SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«
Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 18
[..] ntiert der Nürnberger Kulturbeirat zugewanderter Deutscher im Hirsvogelsaal Nürnberg, -, Arien, Lieder und Gesänge. Die Siebenbürger Sachsen Christoph (Bariton) und Ilse Maria Reich (Klavier) haben in ihrem Repertoire auch Lieder in siebenbürgisch-sächsischer Mundart von Georg Meyndt, u. a. ,,Det Brännchen", ,,Det Motterhärz". Georg Meyndt wurde am . Januar in Birthälm geboren und gilt als einer der bedeutendsten siebenbürgischen Mundart-Liederdichter. [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 12
[..] svogelsaal Nürnberg, -, Arien, Lieder und Gesänge einer Sopranistin, eines Baritons und Gospelchors, darunter die Siebenbürger Sachsen Christoph Reich (Bariton) und Ilse Maria Reich (Klavier). Näheres in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung. Eintritt: Euro, Vorverkauf im Haus der Heimat, , Nürnberg, Telefon: ( ) . Doris Hutter Osterball des Kreisverbandes Am . April findet im Gesellschaftshaus Gartenstadt, Buchenschlag , [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 4
[..] iehen. Der Neujahrsempfang, der wie immer mit einem intensiven Austausch der Teilnehmer ausklang, wurde musikalisch umrahmt mit virtuosen Stücken von Bach und Schubert, dargebracht von Mirjam Wien am Klavier und Katrin Andraschko am Kontrabass. Bei dieser Gelegenheit konnten die Teilnehmer auch eine Auswahl von rund meist historischen Fotoaufnahmen des Foto-Archivs betrachten und bei der Identifizierung der Personen und der Örtlichkeiten mithelfen. -th Neujahrsempfang in G [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 13
[..] , Fürth. Nächste Veranstaltung: . Februar. Thema: Das Trio ,,Mondschein". Ein Kammermusikensemble spielt Werke von Mozart, Haydn, Chopin u. a. Es treten auf: Rie Amata Querflöte, Yuri Nakamori Klavier und Volker Potoradi Cello. Alle Musikfreunde sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen. Rosel Potoradi Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat ab . Uhr Seniorenkaffee mit Geburtstagsfeiern, Gesang und Kurzvorträgen. Jeden ersten Freitag im Monat ab [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 21
[..] d heiratete ihn in Marienburg. Sie gestaltete vierzig Jahre lang alle Marienburger Gottesdienste musikalisch mit, leitete den Kirchenchor und unterrichtete die jungen Marienburger musikalisch an Klavier, Akkordeon und Flöte. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Udo Schnell Neuer Vorstand der Hermannstädter Heimatgemeinschaft Nachdem bei den Neuwahlen für den Vorstand der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt (HDH) am . September Jürgen Schust [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 13
[..] ieder, die Kinder für ein kleines Weihnachtsspiel zu begeistern. Auch heuer war es wieder eine gelungene Darbietung aus vorgetragenen Gedichten, Weihnachtsliedern, gespielt auf der Flöte, Klarinette, Klavier und Saxophon, sowie dem kurzen, aber lehrreichen Theaterstück ,,Weihnachten wie es in Siebenbürgen war". Das war ein Gespräch, oder soll man sagen Aufklärung, zwischen zwei Generationen. Die Großmütter erklärten, wie man traditionell Weihnachten in Siebenbürgen gefeiert h [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 14
[..] ern und zugleich allen Mitwirkenden, dass sie dem Verein die Treue bewiesen, ihn unterstützten und mit Leben erfüllten. Nach Kaffee und Weihnachtsgebäck wurden Weihnachtslieder gemeinsam gesungen zur Klavierbegleitung von Gerda Zink. Gedichte und Weihnachtsgeschichten wurden von Katharina Schoger, Herta Bloos, Günther Schoger, Edith Gierscher, Martha Fielk und Marianne Folberth vorgelesen. Das selbst gebackene Weihnachtsgebäck schmeckte allen zum Kaffee vorzüglich. In der Zei [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 20
[..] en Teil folgte die Bescherung der Kinder. Der Nikolaus wurde mit dem Lied ,,Alle Jahre wieder" empfangen. Nachdem die Kinder ihre Päckchen abgeholt, einige ein Gedicht oder Lied vorgetragen oder auch Klavier gespielt hatten, geleiteten wir den Nikolaus mit dem Lied ,,Leise rieselt der Schnee" hinaus. Unserem langjährigen Nikolaus sei herzlich gedankt. Im Anschluss an den Gottesdienst fand aus gegebenem Anlass eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt. Auf der Tagesord [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 21
[..] l besetzt. Also wurden weitere Sitzplätze geschaffen, damit die späteren Gäste die Feier ebenso genießen konnten. Die Band ,,Phoenix V" heizte den Tänzern tüchtig ein, in den Pausen wurde zum Schifferklavier gesungen und die vielen Kinder schlossen neue Freundschaften beim Spielen und Tanzen. Es wurde ein unvergesslicher Abend auch für viele Nichtsiebenbürger. Nach dem erfolgreichen Experiment steht fest: Das muss wiederholt werden und zwar beim . Weihnachtsball in einem J [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 10
[..] fünften Mal Chor und Orchester der Musikwoche Löwenstein und feiert im kommenden Jahr seinen . Geburtstag. Dozenten der Musikwoche sind außerdem Harald Christian (hohe Streicher), Christian Turck (Klavier), Xaver Detzel (Chor), Christa Gross-Depner (Viola, Streicher-Kammermusik), Jörg Meschendörfer (Cello), Hannelore Wagner (Holzbläser), Aurel Manciu (Blechbläser), Iris Lichtinger (Blockflöten), Johanna Boehme (Gesang) und Gertraud Winter (Früherziehung, Jugendchor). Die G [..]









