SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«

Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 7

    [..] leuropäischen Figuration. Oder vielleicht auch nicht?" Die großen mitteleuropäischen Entwürfe und Fragen, wie sie Zoran Konstantinovic/Innsbruck in seinem Eröffnungsvortrag anreißt, haben eine erschrekkend kleine Halbwertszeit. ist der Vortrag wie alle anderen in diesem Band vereinigten Referate bei einem Symposion an der Karl-Franzens-Universität Graz gehalten worden. Und schon jetzt, da er gedruckt vorliegt, gibt es vieles nicht mehr, worüber er handelt. Der ,,jugoslaw [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 8

    [..] ine Vorsichtsmaßnahme, bis sich die Lage geklärt hat." Lautes Weinen unterbrach ihn. Lisa hatte versucht, ein Huhn zu fangen, und war hingefallen. Elsa eilte hinaus. Sie hob die Dreijährige hoch. Tränen näßten ihre Wange, sie spürte das kleine Herz heftig pochen und sog den unverkennbaren Geruch ihrer Tochter ein, der sie irgendwie an Milch, Honig und Urin erinnerte. Und mit einem Male wußte sie, was sie zu tun hatte. Ihre Kinder waren in Gefahr! Ihr Leben galt es zu schützen [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 7

    [..] ist, unterstützt die Jugendgruppe die jährlichen Auftritte am Rheinland-Pfalz-Tag, der jeweils in einer anderen Stadt gefeiert wird, um auch in den Landesteilen bekannt zu werden, wo es keine oder nur kleine organisierte Gruppen der Landsmannschaft gibt. Die Teilnahme am jährlichen Maiumzug in Kaiserslautern wird von den Zaungästen bereits sehnlichst erwartet, und nicht zuletzt durch unsere Teilnahme mit einem Baumstriezelstand am Altstadtfest, sind die Siebenbürger Sachsen i [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 8

    [..] ll nicht wanken". Traute Zoltner Am . Januar erfüllte Margarethe Paulini, geboren in Neidharting, ihr . Lebensjahr. Nachbarvater Hans Schmidt und Nachbarmutter Gida Petrovitsch überbrachten Blumen und ein kleines'Geschenk mit den besten Wünschen der Nachbarschaft. Zwei Sechziger hat die Altschaft der Nachbarschaft besonders mitgefeiert: Sara Schmidt, geboren am . Januar in Radeln, Gattin unseres Nachbarvaters und immer hilfreich, wenn es gilt, für die Nachbarschaft [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 11

    [..] verteilen sollen, er wird uns schon beschützen! Von Rita und Siegfried Kirchmeier aus Bad Sooden-Allendorf hatte Ada für Personen Geld erhalten, welches wir persönlich übergeben sollten. Erste Station war Peschendorf. Auf meinem kleinen Zettel stand: Von der rechts abbiegen, ca. km. Auf dem Straßenschild lasen wir aber km und was sein sollte, waren nur Löcher, nichts als schön verstreute Löcher. Ich mußte an einen Schweizer Käse denken!! ,,Fehlt n [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 1

    [..] anz zutreffend erweisen: Das neue Gesetz wurde nicht, wie damals vorauszusehen und auch von der Bundesregierung beabsichtigt war, bereits am . Januar in Kraft gesetzt, sondern erst ein Jahr später. Der kleine Schönheitsfehler ändert jedoch nichts an der inhaltlichen Exaktheit der damaligen Aussagen, die im wesentlichen sich mit denen des Gesetzes decken und mit ihm nun auch rechtskräftig verankert sind: Der bisherige Vertriebenenstatus ist tatsächlich abgeschafft und du [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 9

    [..] darbeiten des Frauenkreises statt. Die ausgestellten und zum Verkauf angebotenen Handarbeiten zeigten einen schönen Querschnitt durch die siebenbürgische Leinenstickerei und Keramikmalerei, alles von Mitgliedern des Frauenkreises gefertigt. Es gab Polster, Läufer, Tischtücher, Kochrezeptmappen, Kalender, bestickte Dosen, kleine Deckchen und Lavendelsäckchen, Taschen und verschiedene andere praktische und hübsche Geschenke. Auch neue und alte Trachtenstickereien wurden angebot [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 12

    [..] esungen. Der Nikolaus beschenkte die anwesenden Kinder. Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Die Kreisgruppe hält ihre Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am Sonntag, dem . Januar, ab . Uhr, im Kleinen Schrannensaal zu Dinkelsbühl auf dem Weinmarkt ab. Alle Landsleute sind aufgerufen, den neuzuwählenden Kreisvorstand durch ihre Mitarbeit zu unterstützen. Nach dem Wahlakt wird der Bundesrechtsreferent der Landsmannschaft, Dr. Johann Schmidt aus Nürnberg, zur aktuellen R [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 7

    [..] Einläuten der Christnacht - was also im anderen Turm geschah, in dessen Dachgebälk die Kirchenglocken hingen. Wie alljährlich hatte die Schwester der Pfarrfrau im Gegenzug und mit derselben Gelegenheit ein Paket Zucker aufs Land geschickt, eine kleine Aufmerksamkeit für die Weihnachtsbäckerei. Während nun der Pfarrer und Misch um Ääck einen Obstler kippten und noch einen drauf setzten auf die glückliche Heimkehr, las die Pfarrerin einen der Zuckerspende beigelegten Brief: ,,D [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 9

    [..] der Kirchengemeinde Leisel und des Bruders Andreas Klein und seiner Familie. Da ich zur gleichen Zeit einer anderen Einführung in ein Pfarramt beiwohne, kann ich mich nur auf diesem Weg an Sie wenden. Ich bin Herrn Superintendent Ernst Gillmann sehr dankbar, daß er mit seinem Interesse an der kleinen lutherischen Kirche in Siebenbürgen und mit seiner persönlichen Zuwendung zu den Menschen, die aus jener Kirche zu uns in die Bundesrepublik Deutschland gekommen sind, durch die [..]