SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«
Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 21
[..] eten. Elke Kloos hatte Kinder und Jugendliche zum Vortragen begeistert. Zarte Kinderstimmen ehrten mit Gedichten, Jugendliche mit musikalischen Beiträgen, mit klassischen und modernen Stücken auf dem Klavier ihre und alle anwesenden Mütter. Allein das fröhliche Lächeln, das der vierjährige Jonas den Zuhörern entgegenbrachte, weil ihn der Mut zum Vortragen eines Gedichtes doch verlassen hatte, war so rührend, ehrlich und herzlich! Begeisterter Applaus begleitete die Darbietung [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 17 Beilage KuH:
[..] ren, auch die des Hilfskomitees, nun Gemeinschaft der Evangelischen Siebenbürger Sachsen, aus einer jahrzehntelangen Zusammengehörigkeit beider Einrichtungen, eingerahmt in klassische Musikstücke für Klavier, Klarinette und Querflöte. Dazu kamen noch die gekonnten Darbietungen des Männergesangvereines mit großen Chorstücken. Zu den Feierlichkeiten des Adele Zay Vereines kam noch eine Besprechung der Vertreter aller sozialdiakonischen Einrichtungen, zu der Bundesvorsitzender D [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 7
[..] tes Buch ,,Hermannstädter Miniaturen" vorstellen und einige Texte daraus lesen. Das Buch wurde von Sigrid Weinrich mit Aquarellen in Sepia illustriert. Musikalisch wird der Abend von Peter Szaunig am Klavier umrahmt. K U L T U R A K T U E L L ,,Multikulturalität in Siebenbürgens alter Musik" diesen Titel trägt die neueste CD des Barockensembles ,,Transylvania", die anlässlich einer Konzertreise vom . April bis . Mai in der Schweiz und in Deutschland vorgestellt wird. Das [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 9
[..] auf" und aus dem Musical ,,Die drei Musketiere", wurde von Zsuzsanna Imre (Sopran), Ingeborg Acker (Alt), Beniamin Ghegoiu (Tenor), Valentin Jeinov (Violine), Hans Eckart Schlandt und Paul Cristian (Klavier) gestaltet. Norbert Petri hatte sich trotz seines außer Zweifel stehenden Talents erst relativ spät, im Alter von Jahren für ein Musikstudium entschlossen. Er hatte die Schulen in Karlsburg, Schäßburg und Bukarest besucht und studierte zunächst Philologie in Bukarest u [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 10
[..] veranstaltung bot, am . Februar zu einem deutschen Liederabend ein, den der Bariton Helmut Novak, geboren in Wien, heute in Mediasch lebend, mit Liv Müller (Halle an der Saale / Reichesdorf) am Klavier bestritt. Die Hermannstädter Zeitung berichtete über den gelungenen Abend: ,,Auf dem Programm standen deutsche Volkslieder des . bis . Jahrhunderts, wobei der Terminus Volkslied weit gefasst war. Bei vielen als Volkslieder bekannten Weisen sind Textdichter und Komponi [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 16
[..] ie Herzen der Zuhörer sang. Die Arie der Lauretta ,,O mio babbino caro" aus der Puccini-Oper ,,Gianni Schicchi" brachte sie als Zugabe mit klangvoll sicherer Stimme. Sie wurde von Veronika Eismont am Klavier begleitet. Die in Russland geborene Pianistin ist unterrichtet am musischen Gymnasium Carolinum in Ansbach. Sie ist Mitglied des Damenorchesters ,,Salon Melange" und tritt regelmäßig auf, u. a. in der Komödie Fürth. Auch ihre Soli am Klavier, Tschaikowskis ,,Romanze f-Mol [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 5
[..] isch sind die siebenbürgischen Geschichten, auch wenn hie und da ein Hoffnungsschimmer aufleuchtet wie Irenes Enkelin aus Marienburg, die lernen und studieren möchte, die mehrere Sprachen spricht und Klavier spielt, heute ist sie die Siebenbürgen-Korrespondentin Christine Chiriac oder der -jährige rumänische Landwirt, der sich in Gürteln niederlässt, um die Felder wieder fruchtbar zu machen. Über allen Geschichten könnte der Titel ,,Wunden Erzählungen aus Transsilvani [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 6
[..] wurde in Hermannstadt als Spross einer traditionsreichen Pfarrer- und Lehrerfamilie geboren. Nach dem Musikstudium in Klausenburg wirkte er am Musikgymnasium seiner Heimatstadt als Lehrkraft für Klavier, Orchester und Kammermusik wie auch als Musikrezensent der deutschsprachigen Zeitungen und übernahm frühzeitig auch Dirigate an der Hermannstädter Staatsphilharmonie. übersiedelte er mit seiner Familie in die Bundesrepublik Deutschland. An der Bruchsaler Musikschule [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 19
[..] ansylvania Melanie Gondosch, den Dirigenten der Hofbräu Blaskapelle, Jeremy Frim. Alfred Löwrick hieß alle herzlich willkommen. Der Transylvania Chor sang unter der Leitung von Dieter Conrad, am Klavier begleitet von Andrea von Weyhe, ,,Guten Abend", ,,Wir wollen Lieder singen", ,,Wenn wir froh mit Pferd und Wagen" und ,,Abendlied." Großer Applaus. Melanie Gondosch wurde dann von Mike Schatz nach vorne begleitet. Präsident Alfred Löwrick bedankte sich im Namen des Klubs [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 7
[..] hendörfer unser Wolfi, wie ihn alle nannten, die ihn kannten und liebten. ,,... eines Freundes Freund zu sein ..." Wolfgang Meschendörfer, Wolfgang Meschendörfer als Flötist mit Gerda Türk als Klavierbegleiterin in den er Jahren. Auf Einladung der Nachbarschaft Fürth fand am . Februar im Martin-Luther-Heim in Fürth ein Kammerkonzert statt. Anhand eines geschickt zusammengestellten Programms mit Werken anspruchsvoller Klavierkammermusik aus drei Stilepochen der Musik [..]









