SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«
Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 8
[..] artungen damit verbunden. Ich schrieb zwei Bücher, weil ich sie schreiben musste", erklärte er gegenüber Adevärul. Der Hermannstädter Zeitung verriet Schlattner, dass er an einem dritten Roman, ,,Das Klavier im Nebel", arbeite und damit die Trilogie ,,Versunkene Gesichter" vollendenwolle. M.O. senschaft (,,Scientia amabilis"), aber auch mit der Mineralogie, fiel in die Zeit des allgemeinen Aufschwungs der Naturwissenschaften in Europa, die in den letzten Jahrzehnten des . J [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 5
[..] oettcher, Tanja Trede, Steffen Schlandt und Angela Albert sind zumindest in Musikerkreisen bekannt. Aber auch ihnen dürfte der Name Veronika Madler unbekannt gewesen sein, und die Suite für Viola und Klavier von Norbert von Hannenheim haben sie ganz sicher zum ersten Mal gehört. Mitglieder der Familie von Hannenheim haben etliche verschollene Werke ausfindig gemacht. Die Suite, die im Jahre entstanden ist, boten sie Ursula Trede Boettcher (Klavier) und ihrer im Jahre. [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 8
[..] e schon seit vielen Jahren die Evangelische Tagungsstätte in Löwenstein bei Heilbronn. Dozenten sind Marco Lechler (Chor und Orchester), Harald Christian (hohe Streicher, Orchester), Liane Christian (Klavier), Ilse Herbert (Cello und Gambe), Bettina Finke (Holzbläser), Hannah König (Blockflöten), Gertraud Winter-Sailer (Früherziehung, Jügendchor), Renate Dasch (Gesang) und Antje Neumann (Tanz). Die Gesamtleitung hat Wolfgang Meschendörfer. Beim Abschlusskonzert am Samstag, de [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 24
[..] es Vorstandes kamen so viele Landsleute mit ihren Familien, dass rasch noch Tische und Stühle zusätzlich aufgestellt wurden. Es gab Kaffee und Kuchen, es wurde gesungen, begleitet von Herrn Binder am Klavier. Der Weihnachtsmann bescherte Groß und Klein und hörte den Kindern geduldig zu, die Gedichte vortrugen und musizierten. So war es für alle eine gelungene, fröhliche Feier. Beliebt und unverzichtbar sind die Frauentreffen, die alle vier Wochen stattfinden. Beim Kaffeetrink [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 26
[..] war wieder mal gelungen. Dazu trugen Hilda Theiss, Sara Risch und der neunjährige Stefan Martin Weinhold mit ihren Weihnachtsgedichten bei. Gemeinsam wurden Weihnachtslieder gesungen, begleitet am Klavier von Johann Wellmann. Johann Denndorf wurde aus der Funktion des Kassenprüfers entlastet und als dessen Nachfolger Roland Keul einstimmig gewählt. Die Wahlleitung hatte Albert Klingenspohr inne. Ihm, allen Mitwirkenden und einsatzfreudigen Helfern sei auf diesem Wege gedan [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 13
[..] er natus in Bethlehem", beide aus Siebenbürgen, und ,,Es ist ein Ros entsprungen". Zum musikalischen Hochgenuss wurden die Beiträge der begabten Jungmusiker Sonja Paul (Violine) und Steffen Schlandt (Klavier), die mit Interpretationen von Haydn und Mozart Klassik vom Feinsten boten. Jugendlich schwungvoll waren auch die Musikeinlagen der Geschwister Schmidt: Elfriede, Dietlinde, Kerstin und deren Freund Jürgen. Anschließend überraschten die zahlreich erschienenen Kinder als E [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 14
[..] e Geschäftsleiterin im Haus der Heimat, Doris Hutter, Nachbarvater Johann Lindert und Pfarrer Andreas Funk, der auch die Weihnachtsbotschaft verkündete. Es folgten Lieder, begleitet von Erika Dabi am Klavier und von den beiden Kindern Bruno und Jürgen Lindert. Doris Hutter trug ,,Weihnacht auf dem Friedhof vor, Sigrid Maschalko, Hilde Böhm und einige andere Frauen sowie Bruno und Jürgen Lindert schlössen sich mit weiteren Gedichten an. Auch die Nachbarschaft in Eibach hatte e [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 15
[..] ietmar Ehrlich, die Bereitschaft von Christian Barb, Thomas Dörr, Karolina und Mechthild Fischer, Anja Hügel, Sabine Mantsch, Patrick Scheirich und Bernhard Theil, vor Zuhörern vorzutragen und (am Klavier von Hildegund Müller begleitet) zu singen. Der Chor der Kreisgruppe, geleitet von Frau Müller^ gestaltete seinerseits die gesangliche Untermalung zu einer von Bruno Müller gelesenen weihnachtlichen Geschichte. Besonderen Anklang fand die Festansprache von Zeno Scheirich s [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 16
[..] en trugen Debora und Freundin Felicia ein anspruchsvolles Gedicht vor. Dann wankte der Nikolaus (Michael Schuster) herein, schwer beladen mit dem Sack der Geschenke. Nadine Birthelmer spielte auf dem Klavier die ,,Schneeflöckchen". Hernach sangen die Erwachsenen gemeinsam Weihnachtslieder und hörten einen Vortrag vom Christkind, geboten von Frau Ludwig, eine weitere Weihnachtsgeschichte von Frau Reip und Frau Schusters ,,Fürchtet Euch nicht". Mit dieser würdigen Feier haben v [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 17
[..] ster freute sich, Pfarrer Hans Ehrlich begrüßen zu können, der nach einem gemeinsam gesungenen Weihnachtslied eine besinnliche Andacht hielt. Alle im Laufe des Nachmittags gesungenen Lieder wurden am Klavier von Pfarrer Michael Batzoni begleitet. Anschließend begrüßte die Frauenreferentin, Roswitha Batzoni, die über anwesenden Kinder, denen sie die wunderbare Geschichte ,,Katzenweihnacht" vorlas. Danach rief sie alle Kinder, die Gedichte oder Weihnachtslieder vortragen wol [..]









