SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«

Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 15

    [..] Jopescu; Teilnehmer: Krista Zach, Hans Bergel, Joachim Wittstock, Virgil Mihaiu, Peter Motzan, Zsolt Lengyel), . Juni, . Uhr, Vortragssaal der Bibliothek, Gasteig. Konzertabend: Octavian Renea (Klavier) und jazzduo ,,so blau", . Juni, . Uhr, Kleiner Konzertsaal, Gasteig. Podiumsdiskussion (in rumäischer Sprache): ,,Rumänien - ein Raum der europäischen Kultur" (Moderation: Anneli-Ute Gabanyi; Teilnehmer: Eugen Simion, Nicolae Manolescu, Mircea Martin, Cornel Ungure [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 19

    [..] Veranstaltungen am Freitag im ausgewiesenen Nürnberger Begegnungs- und Integrationszentrum Haus der Heimat. Musikalisch eingestimmt wurden die Gäste erfrischend von Tatjana und Waldemar Welker (Geige/Klavier) mit Stücken von Johann Sebastian Bach, Fritz Kreisler und Karl Böhm. In seiner Begrüßung erinnerte Horst Göbbel, Vorsitzender des Vereins Haus der Heimat, zunächst an die gewichtige Aussage von Prof. Dr. Dieter Oberndörfer (Freiburg), die Kapazität in der Bundesrepublik [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 11

    [..] idoskop. Das Spiel der Lebensmöglichkeiten", Genius-Verlag, , Seiten, ISBN ---. (Violine), Ilse Herbert (Cello), Wolfgang Meschendörfer (Flöte) sowie Liane Christian und Gerda Türk (Klavier) spielten Werke der siebenbürgischen Komponisten Paul Richter, Hans Peter Türk und Rudolf Lassei, auch der einst in Großwardein wirkende Michael Haydn war mit einem Klaviertrio vertreten sowie Armin Kaufmann, ein im Buchenland geborener Komponist. Das hohe Niveau der beid [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 20

    [..] lasia. siedelte Schmidt mit seinen Eltern nach Deutschland, nach Rothenburg ob der Tauber, um. Nach Anerkennung seiner Hochschulreife studierte er Mathematik an der Uni Würzburg sowie Gesang und Klavier an der Hochschule für Musik. Privat spezialisierte sich Schmidt auf das Akkordeonspiel, das er mit großem Erfolg praktiziert. Bereits in seinen ersten Proben mit dem Brukenthalchor konnten wir uns über seine sehr schöne Komposition auf einen Goethe-Text freuen. Der begabt [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 23

    [..] ob Protestanten, Katholiken oder Ortodoxe auf alle Fälle verbindet, ist das Glaubensbekenntnis, das Vaterunser und die Bibel." Umrahmt wurde der Vortrag mit Musik, interpretiert von Brigitte Jonas am Klavier. Mit viel Gefühl und Hingabe spielte die gebürtige Banaterin von Ludwig van Beethoven die Sonate Nr. , c-Moll, Opus (,,Pathetiqe") und von Franz Schubert das Impromtu Nr. in As-Dur, Opus . Bei Kaffee und Kuchen, der von dem Siebenbürger Frauenkreis gespendet wurd [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 5

    [..] on Ausstellungen und Konzerten bis hin zu einem Musical. Einige der teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler stammen aus Siebenbürgen bzw. dem Banat. So werden die Geschwister Ursula Trede-Boettcher (Klavier) und Prof. Wolfgang Boettcher (Cello) für die musikalische Gestaltung der Jubiläumsfeier (Grußwort: OB Widder, Festrede: Lothar Mark, MdB) am . Mai, . Uhr, in der Geschwister-Scholl-Schule verantwortlich zeichnen. Ferner stellen ihre Arbeiten aus Yoshi ReickGehrig (S [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 10

    [..] er Lutherischen Pilgrim-Gemeinde, Andreas Pfeiffer, der auch das Tischgebet sprach. Der Abend begann mit einem Bankett. Anschließend eröffnete der Transylvania-Chor unter Leitung von Carl Schropp, am Klavier Danny McKellar, das Programm der Chöre mit dem Motto des Chores ,,Siebenbürgen, Land der Ahnen" von Marin Intscher. Im weiteren Verlauf traten die Gastchöre auf mit Frühlingsliedern, Heimatliedern und Spirituals. Der Transylvania-Chor besehloss das Programm mit dem Lied , [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 10

    [..] ! Lesung im Kulturzentrum Am . April, . Uhr, liest die Schriftstellerin Nora luga im rumänischen Kulturzentrum, , Wien, aus eigenen Werken; musikalische Darbietungen am Klavier von Adriana Paler-Nicolescu. Todesfall Am . März verstarb Sofia Mandt, geborene Broser, Treppen , im . Lebensjahr. EINLADUNG zur ordentlichen HAUPTVERSAMMLUNG des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Die Hauptversammlung find [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 14

    [..] Monat, ab . Uhr. Veranstaltungen im Rumänischen Kulturzentrum, , Wien: . April, . Uhr: Schriftstellerin Nora Iuga liest aus eigenen Werken, musikalische Begleitung am Klavier von Adriana Paler-Nicolescu. . April, . Uhr: Landsmann Horst Klusch stellt sein neuestes Buch ,,Aus der Volkskunde der Siebenbürger Sachsen" vor. Geburtstage im April Herzlichen Glückwunsch allen Mitgliedern, die im April Geburtstag feiern, besonders unseren Jubilar [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 12

    [..] am Jubiläumsabend zum zweiten Mal eine musikalische Einlage von einer Gruppe der Chorvereinigung, ,,Jung Wien" unter der Leitung von Frau Popper. Vom musikalischen Leiter Daniel Linton-France auf dem Klavier begleitet, sang der Chor schwungvolle Lieder (,,Tritsch-Tratsch-Polka", ,,An der schönen blauen Donau", ,,Am Brunnen vor dem Tore", u.a.). Unter tobendem Applaus verließen die Darbieterinnen den Saal. Bis zum Ende der Veranstaltung schwangen alle eifrig das Tanzbein. Mit [..]