SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«
Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 5
[..] ltigen Stille der Natur, erlebt man eindeutig, wenn man die Landschaft zwischen Siebengebirge, Westerwald und Rothaargebirge durchwandert. In dieser reizvollen Gegend im Oberbergischen Land liegt die kleine Stadt Waldbröl mit Einwohnern. Über ihr Bestehen wird schon im Jahr urkundlich erzählt. Waldbröl und seine Umgebung bergen soviel landschaftlichen Reiz und Schönheit, daß man sich davon auf den vielen Waldwegen überzeugen kann. Drum zieht es jeden immer wieder [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 2
[..] in- und ausländischen Bühnen rund mal aufgeführt wurde, mit Magda Schneider seine Auferstehung im Film fand und auch verschiedentlich für das Fernsehen aufgezeichnet wurde. Anschließend las der Dichter aus seiner Lyrik -- leise, nachdenkliche Verse, die aus dem Herzen kamen und zum Herzen gingen Eine kleine Probe: Einmal Glück -- zweimal Leid. Einmal Glück -- dreimal Leid. Kleines Glück --· großes Leid, So will's die Zeit. Aber das Stäubchen Glück schenkt dir die [Ewigk [..]
-
Beilage LdH: Folge 195 vom Januar 1970, S. 3
[..] verzierten Fenster, Häufig schon bildete der Burghof mit seinem Hintergrund von Türmen und Basteien einen passenden Schauplatz für Freilichtauffiihrungen. Ebenfalls in der Nähe der liegt der kleine Ort B u ß d , der eine der reizvollsten Kirchenburgen aufzuweisen hat. Schon das Wcstportal, das man durch die leider heute schon sehr vcifallene Ringmauer erreicht, ist mit seinem dreifachen Spitzbogen cin kleines Juwel, Was aber überwältigend auf den Betrachter wirkt, [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1969, S. 6
[..] den herzlich ein. Wir beginnen pünktlich um Uhr nachmittags. Unsere Kinder wollen uns mit Gedichten, Liedern und einem Weihnachtsspiel erfreuen. Für die Kinder bringt das Christkindl kleine Geschenke. Für uns alle soll es ein siebenbürgisches Familienfest werden und zeigen, daß wir auch in der Großstadt zusammenhalten wollen. Kommen Sie bitte zahlreich. Mit herzlichen Adventgrüßen die Vereinsleitung Einladung zum Siebenbürgerball Zu dem großen Gemeinschaftsball des Ver [..]
-
Beilage LdH: Folge 193 vom November 1969, S. 4
[..] e des Lutherischen Weltdienstes und der Generalsekretär des Gustav-Adolf-Werkes mit Fragen der Minderheilenkirchen und der Diaspora: Kirchenrat Dr. Ernst Eberhard ,,Uppsala und Diaspora", Pfarrer Dieter Knall ,,Die kleine Schar und die große Verantwortung") den oekumenischen Bezug, der hier deutlich wird, setzt der nächste Beitrag fort, in dem Professor Liviu Gtan (Bukarest) über die Rumänische Orthodoxe Kirche belichtet. I n einem historischen Teil schreibt Gustav N. Fritsch [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 6
[..] her für Seelenfragen" von Alexandra Mirodan sowie eine Wiederaufnahme des Erfolgsstückes ,,Ich bin nicht der Eiffelturm" von Ecaterina Oproiu. ,,Leonce und Lena" von Büchner, Peter Hacks und ,,Unsere kleine Stadt" von Thornton Wilder führen das Programm der Hermannstädter Deutschen Bühne weiter,- deren Dramaturg -,,endlich", wie die ,,Karpaten-Rundschau" vom, . September schreibt -- Bettina Schuller ist. Das langerwartete Märchenstück ,,Der Froschkönig" soll ebenfalls erst [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 3
[..] ebenbürgische Opernhandlung, folgten. Sie wurden in Berlin und Wien aus der Taufe gehoben. Dann kam die große Finsternis: Die Bombennächte, Militärdienst, der Verlust der Wohnung, das Umherirren und schließlich das Wiederanfangen in einem kleinen Mecklenburgischen Städtchen. Bis das Schicksal zum härtesten Schlag ausholte und ihn seiner geliebten Frau beraubte. Nur spärlich wurde in diesen Jahren der Fluß seiner Gedanken zu Papier gebracht, bis eine zweite Heirat mit Gertie F [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 6
[..] FÜR UNSERE FRAUEN Welser Trachtenfest aus der Sicht einer Frau Als Mutter von drei kleinen Kindern und Frau eines sehr beschäftigten Landarztes, hat man meist Schwierigkeiten zu verreisen; sei es auch nur für eineinhalb Tage zum Trachtenfest nach Wels. Doch war ich dazu entschlossen, dem Alltag zu entfliehen und mich zur Gemeinschaft meiner Landsleute zu gesellen. Wo ein Wille, da findet sich auch ein Weg! Mein Mann hatte Sonntagsdienst, und so fuhr ich alleine los. In Wels t [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1969, S. 4
[..] k gehört Herrn und Frau Martin Tischler aus Columbus/Ohio für all die Mühe, die sie -- wie in jedem der vorangegangenen Jahre -- auch diesmal wieder bei der Zusammenstellung dieser kleinen, doch vielseitigen Ausstellung aufgewandt haben. Dazu gehört Liebe zur Kunst, Liebe zum Volkstum und vor allen Dingen viel, viel Idealismus. Leider gibt es heutzutage.nicht mehr viele Menschen, die so selbstlos ihre Zeit opfern, um andern eine Freude zu bereiten. Zum ersten Male hatte ich i [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1969, S. 5
[..] . Bukarest, . . , Jg. , Nr. (). Mit Abb. M u r e s a n , Camil: Stephan Ludwig Roth (--). In: Faclia. Klausenburg, ... Jg. , Nr. . Ein am Vorabend des Klausenburger Symposions für Stephan Ludwig Roth vom . . veröffentlichter siebenspaltiger Aufsatz aus der Feder des Dekans der historisch-philosophischen Fakultät der Babes-Bolyal-Unlversität. M u r g u , Mihai: Mediasch. Kleiner Wegweiser (deutschsprachig). Verlag Meridiane, Bukare [..]









