SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«

Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 13

    [..] , Herta Schell, Sozialreferentin der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich, Oswald Schell und Johann Mathes aus der Leitung desselben Verbandes sowie eine Abordnung der HOG Maniersch unter Ing. Stefan Wellmann. Letzterer bedankte sich, daß im Foyer eine kleine Ausstellung mit Informationen über Siebenbürgen und Maniersch gezeigt werden konnte. Die von der HOG Maniersch gestiftete Gedenktafel erinnere sowohl an die Flucht und Vertreibung vor Jahren als [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 9

    [..] Erlebnisbildern die Situation, wie sie sich bei Besuchen des Bischofs in Gemeinden der Heimatkirche zeichenhaft darstellt. In einer einst großen Gemeinde versammeln sich zum Gottesdienst nur noch Gemeindeglieder. Wie verloren sitzen sie in ihrer Kirche. Doch plötzlich kommt, angeführt von der Pfarrfrau des orthodoxen Geistlichen am Ort, eine große Gruppe orthodoxer Gemeindeglieder in den Gottesdienst. Der Bischof stellt sich auf die Gäste ein und setzt die Predigt in rumän [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 20

    [..] zu beachten, daß nur diejenigen Zusendungen - Textbeiträge oder Anzeigen -- in die Zeitung aufgenommen werden können, die mit Schreibmaschine geschrieben sind -- mittlerer oder großer, keinesfalls kleiner Zeilenabstand! -- und mit der Postzustellung spätestens in der Früh des Redaktionsschlußtages, bis Uhr, in der Albert-Roß /II, München, eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluß eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anz [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 2

    [..] wei Dritteln und Michael Schmidt zu einem Drittel Gesellschafter sind. Direktor Schmidt betrachtet den Kfz-Verkauf als solides Geschäft und erwartet in diesem Jahr einen Absatz von einigen Dutzend Fahrzeugen, im nächsten Jahr sollen es schon über hundert sein. Für einen wachsenden Markt spricht auch das kleine Nachbarland Bulgarien, wo bereits Autos dieser Marke verkauft worden sind. Der in Deutschkreuz geborene Michael Schmidt machte eine Fachausbildung an der deuts [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 3

    [..] ppendorfer unter Simon Ohler -- dieser ,,Kohleaktion" nach Setterich, nach Herten-Langenbochum und Oberhausen-Osterfeld, wo sie im Kohlenbergbau Arbeit und Brot fanden. Die Unterstützung seitens des jungen Landes Nordrhein-Westfalen wurde am . Mai durch die Patenschaft über die kleine Volksgruppe institutionalisiert. Mit Bezug auf die Situation der Siebenbürger Sachsen heute in Deutschland, vor allem aber betreffend den Rückgang der öffentlichen Fördermittel für Spätau [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 12

    [..] i Spielhaupter, der sowohl bei der Vorbereitung des Treffens als auch bei der Herausgabe der Cassette unermüdlich tätig war. Das nächste HOG-Treffen wird im September in Heilbronn stattfinden. Sicher werden wir dann auch einige kleine Schönheitsfehler in der Organisation abstellen: so soll die Musik nicht wieder so laut spielen und der Eintrittspreis, kinderfreundlich, für Noch-nicht-Konfirmierte ganz wegfallen. SimonAcker Achtung Honigberger! Wir erinnern noch einmal da [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 9

    [..] r, Beginn: Uhr, Ende: Uhr. sehen konnte. Und wie schön wandert es sich doch, wenn man das Ziel in Sichtweite weiß? Nach weiteren VA Stunden erreichten'wir verschwitzt und hungrig das fantastisch schön gelegene Soiernhaus, eine kleine, mit gebräunten Schindeln getäfelte Hütte. Vor dem Eingang befand sich eine kleine Terrasse mit herrlicher Aussicht, umgeben von Bergspitzen; hinter der Hütte waren die Waschräume und ein Plumpsklo. So klein und urig die Hütte auch war, etwa [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 10

    [..] de waren abgehalten worden, um die große Anzahl der erlernten Volkstänze auftrittsreif zu kriegen. Dabei war mit allerlei Schwierigkeiten zu kämpfen gewesen: Abhaltungen durch Berufseinsatz, durch Militärdienst und kleine Kinder, für die nicht immer Babysitter greifbar waren. Am . August war es dann soweit. Sechs Mädchen, sieben Burschen, eine Musikantin, dazu die beiden kleinen Buben (zweieinhalb und vier Jahre) eines Paares der Gruppe und deren Großvater machten sich vom [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 7

    [..] h das Bild einer im Wandel begriffenen Tourismusbranche, wo das Angebot und die Qualität der Dienstleistungen noch nicht den westlichen Standards angeglichen wurden, wo das unter Nachholdruck stehende Personal oft den Geldbeutel der ausländischen Gäste durch kleine Tricks zusätzlich beansprucht. Rumänien lohnt sich aber allemal als alternatives Urlaubsziel für Gäste, die kleinere oder größere Komfort-Abstriche hinnehmen wollen sowie das Nebeneinander von Luxus und Verödung ak [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 8

    [..] rabschiedung des österreichischen Botschafters in Bukarest, Dr. Christoph Parisini, an der sich laut ADZ Großauer, Großpolder und Neppendorfer in Hermannstadt beteiligten. Pfarrer Dietrich Galter hob hervor, daß der verabschiedete Botschafter sich um diese kleine deutsche Volksgruppe im Unterwald besonders bemüht hätte und oft in ihrer Mitte gewesen sei. Dank seines Einsatzes sei heute eine problemlose Verbindung der Landler zur oberösterreichischen Heimat möglich. Christ [..]