SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«
Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 12
[..] rsichtlich, daß all diese Themen sehr gut ankamen, da sie nicht nur neue Erkenntnisse, sondern auch viele praktische Ratschläge vermittelten. Die gemeinsamen Ausflüge zur berühmten ,,Wieskirche", den Schlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau, die kleine Alpenfahrt über Oberammergau (Passionsspielort und Lüftlmalerei), Kloster Ettal, Schloß Linderhof, Plansee (Österreich) oder der Besuch der Stadt Füssen, Hohes Schloß, Ma gnuskirche und Spitalskirche mit anschließender Boo [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 17
[..] getanzt. Am Samstag, dem eigentlichen Haupttag des Treffens, konnten alle angekündigten Programmpunkte pünktlich und sehr erfolgreich über die Bühne gebracht werden. In einer Nische des Festsaals war eine kleine Ausstellung mit Bildern, Trachtenpuppen, Büchern, zwei geschnitzten Kirchenburgen u.a. Einzelteilen, die vor der Vernichtung in Heldsdorf gerettet werden konnten, vorbereitet und fand großen Anklang. Die Feierlichkeiten am Samstag begannen mit den Worten von Pfarrer [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1992, S. 9
[..] . Oktober . Bitte zu beachten, daß nur diejenigen Zusendungen - Textbeiträge oder Anzeigen - in der Zeitung aufgenommen werden können, die mit Schreibmaschine geschrieben sind - mittlerer oder großer, keinesfalls kleiner Zeilenabstand! - und mit der Postzustellung spätestens in der Früh des Redaktionsschlußtages in der Albert-Roß /, München , eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluß eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig kö [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1992, S. 11
[..] ab Uhr, im Lainerhof in Salzburg. Es ist ein reiches Programm vorbereitet, und auch tanzfreudige Besucher werden auf ihre Rechnung kommen. Übernachtungswünsche bitte an Erna Tontsch, , Salzburg, zu richten. E.T. Abduschen mit der Brause nachdem warmen Bad sollte man aber erst nach dem ersten Geburtstag in der großen Badewanne versuchen. An sonnigen Sommertagen kann das Kleine, das bereits sicher sitzen kann, in einer kleinen Wanne oder ei [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1992, S. 2
[..] zialistische Deutsche Arbeiterpartei Hitlers war, wie es in Artikel des Dekrets lautete". So sollten laut Plan Personen deutscher Zunge aus den Kreisen Arad, Hermannstadt, Kronstadt, Temesch-Torontal, Große und Kleine Kokel in andere Kreise des Landes zwangsumgesiedelt werden. Mit über Familien und rund Personen stand der Kreis Temesch-Torontal dabei an der Spitze, gefolgt von den Kreisen Große Kokel mit Familien ( Personen), Arad mit Fami [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1992, S. 6
[..] tand mit meinem Onkel im offenen Tor unseres Bauernhofes und beobachtete die Ankunft der Erntearbeiter, die einmal im Jahr von drüben kamen. Mit ,,drüben" meinte mein Onkel Oltenien, geographisch auch ,,Kleine Walachei" genannt. Doch konnte er mir keinen einzigen Ort nennen, in dem diese ,,fremden Völker", wie er sie nannte, ihre Wiegen und Särge bauten. Sie waren einfach da, wenn die Ähren schwanger wurden. Sie versickerten nach der Ernte im Weidengebüsch des ausgetrockneten [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1992, S. 13
[..] atum . September , ist der . September . Bitte zu beachten, daß nur diejenigen Zusendungen - Textbeiträge oder Anzeigen - in der Zeitung aufgenommen werden können, die mit Schreibmaschine geschrieben sind - mittlerer oder großer, keinesfalls kleiner Zeilenabstand! - und mit der Postzustellung spätestens in der Früh des Redaktionsschlußtages in der Albert-Roß /, München , eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluß eintrifft, kann nicht [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 8
[..] ergehen: Die Siebenbürger Volkstanzgruppe Vöcklabruck möge im Geist ihrer jährigen Geschichte vor allem in Freundschaft zusammenhalten, ihre Unternehmungslust und Offenheit bewahren, um so ihrer Aufgabe als kleine Zelle lebendiger volkskultureller Traditionspflege sowie als in ihrer Zeit stehende gesellige Gemeinschaft weiterhin nachzukommnen. R.A.W. Nachbarschaft Frankenmarkt Johannisfeier. - Wie jedes Jahr wurde am Sonntag, dem . Juni, die Johannisfeier im evangelischen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 9
[..] n Liedern den Bunten Abend. Zwischendurch trat eine Bläser- und Blockflötengruppe der Geretsrieder Jugendmusikschule, ebenfalls von Wilhelm Bretz geleitet, auf. Danach führten die Kinder- und kleine Jugendtanzgruppe einige mit Lehrerin Inge Konradt einstudierte Tänze auf. Auch die Seniorentanzgruppe mit den schönen, vorherrschend Burzenländer Frauentrachten erfreute die Anwesenden mit ihren Darbietungen. Im zweiten Teil der Veranstaltung spielte die Theatergruppe unter der Re [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 13
[..] ebenbürgen in Wien übernommen. Verschickt wurden durch das Sozialwerk auch Sachgüter wie Bettwäsche, Decken, rund Paar Schuhe (eine Spende des Klosters von Vöcklabruck), medizinische Geräte, Rollstühle u.a. Saatgut und kleine landwirtschaftliche Geräte gingen hauptsächlich in die mehr vernachlässigten Ortschaften in Nordsiebenbürgen und Bistritz und Sächsisch-Regon. Der Verein Wien hat zusätzlich in der Bahnhofsbetreuung und bei der Unterstützung von Revolutionsgeschädig [..]









