SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«
Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 10
[..] ilichtmuseum vorgenommen und das Chorherrenstift Vorau kurz besichtigt werden. Die Stiftskirche überwältigte durch ihren hochbarocken Zierat. Anschließend erlaubte sich unser durch seine Ausdehnung etwas ungelenke Autobus eine kleine Kapriole: Er verstieg sich in unwegsame Gefilde. Durch einen wunderschönen Wald erklomm er, des schmalen, kurvenreichen und obsoleten Weges nicht achtend, mühevoll aber recht brav endlich eine bewohnte Anhöhe, wo sich dann herausstellte, daß ange [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 11
[..] uppenarbeit läuft recht erfolgreich, jetzt bereits seit Jahren unter der Leitung von Doris Schuller. Eine weitere wichtige Säule der landsmannschaftlichen Arbeit ist die Frauenarbeit unter der sehr aktiven Mitarbeit und Leitung von Maria Schneider und Maria Wilk. Der kleine gemischte Chor unter der Leitung von Pfarrer Hauptkorn, ein Kegeltreff, die Nachbarschaft und viele Veranstaltungen innerhalb eines Jahres belebten die sächsische Gemeinschaft in Dinkelsbühl und Umgebun [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 12
[..] s Grillfest am . Juni. Ausweichstermin: . Juli. A. Kloos Kreisgruppe Schorndorf Ausstellung Aus Anlaß der vor Jahren erfolgten Einwanderung unserer Vorfahren nach Siebenbürgen eröffnete die Kreisgruppe Schorndorf im Heimatmuseum, Ostdeutsche Stube, eine kleine Ausstellung. In Farbbildern, Zeichnungen und charakteristischen Gegenständen wie gestickte Wandbehänge, bemalte Tonkrüge und Teller sowie Trachtenstücke wird den einheimischen Besuchern unsere Tradition und Kultu [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 11
[..] Geigerin Rita Nyüitö von der ,,Philharmonia hungarica" und zum wiederholten Male Rudolf Irining als Klavierbegleiter. Anneliese Barthmes hatte sich noch einmal überreden lassen, das Morgensingen zu gestalten. Sie wird diesen Programmteil nun injüngere Hände legen. In einer kleinen Feier wurde Frau Bartmes für ihren erfrischenden Einsatz gedankt. Ilse-Maria Reich war zum erstenmal dabei. Sie übernahm den Orgelkurs und bestritt das in Rahmen der Musizierwoche zur Tradition gewo [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 12
[..] t herzlichen Worten alle Anwesenden, ganz besonders unsere Neuankömmlinge, und gab ihrer Freude Ausdruck über die so zahlreiche Teilnahme. Dann beglückwünschte sie die im Mai geborenen Geburtstagskinder und ehrte sie mit einem kleinen Präsent. Vor jedem Gedeck der Frauen grüßte eine schöne Nelke, ebenfalls eine aufmerksame Huldigung an die Adresse der Mütter, Großmütter und Urgroßmütter. Frau Gertrud Styhler würdigte anschließend in ihrer herzlichen, sehr kompetenten Ansprach [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 17
[..] m schönen Kirchensaal und für die große Hilfe, die unsere Neuaussiedler durch das Engagement von Pfr. Commercon bisher erfahren haben. Einen besonderen Willkommensgruß richtete der Redner an die zahlreichen Mütter, denn ihnen zu Ehren wurde die reichliche Kaffeetafel gedeckt. Wie in den vergangenen Jahren gab es auch diesmal für alle Mütter kleine Geschenke. Liebhart gab danach eine kurze Übersicht über die Geschichte der Siebenbürger von den Anfängen an und wies auf die groß [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 3
[..] h nweil er, Hermannstadt Die erste Strophe des Liedes ,,Wahre Freundschaft soll nicht wanken" mußten die ,,Sänger" im Weinkeller des Großpolder Pfarrers für den Bayerischen Rundfunk wiederholen - eine kleine technische Panne. Doch sie taten es gern. Denn damit bestätigten und bekräftigten sie nochmals, was sie vorhin schon beschlossen hatten: echte Freundschaftsbeziehungen zwischen Bayern, Sachsen, Landlern und Schwaben weiterhin zu pflegen, das Verständnis füreinander zu för [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 6
[..] aria Bositz ihr . Lebensjahr. Wir wünschen nachträglich alles Gute. Geburt: Franz und Christine Neumayer gratulierenwirzu der Geburtihrer Tochter Karina, die am . Februar zur Welt kam. Von der Nachbarschaft wurden kleine Gaben überreicht. Todesfall: Am . Januar verstarb im . Lebensjahr Frau Maria Breibert. Geburtstage Im April feierten: Katharina Ehrlich, geborene Henning, aus Klein-Lasseln, ihren . (am . .) und Margarete Friederike Stof, geborene Fabritius, aus A [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 8
[..] Wilhelm Bretz das Programm mit einer Folge beliebter Frühlings-Kanons und dem bekannten Lied ,,Hirt des Stromes Sälwerwellen ". Danach traten die vier Tanzgruppen auf. Unter der Leitung von Lehrerin Inge Konradt boten die Kindertanzgruppe, die ,,kleine" und ,,große" Jugend, sowie die Seniorentanzgruppe eine viel applaudierte Folge von gut einstudierten Tänzen. In die Thematik des dann folgenden MundartLustspiels ,,Der Harr Liehrer kit" von Otto Reich führte die Ansagerin Chr [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1991, S. 4
[..] chen Unternehmen, die in der Tat zu einer Stabilisierung geführt hätte, eben nur ein Traum war." Darum konzentrierte man sich im Jahr nach den Dezember-Ereignissen beim DFDR und in seinen lokalen Foren hauptsächlich auf kleinere Wirtschaftsprojekte, auf die Altenfürsorge, die Verteilung von zahlreichen Hilfsgütern, auf die Entschädigung der Rußlanddeportierten und schließlich auf das neue Bodengesetz. Dabei konnten allerdings einige Erfolge verzeichnet werden. In den meisten [..]









