburg) im barocken Festsaal von Schloß Ebnet. Zwei Sonntage später las ebendort der in Italien lebende, aus Schäßburg stammende Dieter Schlesak, Lyriker, Prosaschriftsteller, Übersetzer und Literaturkritiker, aus seinen erfo [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 5

    [..] er ist er auch gegenwärtig treues Mitglied des unter Die Siebenbürgische Kantorei während ihres Auftritts bei der Dressler-Gedenkveranstaltung Foto: Jans-Martin Zakelin Freiburg. Schaffen drei seiner Klavierlieder, Der aus Berlin angereisten, aus Siebenbürgen stammende Sopranistin Johanna Böhme, am Klavier von Christa Dressler-Schlezak begleitet, gelang es in einfühlsam-verinnerlichter Interpretation die tiefsinnig-intime, postromantische Atmosphäre der ersten beiden sowie di [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 6

    [..] ikakademie Hammelburg bei Würzburg zu Gast sein, einem hervorragend ausgestatteten Haus. Unter der Leitung fachkundiger Dozenten (Harald Christian - Violine, Viola und Vororchester; Liane Christian - Klavier und Klavierbegleitung; Ilse Herbert - Cello; Bärbel Tirler - Holzbläser; Hannah König - Blockflöten; Dorothee Uhlenbrock - Früherziehung; Renate Dasch - Gesang und Stimmbildung; Iris Schnidtke - Jugendchor; Antje Neumann - Tanz) werden Werke deutKulturreferat Telefon- und [..]