SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«
Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 11
[..] e für das Krippenspiel. Jedes Kind hatte seine Rolle zugeschickt bekommen und gelernt. Zunächst aber stimmte uns Evelyn S ch ein e r, die uns schon seit vielen Jahren bei unseren Adventfeiern auf dem Klavier begleitet, in die Feier ein. Dann folgte das gemeinsam gesungene Lied ,,Mach hoch die Tür" und die Ansprache von Frau Dr. Guist. Hier stand der Gedanke, daß auch Maria und Josef ihre Heimat verlassen mußten, wie es seit Menschengedenken immer wieder aus den verschiedenste [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 13
[..] e Nikolausfeier der Landesgruppe Berlin am . . . Kaffee und Kuchen, von den Frauen der Landesgruppe gespendet, waren reichlich. Frau Güttier begleitete uns beim Singen der Weihnachtslieder am Klavier, und so entstand in dem schön geschmückten Saal gemütliche WeihUnd jetzt der ALPA-Tip von heute: Wenn ich mal lange am Steuer sitze und Kopf und Rücken schmerzen, dann ist ALPA-Franzbranntwein eine wahre Wohltat. Ein paar Tropfen richtig einmassieren, den erfrischenden Du [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 14
[..] kolaus und beschenkte die Kinder. Diese honorierten dessen Anwesenheit mit Gedicht- und Liedvorträgen. Auch die Seniorinnen und Senioren erhielten ein Geschenk. Die Weihnachtslieder, von Karl Fisi am Klavier begleitet, gaben der Feierstunde einen festlichen Abschluß; der inzwischen aufgetragene Kaffee und Kuchen schmeckte allen vorzüglich. * Am darauffolgenden Montag hatte der Chor der Siebenbürger Sachsen im ,,Brückenhof' seine Weihnachtsfeier, zugleich als Bilanz reicher Tä [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 5
[..] ll") zwei Arbeiten, das KlingsorQuartett musizierte als Erstaufführung das Ende der er Jahre komponierte Streichquartett in gMoll von Anneliese Barthmes, und die Damen Haubold (Sopran) und Gärtner (Klavier) ließen Lassei- und Wagner-Regeny-Lieder erklingen. Bestach Bergel durch die gewohnte Präzision und Überlegenheit der Lesung, so die Streicher durch Klangschönheit mit dem der Spätromantik entlehnten, in sich schlüssigen Barthmes-Quartett (die Komponistin war Gast des Abe [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1988, S. 5
[..] tion realisiert werden kann. W.K. chael Kreikenbaum (Sologesang/Lied), Robert Rohr (Musikgeschichte), Konrad Scheierling (Morgensingen/Dia-Vortrag), Alexander Schwab (Musikgeschichte), Peter Szaunig (Klavier/Klavierbegleitung), Karl Teutsch (Musikgeschichte). Beginn: Ostermontag, . März ; Ende: Sonntag, . April ; Tagungsort: Jugendbildungsstätte Haus Altenberg, Altenberg, Odenthal (Nähe Bergisch Gladbach); Unterkunft: Alle Teilnehmer werden in Haus Altenberg, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1988, S. 5
[..] dernachmittag als schönes Kunsterlebnis Mit einem wunderschönen Liedernachmittag beschenkten uns zwei junge Künstlerinnen: Robert Gassner begrüßte Frau Karin Zeil, Sopran, und Frau Katharina Gerbitz, Klavier. Karin Zeil wurde in Hermannstadt geboren und ist nach Deutschland ausgesiedelt; sie ist eine Nichte von Frau Hügel, einer Bewohnerin des Altenheims. Frau Katharina Gerbitz wurde in Rosenheim geboren. Seit treten sie gemeinsam auf. Karin Zeil sang mit [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 6
[..] aus dem ,,Musikalischen Blum- und RosenWald" von beredtes Zeugnis ab. Im zweiten Teil des Konzertes spielen Wolfgang Meschendörfer undinger B er genholtz zwei zeitgenössische Werke für Flöte und Klavier:HeinrichNeugeboren war Kronstädter, er war Musiker, Maler, Schriftsteller und Philosoph. Er studierte in Berlin Musik und fand sein Wirkungsfeld in Paris, wo er starb. Neugeboren komponierte vor allem Kammermusik, doch hatte er gleichzeitig als abstrakter Maler [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 9
[..] erhalten der Heimbewohner und des Personals aller Bereiche während der Bauphase. Die Feststimmung war gelöst und fröhlich. Es wurde gesungen und gelacht. Frau Sturm begleitete das Singen teilweise am Klavier. Zum Abschluß wurde ein Abendessen gereicht. Frau Gadelmayer hatte für den reibungslosen Ablauf des Festes gesorgt. Wir alle gingen dankbar, so einen schönen gemeinsamen Nachmittag erlebt zu haben, fröhlich nach Hause. A.P! Jahresvollversammlung der Kreisgruppe Düsseldorf [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 11
[..] en Heimatglocken" von Paulus Wagner-Henning vor; Pfarrer A. Deppner verstand es, jedem etwas für das Leben in unserer neuen Heimat mitzugeben. Als nach der Predigt Frau R. Keller-Wagner, begleitet am Klavier von ihrem Gatten, das von ihm vertonte Gedicht ,,Mein Heimatdörfchen" vortrug, schämte sich niemand der Tränen. Nach einer Gedenkminute für unsere Toten schloß die Andachtsstunde. Die anschließende Sammlung für Hilfeleistungen an unser Heimatdorf ergab fast DM. Bevorj [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 7
[..] den ersten Vorsitzender, Robert Gassner, die Damen vom Vorstand, die Bewohner des Wohnheims und des Altenheims. Durch die musikalischen Darbietungen führte Joh. Dengel, er begleitete Frau Zoppelt am Klavier. Frau Zoppelt sang schöne Frühlings- und Liebeslieder, davon einige in sächsischer Mundart. Zwei Mädchen brachten geistliche Lieder zu Gehör. Zwischendurch spielte die Akkordeongruppe. Auch sangen wir, begleitet von Frau Sturm, ein Lied. Ein Gedicht von dem unentbehrliche [..]









