SbZ-Archiv - Stichwort »Kulturhaus«
Zur Suchanfrage wurden 674 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1977, S. 5
[..] chaft war zu erfahren, daß diese das Vorhaben als von ihr unabhängige und unbeeinflußbare Aktion betrachtet. Kreisgruppe Drabenderhöhe Eine große Anzahl' Mitglieder konnte am . . Robert Gassner im Kulturhaus ,,Herr mann Oberth" zur Kreisgruppenversammlung begrüßen. An diesem Abend sollten alle Anwesenden die Gelegenheit haben, die Fachleute Heidenpeter, Grebe und Holzträger zu Fragen des Lastenausgleichs, der Erstausstattungs- bzw. Hausratshilfe, des Zuzugs aus Rumänien un [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 8
[..] sjahr vollendet hatten, wurden neu aufgenommen. Für dieses Jahr stehen schon feste Veranstaltungen im Terminkalender. Im Moment bereiten sich die Musiker auf ihr Frühlingskonzert am . April im ,,Kulturhaus Hermann Oberth" vor. Herausragend sind noch Teilnahmen beim jährigen Bestehen der Siebenbürger Trachtenkapelle in Saulheim, ein Frühschoppenkonzert beim Heimatfest in Engelskirchen sowie die Teilnahme am Festkonzert des Männergesangvereins Drabenderhöhe zum ()jährig [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 4
[..] n ,,Die Welt lebt von Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht" -- diese Worte bezeichnen Leben und Wirken Robert G a s s n e r s , des Vaters der Siebenbürger Siedlung Drabenderhöhe, dem am . . im Kulturhaus ,,Hermann Oberth" von Staatssekretär Paul Nelles das vom Bundespräsidenten verliehene Bundesverdienstkreuz am Bande überreicht wurde. Die Würdigung fand im Beisein der Familie statt; unter den Gästen begrüßte der Stellvertretende Kreisgruppenvorsitzende, M. Hartig, Obe [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 4
[..] , im Altenwohnheim Wiesbaden-Biebrich Parkfeld, statt. Drabenderhöhe: Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Am . . begrüßte der Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe, Robert Gassner, im Kulturhaus ,,Hermann Oberth" die Mitglieder: ,,Ein arbeitsreiches Jahr liegt hinter uns" -- die Zehnjahresfeier von Drabenderhöhe, verbunden mit dem jährigen Bestehen der Trachtenkapelle und dem jährigen Jubiläum der Vereinigten Blaskapellen von Nordrhein-Westfalen. Bedauerli [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1976, S. 6
[..] och nicht trennen. Wer wollte, tanzte mit allen Teilnehmern Tänze aus aller Welt und unterhielt sich in froher Runde. (C. B.-B.) Oktoberfest Ausgelassene, lustige Stimmung herrschte am . Oktober im Kulturhaus Drabenderhöhe! Der MGV Drabenderhöhe hatte zum Oktoberfest eingeladen. Nicht nur die Bayern feiern ein ausgelassenes Oktoberfest, hier im großen Saal tanzte man nach denflottenWeisen der Combo des Stabsmusikcorps Siegbürg, trank kühles Bier oder perlenden Rebensaft ode [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 1
[..] cher (unser Bild). Drabenderhöhe feierte seinen Geburtstag mit Pomp und Prominenz. (Siehe unser Bericht.) Wie begann die Woche der ,,Feste"? Am . und . Juni tagtet der Stadt- bzw. der Kreistag im Kulturhaus ,,Hermann Oberth" in öffentlichen Sitzungen. Am Donnerstag, dem Tag der Deutschen Einheit, fand vor überfülltem Saal die \ feierliche Fahnenübergabe durch den Frauenverein der Landsmannschaft an die Kreisgruppe statt; eine von den Frauen gespendete Fahne mit der Aufsch [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 5
[..] teilzunehmen. Karl Friedrich Theil Kreisgruppenvorsitzender Drabenderhöhe Zehnjahresfeier der Siebenbürger-Sachsen-Siedlung vom . bis .. Dienstag, . .: . Uhr Öffentliche Stadtratssitzung, Kulturhaus Drabenderhöhe ,,Hermann Oberth". Mittwoch, . .: . Uhr Öffentliche Kreistagssitzung, Kulturhaus. Donnerstag, . .: . Uhr Fahnenweihe, Kulturhaus; , Kranzniederlegung, Friedhof; , Uhr Eintreffen des ,,Concordia"Chores aus Youngstown, USA; . Uhr K [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 1
[..] Dinkelsbühl (,,Glocke der Heimat", ,,Heimathaus", Gedenkbücher); Siebenbürgische Bibliothek, Museum und Archiv in Gundelsheim; Siedlung Drabenderhöhe (Alten- und Jugendheim, Haus der Spätaussiedler, Kulturhaus ,,Hermann Oberth"); Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreis; Jugendbegegnungen in der Bundesrepublik Deutschland, Kanada und, in diesem Jahr, Österreich; Hilfeaktionen für die Flutgeschädigten in Siebenbürgen in der Höhe von Mill. DM () bzw. über ¥> Mill. DM ( [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1976, S. 5
[..] DM ,--). Alle Beiträge sollen auf das Konto u n s e r e r K r e i s g r u p p e bei der Volksbank Offenburg Nr. überwiesen werden. Nachdem sich beide Nachbarschaften am . . getrennt im Kulturhaus Drabenderhöhe getroffen hatten, wählten alle neu; im Nösnerland: Nachbarvater: K. Holzträger; Vertreter: Dörner, Heltsch, Wardeiner; Nachbarmutter: E. Fieles, Vertreterinnen: Metz, Klees, M. Roth; im Reenerland: Nachbarvater: G. Servatius; Vertreten S. Jobi; Nachbarmut [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1975, S. 6
[..] ch massiere ALPE-Franzbranntwein in meine Kopfhaut - das fördert die Durchblutung und wirkt oft richtig Wunder. Probieren Sie'sl ALPE-Franzbrannfwein - und Sie fühlen sich wie neugeboren! geschaffene Kulturhaus der Nachbarschaft Sachsenheim immer wieder Treffpunkt für alle Landsleute aus dem Land Salzburg werden. Wir bitten Sie alle, sich die Termine vorzumerken und auch im Freundes- und Bekanntenkreis für die Teilnahme an den Veranstaltungen zu werben. Hella Pieldner e.h., S [..]









