SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«

Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 20

    [..] rch Hans Wester, Vorsitzender der Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg; Grußwort von Dieter Scheuermann, Vorsitzender des Ältestenkreises der ev. Friedensgemeinde; gemeinsames Mittagessen; Brigitte Jonas (Klavier) spielt Ludwig van Beethoven, Sonate Nr. , c-Moll, Op. (,,Pathetique"), . Satz; Vortrag von Dekan Hermann Schuller: ,,Was uns verbindet, was uns trennt"; Brigitte Jonas (Klavier) spielt Franz Schubert, Impromtu Nr. , AsDur, Op. ; Gespräche und Begegnungen bei Kaf [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 7

    [..] am Freitag, dem . Juni, . Uhr, im Carl-Orff-Saal des Gasteig ein Festkonzert mit Werken von Mozart geben. Auf dem Programm stehen die Ouvertüre zu ,,Don Giovanni", das Flötenkonzert D-dur, das Klavierkonzert A-dur und die Symphonie C-dur (,,Jupiter"). Die Leitung hat Gheorghe Costin, die Solisten sind Cristina Bojin (Querflöte) und Boldizsär Csiky (Klavier). Zur finanziellen Unterstützung dieses Gastspiels findet am Samstag, dem . März, . Uhr, ein Benefizkonzert [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 28

    [..] - Fremdrentenrecht, Arbeitsrecht, Familienrecht sind meine Tätigkeitsschwerpunkte Telefon: ( ) - Fax: ( ) - · Eningen u. A. E-mail: Klavier/Flügel, sehr guter Zustand, Wiener Instrument, in Kronstadt günstig zu verkaufen. Tel.: (-) . Witwe, Siebenbürgerin, Jahre alt, ortsgebunden, ohne materielle Ansprüche, sucht ehrlichen Lebensgefährten aus Siebenbürgen stammend. Tel.: ( ) . Ob [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 17

    [..] Applaus für die Vorträge von Bettina und Markus, Britta, Karla, Tanja, Michael, Kevin und Beatrice und allen anderen. Höhepunkte waren die Musikvorträge von Nadine und Patrik sowie von Bernd auf dem Klavier, Blockflöte oder Oboe. Der Nikolaus (Michael Schuster) verteilte sodann aus einem großen Sack die Päckchen, die dankenswerterweise auch selbst gebackene und schön verzierte Honigkekse der Chor - und Vorstandsfrauen enthielten. Für die gelungene Feier sei allen Helferinnen [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 18

    [..] Hans Seiwert mit Sohn Ingmar (Bahlingen) erfreuten und belehrten mit ihren alten Musikinstrumenten, u. a. Schalmei und Sackpfeife, ein begeistertes Publikum, das auch bei den von Erika Irion auf dem Klavier gespielten Weihnachtsliedern gerne mitgesungen hatte. Karin Servatius-Speck hatte eingangs von den Erfolgen und Sorgen des Jahres aus dem Bundesvorstand berichtet. Zum Abschluss verband sie mit den besten Wünschen für Zukünftiges den herzlichen Dank an alle Mitgliede [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 19

    [..] r-Grenzhausen, Nikolaus ( Kinder) aus Koblenz sowie Ulrike Gunesch aus Andernach vergrößert habe. Den musikalischen Teil, der mit dem Lied ,,Alle Jahre wieder" begann, leitete und begleitete auf dem Klavier die Musiklehrerin i. R. Ortrun NikolausFleischer. Für die schönen Päckchen sorgten Susanne Weiss und Christina Schmidt. Sie waren zusammen mit den anwesenden Frauen aus Höhr-Grenzhausen, Bendorf, Vielbach, Bad Neuenahr-Ahrweiler und Koblenz zuständig für das gute Gelingen [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 4

    [..] s. Überdies spielte Peter Szaunig außer Wagner-Regeny-Stücken auch seine vom Requiem des Gefeierten inspirierte Eigenkomposition In Memoriam Rudolf Wagner-Regeny. Besonderen Wert haben Wagner-Regenys Klavierstücke als historische Aufnahmen in der Eigeninterpretation des Komponisten. Diese sind in einer Auswahl auf einer CD versammelt, die als ,,Tondokument III" der SiebenbürgischSächsischen Stiftung wegen bedauerlicher Verzögerungen seitens der Herstellerfirma Real Sound (Udi [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 9

    [..] gestalteten: Gida Petrovitsch, Barbara Geberth und den Kindern Benjamin Gärtner, Marie und Rambna Petrovitsch, Hedwig Samek, Amanda Schmidt, Helene und Georg Schuster. Die musikalische Begleitung am Klavier besorgte Christine Salmen. Gerne folgten schließlich alle der Aufforderung, in die Heimräume im ersten Obergeschoss zu wechseln, wo vom Frauenkreis ein reichhaltiges Büffet vorbereitet worden war. Die gute Stimmung ließ viele noch lang in munteren Gesprächen beisammen ble [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 16

    [..] t" und bezieht sich auf die Geburt unseres Erlösers. Es ist auch die Zeit der wundervollsten Musik. Und so sangen wir gemeinsam die Lieder ,,Macht hoch die Tür" und ,,Wie soll ich dich empfangen", am Klavier begleitet von Pfarrer Michael Batzoni. Den zweiten Teil übernahm Roswitha Batzoni. Passend zum Advent trug sie die ,,Ansprache einer Kerze" vor. So wie nur eine angezündete, eine leuchtende Kerze einen Sinn hat, sollen auch wir Menschen bereit sein, Licht und Wärme auszus [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 18

    [..] hm in seiner Andacht Bezug auf die Siebenbürger Sachsen und begleitete ihre Feier bis zum Schluss. Herr Häusler hatte ein Programm aus den schönsten Weihnachtsliedern zusammengestellt, die er auf dem Klavier begleitete und mit passenden Weihnachtsgedichten auflockerte. Zwei Kinder trugen auch etwas Weihnachtliches vor. Traditionsgemäß bekamen dann alle Kinder vom Weihnachtsmann ihre Päckchen. Es wurde viel und gern gesungen. Zwischendurch konnten wir uns bei Kaffee und selbst [..]