SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«

Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 4

    [..] t die Wucht des sowjetischen Sieges getroffen. Und sie haben das Leid von zwei Diktaturen erlebt; die blühende Volksgruppe der Siebenbürger Sachsen ist gerade durch die Ceausescu-Diktatur leider zu einer kleinen Minderheit in Rumänien geworden, und das geschlossene Siedlungsgebiet ist kaputtgemacht worden. Ich finde, Ihr Motto ,,Miteinander, füreinander in die Zukunft" ist ein guter Kompaß und ein guter Wegweiser. Miteinander heißt zunächst das Miteinander der Siebenbürger Sa [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 18

    [..] n Applaus. Zum Schluß dankte Anna Götsch, unsere bekannte Blumenfrau aus Heitau (jetzt wohnhaft in Herrenberg), mit einem Blumenstrauß Frau Weiß und allen Sängern für die gelungene Darbietung. Zum Schluß sang die kleine Silke Martina Scheiner, begleitet auf der Gitarre von ihrem Vater Bernard, während es bei Kaffee und Kuchen ein kurzes, gemütliches Beisammensein gab. Erich Simonis Einladung zum Waldfest Das diesjährige Waldfest unserer Kreisgruppe findet am . Juli im Evange [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 5

    [..] gehalten hat. Um diese Zeit bekam ich zum erstenmal Prügel. Und das kam so: Meine Großmutter hatte mir zum Christtag einen Werkzeugkasten gekauft. Da war alles Mögliche drin, unter anderem auch ein Hammer und Nägel. Alle möglichen Nägel, große und kleine, dicke und dünne. Mit diesen wollte ich nun eines schönen Tages spielen, dazu waren sie mir doch geschenkt worden. Als Schauplatz meiner Betätigung wählte ich mir den frischgestrichenen Fußboden unserer guten Stube. Erst ging [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 21

    [..] f begrenzte Zusammengehörigkeit der Jaader auch im geographisch weitläufigen Raum Bundesrepublik Deutschland und Österreich zu dokumentieren, das Bedürfnis, Jaader Gemeinschaftssinn auch weit über die zerstreut liegenden neuen Wohnorte zu erleben, führt die ältere und zunehmend auch Teile der mittleren Generation von Jaadern auch bei Begräbnissen - kleine ,,Jaader Treffen" - zusammen. Dies überrascht kaum einen der Jaader, dafür um so mehr unsere deutschen Mitbürger, die sich [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 1

    [..] h im übernationalen Bereich so zu artikulieren, daß man im Sinne eines Zusammengehens Ziele formuliert und diese auch abgestimmt verfolgt. Denn wir, die Siebenbürger Sachsen, sind in einem zusammenwachsenden Europa sicherlich nur eine sehr kleine Gemeinschaft, die sich im Konzert der Vielen künftig nur dann behaupten kann, wenn sie unter Zusammenfassung ihrer Kräfte diesen Gemeinsamkeiten nachgeht." Diesbezüglich betonte der Bundesvorsitzende: entscheidend sei die ,,Erhaltung [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 10

    [..] , findet in der Gaststätte der Bettelsee-Halle in Hallstadt die Muttertagsfeier statt. Wir hoffen auf ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen. Unsere Mütter wollen wir natürlich mit einer kleinen Aufmerksamkeit überraschen. A. Städter Kreisgruppe Aschaffenburg Maiball Samstag, den . Mai, veranstaltet unsere Kreisgruppe ihren traditionellen Maiball in der Maintalhalle zu Mainaschaff bei Aschaffenburg. Es spielt die Gruppe ,,Abendstern" aus Nürnberg zum Tanz auf. D [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 12

    [..] fen. Post, die nach dem Redaktionsschluß eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. zeitig wird die Ehrung von verdienstvollen Mitgliedern der Kreisgruppe vorgenommen. Geplant ist zusätzlich eine kleine Trachtenschau. Erwin Köber Kreisgruppe Offenbach Große Fahrt nach Prag geplant Nachdem unsere Kreisgruppe im vorigen Jahr eine Fahrt nach Luxemburg organisiert hat, folgt eine viertägige Reise in die tschech [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 1

    [..] sch, tolerant und selbstbewußt, in ihrer Eigenart und Haltung als unterstützungswürdig angesehen, erklärte Franz Müntefering, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales in NRW, bei einem kleinen ,,Staatsbesuch" am . April in der siebenbürgischen Siedlung Drabenderhöhe. Beim Empfang durch die Stadt Wiehl und die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen im Hermann-Oberth-Kulturhaus waren zahlreiche Gäste zugegen, darunter Dr. Horst Waffenschmidt, Parlamentarischer Staatssekr [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 4

    [..] wurde, sind wenige im Land der Siebenbürger Sachsen hellhörig geworden, und erst als dort der evangelischen Kirche durch die neue Volksgruppenführung die deutschen Schulen entrissen wurden, gab es eine - sehr kleine - Opposition gegenjene, die die Zügel der deutschen Gemeinschaft in die Hände genommen hatten. Solange ihre nationale Integrität und das den Zusammenhalt fördernde soziale Gewissen unberührt blieben, konnte man von Siebenbürger Sachsen kaum erwarten, daß sie von e [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 13

    [..] Unter diesem Motto veranstaltet unsere Kreisgruppe ein Unterhaltungsprogramm für jung und alt am . Mai, . Uhr, in der Künkelinhalle Schorndorf. Chor, Jugendtanzgruppe und Gitarrengruppe werden versuchen, ihr Bestes zu geben. Ein kleines Theaterstück wird von Jugendlichen aufgeführt. Zum guten Gelingen des Nachmittags tragen auch unsere Gäste bei: der Chor der Kreisgruppe Stuttgart, die Tanzgruppe der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd und die Blaskapelle der Landesgruppe Bade [..]