SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«

Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 16

    [..] ingt seit Jahren Die diesjährige Weihnachtsfeier der Kreisgruppe am . Adventsonntag im Pfarrzentrum der Herz-Jesu-Kirche in Rastatt stand im Zeichen des . Geburtstages des Chors. trat er damals noch eine kleine Frauensinggruppe unter Leitung von Wilhelm Grail - zum ersten Mal bei der Weihnachtsfeier der Kreisgruppe auf. Im Laufe der Zeit ist er zu einem gemischten Chor von etwa Sängerinnen und Sängern herangewachsen, wobei der Dirigentenstab von Wilhelm Grail zu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 12

    [..] während der Dienstzeiten oder nach Vereinbarung in der Geschäftsstelle der Landsmannschaft, , ab dem . Januar statt. Eintrittspreise: DM je Platz für Erwachsene, DM für die Plätze im Kleinen Saal, DM für Jugendliche, Studenten und Schüler. Es gibt Tische zu sechs und zwölf Personen. Telefonische Bestellungen können nicht vorgenommen werden. Nähere Auskünfte über die Rufnummer: () . Weihnachtsball der Siebenbürger Blaskapelle Ihren [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 2

    [..] g der privaten und öffentlichen Förderung durch den Bund und die Länder ist sowohl auf den Gebieten Kultur und Soziales als auch in der Bleibehilfe bundesweit zu gewährleisten. . Der Zusammenhalt der kleinen Landes- und Kreisgruppen, die z.T. in den neuen Bundesländern noch im Entstehen sind, ist nur durch eine bundesweite Organisation zu sichern. . Die Erhaltung der ,,landsmannschaftlichen Klammerfunktion" durch die ,,Siebenbürgische Zeitung" ist nur auf der Grundlage eine [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 8

    [..] owie das Käppi mit Sowjetstern. Sehr viel Weiblichkeit marschierte mit in den nach Westen drängenden Einheiten (bereits seit gab es in der Roten Armee Frauenbataillone), an der Hinterachse des von kleinen Panje-Pferdchen gezogenen Leiterwagens baumelte der obligate Kochkessel. Plünderungen waren von der Armeeführung zwar nicht erlaubt, kamen aber immer wieder vor. Beliebter waren allerdings willkürliche Quartierbeschaffungen, die sich durch einen ähnlichen Ablauf auszeic [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 14

    [..] en Blasmusik haben wir in Augsburg eine Kindergruppe, die seit elf Jahren von Helga Schwägele geleitet wird. Jeden Mittwoch nachmittag wird gebastelt, gesungen, Flöte gespielt und musiziert, getanzt. Mit Darbietungen vor dem Senioren- und Elternkreis sowie bei anderen Gelegenheiten erfreuen die Kleinen immer wieder jung und alt. Anläßlich des Festabends bedankte sich der Vorstand der Kreisgruppe bei Frau Schwägele für ihren unermüdlichen Einsatz. Ihre Arbeit mit der Kindergru [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 17

    [..] ute, vor allem ältere Personen. Die Geselligkeit und der Zusammenhalt hier in der neuen Heimat soll ebenfalls nicht zu kurz kommen: Jedes dritte Jahr gibt es ein großes Nachbarschaftstreffen, dazwischen viele kleine Regionaltreffen. Weitere Informationen erteilt der Nachbarvater Volkmar Kraus, Ludwigplatz , Rauhling. V.K. Drittes Deutschkreuzer Treffen in Nürnberg Mitte Oktober hielt der Heimatverein Deutschkreuz, die Heimatortsgemeinschaft aller Deutschkreuzer in Deut [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 4

    [..] sgeführten Theaterdekorationen: einen Prunksaal, einen Salon, ein Zimmer in altdeutschem Stile, ein Bürgerzimmer, ein Mansardzimmer, eine Bauernstube mit Alkoven, einen Gartensalon, in einer Stadt, eine mit Bauernhof, eine Kirche, einen Wald, eine felsige Gegend und noch einige kleinere Dekorationen. Diese, heißt es, würden ,,selbst einer großen Bühne zur Zierde gereichen". Die Verpachtung des Theaters in der neuen Redoute geschah im Offertwege. Der ,,au [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 8

    [..] Sowjetunion allgemein genehmigt. Übrigens: Nur wenn der ausländische Abschluß dem einer deutschen Hochschule materiell gleichwertig ist, können die Länder die Genehmigung zur Führung in der Form eines entsprechenden deutschen Grades erteilen. Die kleine und handliche Broschüre kann kostenlos vom Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft, Referat Öffentlichkeitsarbeit, Bonn, bezogen werden. Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins Vereinsmitteilungen Die in unse [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 9

    [..] de mit! Einlaß: ab Uhr, Beginn: Uhr. Es spielt die Kapelle ,,Andy" aus Rothenburg, die vielen Siebenbürgern bekannt ist, z. B. vom Sommernachtsball in Scheinfeld. Wir freuen uns auf einen gemütlichen und unterhaltsamen Abend. Weitere Veranstaltungen Unsere Advenstfeier findet am . November, Uhr, ebenfalls in der FVU-Halle statt. Bringen Sie bitte Plätzchen mit; für die Kinder teilt der Nikolaus kleine Geschenke aus. Der Siebenbürger-Ball findet am . Januar in [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 10

    [..] e Geschichte Weimars im . und . Jahrhundert und das Wirken Goethes und Schillers in dieser bedeutenden Kulturstadt. Leider wurde unsere Ankunft durch einen Stau verzögert und die Besichtigung des Goethehauses und -Museums wegen der Goethetage, die alljährlich zu dieser Zeit stattfinden, verkürzt. Wir besichtigten den gelben Saal, das kleine Eßzimmer, das Urbinzimmer, das Junozimmer, Goethes Arbeitszimmer usw., und bekamen einen Gesamteindruck über das Leben und Schaffen d [..]