SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«

Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 6

    [..] nd Passend zur Adventszeit gaben die Bukarester Künstlerinnen, die Sopranistin und Gesangsprofessorin Georgeta Stoleriu und die Gambistin Anca Iarosevici, zusammen mit Ilse Maria Reich am Cembalo und Klavier, zwischen dem . und . Dezember, in verschiedenen Städten in Bayern Konzerte mit siebenbürgischer und rumänischer Weihnachtsmusik. Die Stationen ihrer kleinen Konzerttournee waren Landshut (Erlöserkirche und Auferstehungskirche), Vilsbiburg (Christuskirche), Benediktbe [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 10

    [..] Musikhochschule Mannheim-Heidelberg tätig und hat das Jugendsinfonieorchester Bruchsal gegründet. Dozenten der Musikwoche sind Harald Christian (hohe Streicher), Liane Christian und Christian Turck (Klavier), Götz Teutsch und Jörg Meschendörfer (Celli), Christa Gross-Depner (Bratsche), Hannelore Wagner (Holzbläser), Aurel Manciu (Blechbläser), Iris Lichtinger (Blockflöten), Johanna Boehme (Gesang), Gertraud Winter-Sailer (Früherziehung, Jugendchor) und Xaver Detzel (Chorleit [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 12

    [..] hte von der blutigsten Grenze Europas", moderiert eine Podiumsdiskussion mit ehemaligen illegalen Grenzgängern. Daran können Betroffene aus dem Publikum teilnehmen. Dietfried Zink liest, begleitet am Klavier von Peter Szaunig, aus seinem Roman ,,Für einen Fingerhut Freiheit ­ Liebe in den Zeiten der Securitate". Zudem wird der Spielfilm Mit dem Wind nach Westen über eine spektakuläre Flucht aus der DDR mit einem selbstgebauten Heißluftballon gezeigt. Die Einführung zum F [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 13

    [..] inschaft in der engeren Umgebung, später auch auf Bundesebene und international. Rosina, ausgebildete Pianistin und frühere Organistin in der Bistritzer Stadtpfarrkirche, fungierte als Begleiterin am Klavier. Walter dirigierte den Concordia Chor und war im Zuge der großen Einwanderung der Siebenbürger Sachsen in den er Jahren an der Gründung des Transylvania Klubs und seiner Kulturgruppen beteiligt. Er gründete den Transylvania Chor und die Transylvania Blasmusik, für die e [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 17

    [..] Nach dem Gottesdienst gab es im Gemeinderaum der Auferstehungskirche ein geselliges Beisammensein mit Kaffee, Tee und selbst gebackenen Plätzchen, Strietzel, Kuchen und Torten. Mit Wilhelm Stirner am Klavier sangen wir die schönsten Weihnachtslieder, tauschten Erinnerungen aus und führten gute Gespräche. Unser Vorsitzender D. Simon Penteker ließ es sich nicht nehmen, alle Anwesenden zu begrüßen, zum Festhalten an unserer Tradition und Gemeinschaft zu ermutigen sowie frohe Wei [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 19

    [..] t ihrem Spiel und Gesang das Weihnachtsgeschehen neu aufleben, die Zuschauer sind sehr erfreut. Dankbarer Applaus belohnt die Darsteller und Linde Pacurar für die einfühlsame Begleitung der Lieder am Klavier. Der Chor tritt noch einmal auf und erfreut mit den vierstimmigen Liedern ,,Freude der Hirten", Satz von Manfred Rühler, und ,,Die wunderbare Kunde" nach Dumitru G. Kiriac. Man feiert noch lange bei Gesprächen, singt Weihnachtslieder mit Klavierbegleitung und trennt sich [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 20

    [..] ski zu folgen. Nach der Begrüßung der Anwesenden hielt Pfarrer Martin eine feierliche Andacht. Unsere gemeinsam gesungenen Weihnachtslieder wurden liebenswürdigerweise ebenfalls von Pfarrer Martin am Klavier begleitet. Mit großem Interesse lauschten wir den liebevollen Worten des Stadtrates Sturm. Unsere Landsleute gestalteten die Adventsfeier mit Gedichten und Geschichten mit. Den Höhepunkt der Feier bescherte uns Michael Penteker, der Weihnachtgedichte in sächsischer Mundar [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 22

    [..] räuche, und dann an Heiligabend, die Kinder in der Kirche mit ihren Liedern und Gedichten: Aufregung, Freude, Erwartung. Ja, es war fast wie damals, wir sangen gemeinsam bekannte Lieder, begleitet am Klavier von Pfarrer Batzoni. Dann kamen die Kinder. Sie hatten Gedichte und Lieder gelernt und trugen sie auf der Bühne vor. Manche waren sehr aufgeregt, saß doch der Nikolaus dabei mit seinem Stab und seinem großen Sack. Aber Frau Batzoni verstand es, allen die Angst zu nehmen, [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 24

    [..] tsfeier Zur feierlich-fröhlichen Adventsfeier wurde in diesem Jahr der aus Siebenbürgen stammende Pfarrer Schirkonyer aus Niedernhall eingeladen. Zu den Liedern während der Andacht wurden wir am Klavier von seiner Tochter begleitet. Dazu auf diesem Wege beiden ein herzliches Dankeschön. Danach kamen unsere kleinen Gäste ,,zu Wort", unter der Leitung von Rita Lang. Es wurden Gedichte vorgetragen und Lieder zum Besten gegeben. Mit Beifall und NikolausPäckchen wurden sie an [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 26

    [..] artig gewesen seien und ob sie ihm auch ein Gedicht vortragen könnten. Sie traten vor, sagten ein Gedicht auf, erzählten eine Weihnachtsgeschichte, spielten Weihnachtslieder auf Blockflöten sowie am Klavier. Dies gefiel ihm sehr und er bescherte jedes Kind mit einem Geschenk. Auch die Senioren beschenkte der Weihnachtsmann. Sara Türk, mit Jahren die Älteste in unserem Kreise, wurde für ihre tägliche Gymnastik mit einem Theraband beschenkt. Diese Überraschung bereitete ihr [..]