SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«

Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 6

    [..] enden des Museumsvereins, Dr. Horst Moeferdt, einen Blumenstrauß. Musik siebenbürgischer Komponisten -Berta Bockund Helmut S ad e r - führtenjunge Musiker auf: Ulf Bästlein (Gesang), Anne Bakowski (Klavier), Anne-Kathrin Kapp (Oboe), Birgit Förstner (Englischhorn) und Elisabeth Münz (Violoncello); daß Helmut Sadler unter den Zuhörern saß, veranlaßte diese zu besonders herzlichem Applaus. Neben einem Empfang durch Gundelsheims Bürgermeister Lothar Oheim, einer Dampfer-Rundfa [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 3

    [..] s vielseitige Programm bietet sowohl Vokal- als auch Instrumentalmusik, von Lautenmusik aus dem . Jh. über Lieder für Gesang mit Begleitung historischer Instrumente bis zu einer Suite für Flöte und Klavier vom Beginn unseres Jahrhunderts. Besonders erwähnenswert ist eine in Heilbronn entstandene Motette () des siebenbürgischen Komponisten Georg Ostermayer, der in seinen letzten Jahren als Organist an der Kilianskirche und als Lehrer an der Lateinschule in Heilbronn gewi [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 7

    [..] die beiden folgenden in hochdeutsch gesungen und kamen gut an. Der zweite Teil wurde von drei Sängerinnen bestritten. Johanna Herbert, Marlene Laürenzi und Ingeborg Seidner sangen, vom Chorleiter am Klavier begleitet, einige Lieder und wurden dafür mit viel Applaus belohnt. Im dritten und letzten Teil sang der Chor fünf Volksweisen und beendete seinen Auftritt mit ,,Auf Wiedersehn, ihr Freunde mein". Der Vorsitzende der Kreisgruppe Reutlingen, Walter Klein, dankte im Namen d [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1987, S. 4

    [..] Uhr, Friedenskirche: Trompete und OrgeLPascal Geay (Frankreich) Trompete, Gareth Green (England) - Orgel. Freitag, . September, . Uhr, Friedenskirche: F. Schubert: Sonaten Alexander Lonquich Klavier. Samstag, . September, . Uhr, Marktplatz (bei Regen Stadthalle): Internationale Folklore, Musik deutscher Zigeuner, La Romanderie Sonntag, . September, . Uhr. Friedenskirche: Kammermusik H.-M. Linde - Blockfl., Traversfl., J. Rieß - Sopran, H. Gehann - Cembalo [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 7

    [..] isches und literarisches Angebot begeistert werden konnte. Der siebenbürgisch-sächsische Programmteil - von Diethard Knopp eingeführt - wurde virtuos vom Siebenbürgischen Kammermusiktrio Birgit Roth (Klavier), Cornelia Rüschemeyer (Geige) Siebenbürger beim Trachtenumzug im Rahmen der Kulturtage der Spätaussiedler in Nürnberg am . .. (Foto: Göbbel) und Jörg Roth (Cello) und dem jungen Literaten Rolf Lexen bestritten. Unsere Kammermusiker erfreuten das Publikum mit einer [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 6

    [..] e von Greff-Bakfark, Georg Ostermayer, Waldemar von Bausznern, Gabriel Reilich, ßerta Bock, Paul Richter und Rudolf Wagner-Regeny. Die Interpreten sind Ulf Bästlein, Gesang (Freiburg); Anne Bakowski, Klavier (Gundelfingen); Heike Bauer, Gesang (Würzburg); William Buchanan, Laute/Gambe (Würzburg); Rudolf Inning, Klavier (Coesfeld); Friederike Jung, Gambe (Würzburg); Roswitha Meschendörfer, Blockflöte (Kronstadt/ Coesfeld); Wolfgang Meschendörfer. Flöte/Blockflöte (Kronstadt/Co [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 12

    [..] ng vor dem . Bürgermeister der Stadt Freiburg, Dr. Sven von Ungern-Sternberg, dem MdL Günter Schrempp, Vertretern der t Den festlichen Teil der Veranstaltung eröffneten die Musiker Hanskarl Lehmann (Klavier), Sebastian Riepe (Cello), Marius Ungureanu (Viola) und Wolfgang Schvvarzmüller (Violine) mit einem Klavier-quintett von W. A. Mozart. Die Tanzgruppe Freiburg i. Hr. Kirche, der Parteien, Vereine, des Bundes der Vertriebenen, der Landsmannschaften, den Vertretern der Lörr [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 3

    [..] rta Bock, Rudolf Wagner-Regeny,Anton Schoendlinger, Horst Gehann, Walter Klepper, Adriana Hölszky. Ausübende waren das Streichertrio Margarete Mederus, Dieter Schuller und Jörg Roth, Peter. Szaunig - Klavier, Begleitung, William Bucha'nan - Laute, Roswitha und Wolfgang Meschendörfer -Blockflöte, Esther Gehann -Altblockflöte, Adelheid Peper - Gesang, Adriana Hölszky Klavier. Der europaweit bekannte Organist Helmut Plattner, Bezirkskantor in Bayreuth, gab im Rahmen dieser Tage [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 3

    [..] hren trat das musikalische Wunderkind Carl Filtsch zum ersten Mal auf als ob er nicht anders könnte"Vor Jahren, , war in der Kaiserstadt Wien im Rahmen einer Abendsoiree zum ersten Mal ein Klaviervirtuose zu hören, der, in Mühlbach in Siebenbürgen geboren, schon in Venedig sterben sollte, der dessenungeachtet in den musikliebenden Hauptstädten Europas einzigartigen Ruhm genoß: Carl Filtsch. Sein Lehrer, der zwanzig Jahre ältere Frederic Chopin (-) [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 3

    [..] bereiteten die Männer für das Abendessen Mititei vor. Der Nürnberger Frauenchor unter Leitung von Frau Ilse Kreuz sang Frühlingslieder, die jährige Anna Tellmann spielte Schubert-Impromptus auf dem Klavier, Frau Mild mit Tochter sangen Schubert-Lieder. Eine besondere Überraschung bot uns Horst Göbbel: Wir konnten im Fernsehen Otto Schatz, Traunreut, sehen, wie er von den Bemühungen unserer Landsmannschaft zur Integration unserer Landsleute in der Bundesrepublik Deutschland [..]