SbZ-Archiv - Stichwort »Kulturhaus«

Zur Suchanfrage wurden 674 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1975, S. 5

    [..] en werden sofort erledigt, bitte wenden Sie sich mit Ihren Wünschen an: Frau Liane Weniger, Wiehl /Drabenderhöhe, Altes Land . Zum . Advent richtet das Heimatwerk eine große Ausstellung im ,,Kulturhaus Dr. H. Oberth", Drabenderhöhe, aus. Öffnungszeiten: Freitag, . . von -- Uhr, Samstag, . . von -- Uhr und -- Uhr, Sonntag, . . von -- Uhr und -- Uhr. Wir würden uns über Ihren Besuch sehr freuen. Denken Sie daran, daß eine schöne H [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 2

    [..] r der eigentlichen Abschiedsfeier am Abend wurde der Tag ausgefüllt. Zuerst war man in Köln im Römisch-Germanischen Museum, dann fuhr man nach Drabenderhöhe und besichtigte eingehend die Siedlung; im Kulturhaus ,,Hermann Oberth" gab es um Uhr einen Vortrag des Landes- und Kreisvorsitzenden Robert Gaßner über die Entstehung der Siedlung. Nach dem Abendessen führte der leitende Ministerialrat Guido Zurhausen aus. Wenn wir von Dr. Landsberg Abschied nehmen, müßte ich eine Fül [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 3

    [..] len? Hans Bergel (Aus ,,Südostdeutsche Vierteljahresblätter") Dokumente müssen erhalten bleiben Ortsmonographien, Chroniken, Manuskripte Der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturbeirat tagte April im Kulturhaus Hermann Oberth in Drabenderhöhe unter dem Vorsitz von Robert Gassner. Unter den Planungsaufgaben, die dieses Gremium beschäftigte, ist an erster Stelle das Erscheinen des ,,Urkundenbuches zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen" Band , bearbeitet von Dr. Gustav G [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 5

    [..] en Museums Gundelsheim Drabenderhöhe Der belgische Chor ,,Cantate" zu Besuch ,,Wi sal de Lefke wärden?" begrüßte der Honterus-Chor seine Gäste aus Belgien, den Cantate-Chor Aarschot am . . im Kulturhaus ,,Hermann Oberth". Wie erfreut waren unsere Sänger, als sie im vorigen Jahr auf der Fahrt nach Belgien an Ortsschildern wie Schäßburg, Stolzenburg und Stein (auch alles Orte in Siebenbürgen) vorbeifuhren, und kurz vor Aachen sogar das ,,Harbachtal" passierten. Auch wur [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 5

    [..] die Gäste und sprach die Hoffnung aus, daß die beiden Tage dazu beitragen mögen, die Freundschaft und Kameradschaft der Musiker beider Kapellen zu stärken. Der Kameradschaftsabend begann um Uhr im Kulturhaus Hermann Oberth. Nach einer kurzen Begrüßungsansprache überreichte der . Vorsitzende der Trachtenkapelle dem . Vorsitzenden, der Saulheimer Blasmusik, Lennerth, als Erinnerungsgeschenk, eine Farbaufnahme der Trachtenkapelle. Die Saulheimer revanchierten sich, und der [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1974, S. 5

    [..] cken. Ein weiteres Anliegen von Beginn an, war die Pflege des kulturellen Gutes der Siebenbürger Sachsen, in Wissenschaft, ·····*»··*··································· Drabenderhöhe Jugendkonzert im Kulturhaus ,,Hermann Oberth" Kaum zu bremsen war die Aufregung der kleinen ,,Akteure", nachdem der Initiator dieses Konzertes, Johann D e n g e l , die Ehrengäste, Stadtdirektor Dr. F u c h s , Bürgermeister S c h ü r m a n n , Rektor der Grundschule Drabenderhöhe, W i n t e r , [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 4

    [..] seres Volkes etwas Einschneidendes geschehen", mit diesen Worten begann der Kulturreferent der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Drabenderhöhe, G. A b r i c h, am . . im Kulturhaus die Gedenkveranstaltung: Jahre nach dem ,,Großen Treck". -- ,,Schon einmal", fuhr Albrich fort, ,,im Jahre , wurden in Siebenbürgen viele Bauernhöfe und viel Grundbesitz enteignet. Die Ereignisse während und nach dem . Weltkrieg stellen ein weiteres Verbluten d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 5

    [..] adurch wurde das . Musikerfest ein voller Erfolg, und die Musiker werden sich gerne an die Stunden in Herten erinnern. K. B. EINLADUNG ,. ..zu der am . November , Uhr, in Drabenderhöhe, im Kulturhaus Hermann Oberth stattfindenden Hauptversammlung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Tagesordnung: . Begrüßung, Feststellung der Beschlußfähigkeit, Eröffnung . Tätigkeitsbericht . Finanzbericht . Wahlen: Wahl des Landesv [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 1

    [..] treter der Kapelle wird schließlich rundheraus erklärt: in Hermannstadt findet kein Konzert statt! Stattdessen aber in -- Salzburg, einem km entfernt gelegenen Dorf. Die Tatsache, daß sich vor dem Kulturhaus nicht nur Ortsbewohner, sondern auch Hermannstädter einfanden die von der Verlegung des Konzerts erfahren hatten, ließ die Musiker auch jetzt den Ärger vergessen. Vor überfülltem Saal wurde auch dies Konzert zum Erfolg -- Wiederholungen, Reden, Geschenke, Einladungen f [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 3

    [..] enn die getroffene Maßnahme solle wegbereitend sein für alle nachkommenden Aussiedler, die hier eine neue Heimat suchten; Gassner: ,,Heimat wird nur im Gegenüber von Mensch zu Mensch gefunden..." -Im Kulturhaus ,,Hermann Oberth'VDrabenderhöhe wurden die Kursus-Teilnehmer dann noch einmal in landsmannschaftlichem Rahmen willkommen geheißen. Dabei informierten Vertreter der Ortsjugend die Neuangekommenen über Freizeitangebote aus Kulturhaus und Volkshochschule. -Der Sonderlehrg [..]