SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«
Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1995, S. 9
[..] Uhr. Es spielt die Kapelle ,,Andy" aus Rothenburg mit Begleitung. Weitere Veranstaltungen Unsere Adventsfeier findet am . Dezember, . Uhr, im FVU-Heim in Uffenheim statt. Bitte bringen Sie Plätzchen oder Gebäck mit. Für die Kinder teilt der Nikolaus kleine Geschenke aus. Den SiebenbUrger Ball feiern wir am . Januar in der Stadthalle zu Uffenheim. Beginn: Uhr. Es spielt das ,,Melody-Sextett", unsere siebenbürgische Kapelle aus Würzburg. Unsere Monatszusammenku [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 11
[..] eskirche abgehalten. Nach der Begrüßung durch Otto Deppner im Rahmen des von Diakon Handke abgehaltenen Gottesdienstes, an welchem der Urwegener Chor und die Urwegener Blaskapelle mitwirkten sowie einem kleinen Platzkonzert der letzteren, wurde getagt. Aufgrund der mit Genugtuung aufgenommenen Berichte des Vorsitzenden, des Kassenwarts und der Rechnungsprüfer konnte der alte Vorstand vorbehaltlos entlastet werden, wonach zur Wahl des neuen Vorstandes geschritten wurde. Als Vo [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 9
[..] an Bern, Fribourg, Lausanne und dem Genfer See in Richtung Frankreich über den Col de la Forclaz. Hier zogen wir das erste Mal die Wanderschuhe an und gingen bis an den Fuß des Trient-Gletschers. Nach der kleinen Tour fuhren wir vorbei an Chamonix und an den beeindrukkenden schneebedeckten Bergen hinauf über Megeve, Col des Saisies nach Les Pres bei Hauteluce. Hier wurden wir von zwei, unserem Leiter bekannten Ehepaaren mit Kaffee und Kuchen empfangen. Nach einem gemütlichen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 10
[..] Anerkennung gebührt auch der Fachjury, die für eine faire Bewertung des Wettbewerbs sorgte. Betreut wurden die Juroren von Margot Schnell, die gemeinsam mit Siegfried Schmidt redegewandt moderiert hat. Viele kleine Hilfeleistungen kamen vom bisherigen Bundesjugendleiter Haro Schuller und allen Landesjugendleitern (Ines Grempel - Baden Württemberg, Peter Wagner - Bayern, Siegfried Schmidt - Nordrhein-Westfalen, Ramona Linz - Hessen). Teilnehmerumfragen wurden von Isabella Nut [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1995, S. 2
[..] tickerei bekannt. Reichbestickte Bettdecken, Tischdecken und Wandbehänge mit schönen Sprüchen bildeten einen bewundernswerten Festwagenschmuck. Auf dem Wagen war eine kleine Rockenstube eingerichtet. Einige Frauen sangen beim Spinnen mit Akkordeonbegleitung fröhliche Lieder wie einst in ihrem Heimatort. Frohgelaunte Männer schenkten aus einem Fäßchen guten Wein ein, um zu zeigen, daß sie echte Weinländer sind. Ich möchte allen Urwegern, die am Trachtenzug teilnahmen, aber gan [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1995, S. 8
[..] enthalschule ein wichtiges Kulturzentrum deutscher Prägung in Hermannstadt In einem -Minuten-Film zum jährigen Jubiläum des Hauses des deutschen Ostens München wird gezeigt, wie ,,große Kinder, kleine Kinder" in einer Schule in Odessa die bayerische Delegation mit einem deutschen Liedchen empfangen, wie erwachsene Rußlanddeutsche dort, in der Ukraine, einen Kanon in ihrer jahrzehntelang verlorengegangenen Muttersprache singen lernen, wie in einer Schule im ungarischen Bon [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1995, S. 9
[..] cher Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main , Seiten, , DM. In der Taschenbuch-Reihe ,,Märchen der Welt" (Ländermärchen-Bände und ThemenmärchenBände) des Fischer Verlages erschien im August eine kleine Sammlung von ,,Balkan-Märchen". Ihr Herausgeber, Leander Petzoldt, ist Professor an der Universität Innsbruck und Direktor des Instituts für Europäische Ethnologie. Sein Spezialgebiet ist die Vergleichende Erzählforschung. Die Vielfältigkeit der Erzählüberlieferungen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1995, S. 11
[..] schlenderten unermüdlich durch die Straßen. Zum Abendessen trafen wir uns in einem der vielen alten Keller, wo es immer kühles Pils, Palatschinken u.a. gibt. Am Sonntagmorgen schlief die Stadt noch. Es war eine guttuende Stille. Nun folgte die Führung durch das jüdische Viertel, die Josephstadt. Der Sabbat war gerade vorbei für die heute kleine jüdische Gemeinde Prags (etwa Mitglieder), und das größte jüdische Museum Europas hatte die Tore wieder geöffnet. Es besteht aus [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 19
[..] dazu, daß Dipl.-Ing. Walter Lingner, stellvertretender Vorsitzender der HOG Schäßburg, dem Bürgermeister der Stadt, sowie dem Vizebürgermeister Dr. Ovidiu Cäpätlnä und dem Stadtrat je ein Exemplar des Buches ,,Schäßburg, Bild einer siebenbürgischen Stadt" als kleines Geschenk überreichte. Danach fand in der Aula der Bergschule ein · Podiumsgespräch statt. Absicht dieser Zusammenkunft war es, Wege und Möglichkeiten des gemelsamen Wirkens in der Zukunft zwischen den institution [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1995, S. 8
[..] rjeden Tag - wenn ich eigentlich schlafen sollte." ,,Török-Bäcsi, warum hast du überhauptgeheiratet?" ,,Ist ganz äinfoch zu erklären: um Ruhe zu haben vor die Frauän! Denn auch ich war einst einfeiner Kavalier. . ." ,,Mit heißem Blut und Übermut", ergänzte Heinz. ,,Joi istenem - kannten Sie mich?" ,,Dich nicht, aber den Grafen Tassilo aus Kälmäns .Gräfin Maritza'." Kleine Randnotiz: Die Kälmän- und LehärOperetten geistern - zwar auf kleiner Flamme, aber stetig - durch die Kon [..]









