SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«

Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 15

    [..] au, danach folgte sein Musikstudium in Bukarest. Er wurde ein erfolgreicher Musiklehrer, Musikologe, Komponist und Konzertpianist. Nach seiner Aussiedlung übernahm er in Lahr eine Planstelle für Klavier und Kammermusik. Viele seiner Schüler treten erfolgreich im In- und Ausland auf. Szaunig wird in zahlreiche Wettbewerbsjurys und zu Gastdozenturen berufen. Durch zahlreiche Konzerte, Schallplattenaufnahmen, Radio- und Fernsehsendungen sowie durch musikwissenschaftliche Vo [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 18

    [..] s Zarastro ,,O Isis und Osiris" und ,,In diesen Heiligen Hallen", mit der Verdi-Arie des Fiasko aus ,,Simon Boccanegra" sowie dem Frank-Sinatra-Gassenhauer ,,My Way", begleitet von Prof. Andrei Roth (Klavier). Als Violinsolist bot Burz eine Auswahl aus der rumänischen Klassik und Folklore. Die junge Solistin Delia Denise Godja präsentierte die Melodie ,,Totusi Iubirea". Veranstaltet wurde dieser literarisch-musikalische Abend vom Wiener Rumänischen Kultur-Verein Hora, von Kul [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 25

    [..] mit einem Zitat von Andre Malraux: ,,Wer in der Zukunft leben will, muss in der Vergangenheit blättern." Musikalisch umrahmt wurde die Feier mit klassischer Musik von der Musikerfamilie Christian an Klavier, Klarinette, Geige und Trompete. Die Gäste konnten vor und nach den Festlichkeiten die Ausstellung des Künstlers Horst Meyer aus Kronstadt ansehen. Den passenden Rahmen für den anschließenden Festgottesdienst bot die geschichtsträchtige Heilig-Kreuz-Kirche. Musikalisch um [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 6

    [..] " entstand, darf wohl als Höhepunkt dieser Gattung angesehen werden. Der Grund, dass das Konzert selten zu hören ist, liegt auf der Hand: Es ist recht schwierig, drei Solisten gleicher Güteklasse für Klavier, Violine und Cello zu finden. Nicht in Bruchsal, nicht für Heinz Acker, der mit Prof. Anke Schittenhelm (Geige), Constantin Meier (Violoncello) und Andreas Kehlenbeck (Klavier) drei ,,Ehemalige" (heute Berufsmusiker) zur Verfügung hatte. Solistische Brillanz, gepaart mit [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 20

    [..] ur Adventsfeier am Sonntag, dem . Dezember, um . Uhr im Gemeindesaal der Ev. Friedenskirche Mannheim, . Das geistliche Wort spricht Dekan i. R. Hermann Schuller, unterstützt am Klavier von Pfarrer Michael Batzoni. Wir bitten Sie, uns Kinder und Jugendliche zu melden, die gerne vortragen wollen (siehe Coupon unten). Der Nikolaus hat in seinem großen Sack Geschenke für alle angemeldeten Kinder unserer Mitglieder dabei. Für das gemütliche Beisammensein bit [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 11

    [..] n Stuttgart aus seinem Roman ,,Für einen Fingerhut Freiheit", einem Sittengemälde Rumäniens zur Zeit Ceauescus um die Hauptperson Ernst Buchner. Die musikalische Gestaltung übernimmt Peter Szaunig am Klavier mit Stücken von Beethoven, Brahms, Bartok, C. Filtsch, R. Wagner-Régeny und eigenen Improvisationen. Siebenbürgische Zeitung K ULTU RS PIE GE L . November . Seite S c h i l l e r V e r l a g www.schiller-hermannstadt.de NEU: Friedrich Philippi / Hans Skov: Jahre [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 20

    [..] n Stuttgart aus seinem Roman ,,Für einen Fingerhut Freiheit", einem Sittengemälde Rumäniens zur Zeit Ceauescus um die Hauptperson Ernst Buchner. Die musikalische Gestaltung übernimmt Peter Szaunig am Klavier mit Stücken von Beethoven, Brahms, Bartok, C. Filtsch, R. Wagner-Régeny und eigenen Improvisationen. Dietfried Zink wurde in Hermannstadt geboren und studierte Germanistik und Rumänistik in Klausenburg. Bis unterrichtete er in der alten Heimat Deutsche Sprache u [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 5

    [..] sten, insbesondere mit Waldemar von Baußnern ­ von ihm spielte der Cellist und Professor an der Universität der Künste Ctlin Ilea ,,Sarabande" und ,,Ungarischer Tanz" aus der Suite ,,Terpsichore", am Klavier begleitet von Marlène Ilea ­ sowie mit Rudolf Wagner-Régeny. Von letzterem brachte Peter Szaunig mehrere Stücke für Klavier zu Gehör. Gewürdigt wurden aber auch Norbert von Hannenheim sowie Heinrich Neugeboren, aus dessen ,,Sechs Stücke nach rumänischen Volksthemen" für K [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 9

    [..] eitung wurde in einem Probenwochenende ein anspruchsvolles Programm erarbeitet: Beethovens Leonoren-Ouvertüre III, Beethovens Tripelkonzert (Violine: Prof. Anke Schittenhelm, Cello: Constantin Meier, Klavier: Andreas Kehlenbeck) und Bruckners ,,Vierte", die ,,Romantische" Symphonie. hatte Heinz Acker das Orchester an der Musik- und Kunstschule Bruchsal gegründet. Viele erste Preise auf Landes- und Bundesebene sowie eine weltweit ausgedehnte Reisetätigkeit zeugen von eine [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 11

    [..] ik" in den Räumlichkeiten des Museums ,,Casa Mureenilor" war ein festlicher Rahmen für die Auftritte des Duos ,,Charisma" aus Temeswar und der Sopranistinnen Maria Petcu-Catrina und Cristina Radu, am Klavier begleitet von Petrua MniuCoroiu. Außerdem wurde mit der Vorstellung des Buchs und der CD ,,Heimatlieder aus dem Burzenland" gleich in der Eröffnungsveranstaltung der Festspiele der Bezug zum Burzenland-Jubiläum hergestellt. Um beim Burzenland zu bleiben: Auch die MichaelW [..]