SbZ-Archiv - Stichwort »Kulturhaus«

Zur Suchanfrage wurden 674 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 6

    [..] Am Weinmarkt Drabenderhöhe: Siebenbürger Trachtenkapelle gab ihr Frühlingskonzert Die Freunde der Diasmusik kamen beim Frühlingskonzert der Siebenbürger Trachtealtapelle Drabenderhöhe am . April im Kulturhaus Hermann Oberth voll auf ihre Kosten.: Nachdem der Erste Vorsitzende, Michael B a i e r , die Gäste sowie die Vorstände aller Orts' vereine begrüßt hatte, boten die Mitwirkenden unter der ausgezeichneten Stabführung von Michael H a r t ig einen abwechslungsreichen Quers [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 7

    [..] ischem Wein erschöpft! Ac. Landesgruppe Nordrhein-Westfalen: Einladung zu Veranstaltungen in den Kreisgruppen Drabenderhöhe: . Mai, Uhr: Maiblasen der Siebenbürger Trachtenkapelle, ab . Uhr im Kulturhaus ,,Hermann Oberth" Frühschoppen; ./. Mai: Wohltätigkeitsveranstaltung des Mitarbeiterkreises des Jugendhelmes Drabenderhöhe. Setterich: .--. Mai: Jahre Musikkapelle Setterich. Overath: . Mai: Maifeier; . .: Preiskegeln. ..., .Bonn; .£. Mai: Wandertag; . [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 3

    [..] n lassen, sondern dem Wunsch vieler Landsleute Rechnung tragen, sich gelegentlich zu einem Gedankenaustausch zu tteffen. Wir laden für Donnerstag, den . Mai , Uhr (Christi Himmelfahrt) in das Kulturhaus ,,Hermann Oberth" Drabenderhöhe herzlichst ein. Natürlich auch die Ehepartner. Die Heimfahrt erfolgt im Laufe des Abends. Da wir Kaffee und Abendbrot reichen möchten, bitten wir um schriftliche Anmeldung an: Wilhelm Kirschner, Nösnerland , Wiehl/ Drabenderhöhe, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 6

    [..] Ralf Lezanska, Frank Spionek, Heinrich Murz, Hans Stierl, Hans Ehrlich, Gunesch und Hans Kanz. Man besprach die Termine für das Jahr ; die Saison beginnt mit einem Frühlingskonzert am . April im Kulturhaus. Michael Hartig meinta unter anderem, es hätte im Bereich der musikalischen Arbeit immer wieder einen ungeheuren Ansporn gegeben, wenn der Kapelle ein großes Ziel vor Augen gestanden hätte. Nachdem jetzt -- für Anfang Juli -- eine Englandfahrt auf dem Programm stünde, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜR'GISCHE ZEITUNG . März Aus dem landsmannschaftlichen Leben Kreisgruppe Drabenderhöhe: Kuglig-runde Damen in bunten Wannen... Hoch her ging es am . Februar im großen Saal des Kulturhauses Ilermann-Oberth, als die Frauengruppe ,,ihren Abend" im Februar als Frauenfasching feierte. Mit ,,Helau" begrüßte die erste Vorsitzende, Hilde J e k e i, die Damen des Frauenchors unter Leitung von Martha K r e e t z , Jutta K r ä m e r und ihre Turnerinnen, die Mit [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 1

    [..] g. Kirche der Sozialistischen Republik Rumänien. Er bedankte sich für die Einladung der Rheinischen Kirche. Über der Predigt standen die Worte ,,Trost, Ermahnung und Ermutigung". Zur Feierstunde im ,,Kulturhaus Hermann Oberth" begrüßte am Abend Eduard Dürr die Gäste: stellv." Superintendent Preis, die Vertreter beider Kirchen, Stadtdirektor Dr. Fuchs, den stellvertretenden Bürgermeister W. Bergerhoff, das Presbyterium und die vielen Landsleute, die es sich nicht nehmen ließen [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 4

    [..] he ,,Bärbel und die Haulemännlein" Begeistert waren etwa Ö Zuschauer beim Märchenspiel ,,Bärbel und die Haulemännlein", vorgeführt von Grundschulkindern unter Leitung von Frau Marianne B r u s s im Kulturhaus Hermann Oberth. Die Arbeit von Marianne Bruss seit einem halben Jahr mit fast Kindern hat sich gelohnt. Die Mitwirkenden, denen teilweise ein erhebliches Rollenpensum auferlegt war, waren voll und ganz bei der Sache. Alles paßte gut zusammen: Da waren die Bühnenbild [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 4

    [..] ,,Siebenbürger Haus der Jugend" gehabt und alle können als sehr gelungen bezeichnet werden! M. Hedrich, Schriftführer Achtung, Zeidner Landsleute! Am . März , Samstagnachmittag, wollen wir im ,,Kulturhaus Hermann Oberth" in Drabenderhöhe zu einem Kaffeestündchen zusammenkommen. Bei dieser Gelegenheit wird von Günther K n a b e aus Peine der von ihm gedrehte Film ,,Zeiden gestern und heute" vorgeführt. Zu der Filmvorführung am Abend wollen wir auch alle interessierten Gä [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember Jugendkonzert im ,,Kulturhaus Hermann Oberth" in Drabenderhöhe: ,,Musik dringt in die Herzen..." Wie musikbegeistert Drabenderhöhe isijftiewies das ,,volle Haus", das ,,große und kleine Künstler" am . . im ,,Kulturhaus Hermann Oberth" hatten. Nach dem großen Jubiläumskonzert des -MGV zeigte nun der Nachwuchs, was er kann. Zu einer ,,Leistungsschau" hatte Johann D e n g e mit seinen Akkordeongruppen, Klavierspielern, Orgel [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 1

    [..] Otto-Benecke-Stiftung hilft deutschen Schülern aus Rumänien: Drabender Höhe begrüßte neue Abiturienten Die Schule hatte nach den großen Ferien wieder begonnen, da wurden am . . in Drabenderhöhe im Kulturhaus ,,Hermann Oberth" die neuen Schüler des Sonderlehrgangs des Gymnasiums Wiehl begrüßt: junge Leute aus allen Teilen Siebenbürgens und aus dem Banat, die in Rumänien entweder das Abitur schon gemacht haben und hier in Wiehl die Anerkennung erhalten wollen, oder die ku [..]