SbZ-Archiv - Stichwort »Kurz Gedicht«
Zur Suchanfrage wurden 632 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1979, S. 3
[..] jährte sich zum zehnten Mal der Todestag des am . Dezember in Talheim in Siebenbürgen geborenen Dichters Georg H o p r i c h . Hoprich studierte zwischen und in Bukarest Germanistik, wurde im Juni , kurz vor Ablegung des Staatsexamens, verhaftet, aus politischen Gründen verurteilt und aus dem Gefängnis entlassen. Bis versuchte er vergeblich, seine Anstellung als Lehrer zu erreichen. Als ihm diese endgültig abgeschlagen wurde, nahm er sich, noch [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 9
[..] rger und veranstaltete eine Preisverlo- sung, die allen viel Spannung und den Gewinnern viel Freude brachte. In Musikpausen gelang es den Müttern, dia kleine Gesellschaft durch verschiedene Kinderspiele zu erheitern. Daß die den Kinderschuhen entwachsenen Sprößlinge beim Tanzen nicht zu kurz kamen, dafür sorgte so mancher Großvater, der selbst noch gerne das Tanzbein schwang. Alles in allem ein gelungenes Fest, dessen Erfolg den Gestaltern und Mitarbeitern der beste Dank sei [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 5
[..] n Geretsried (Gartenberg) stattfinden. Wir laden alle Kinder mit ihren Eltern herzlich ein. Kommt in bunten Kleidern (Kostümen)! Auch die Kinder der Mitglieder und Gönner unseres Vereins sowie Landsleute sollen in diesem Fasching nicht zu kurz kommen. Es wird erstmalig im Jahre des Kindes ein Klnderfasching veranstaltet mit Spiel, Tanz und Belustigungen. . Dies Kinderfest wird am . Februar von -- Uhr in der Gaststätte ,,Isarau" im Es freuen sich auf euer Kommen d [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 3
[..] s einer siebenbürgischen Familie stammenden Pianistin Lotte Jekäli -- sie wuchs in Eisenach auf und erhielt dort ihre erste musikalische Ausbildung -- brachte der Motette-Ursina-Verlag/Wiesbaden vor kurzem eine Schallplatte mit drei Beethoven-Titeln heraus: ,,Sturm"Sonate, die letzte Beethoven-Sonate, op. , und das Albumblatt ,,Für Elise". ERNST WAGNER: Frau Lotte Jekeli -- übrigens Begleiterin Dietrich Fischer-Dieskaus bei einem seiner ersten Liederabende -- studierte in [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 4
[..] schirr, Besteck, Tassen -mit all diesen Dingen können Sie unendliche Freude auslösen. = Denn sollten wir nicht an diesen Festtagen einen Gedanken auch auf die verwenden, denen es nicht so gut geht wie uns? Denken Sie darüber nach, handeln Sie kurzentschlossen! Ihre Kreisgruppe München Einladung ... zum Weihnachtstanz auf der Theresienhöhe am zweiten Weihnachtstag, dem . ., in der Pschorr-Großgaststätte Theresienhöhe . Es spielt die Siebenbürger Blaskapelle München im gro [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 7
[..] en. Ein Gang ins hiesige Landratsamt bestätigte dies. Dortselbst wurden mir auch Hinweise gegeben, wie man in wenigen Jahren durch eine Bausparkasse zu der nötigen ,,Geldbasis" kommen könnte, um einen Bau voranzutreiben. Kurz, fünf Familien haben diesen Kredit in Anspruch genommen und sich in der Umgebung der Kreisstadt schöne Eigenheime -- bis DM -- gebaut. Das Haus der sechsten Familie ist auch unter Dach und Fach -ohne obigen Kredit, während sich die übrigen [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 6
[..] r nicht beidseitig; ® bitte lassen Sie alle Abkürzungen weg -- denn was ist zum Beispiel ein ,,L. STud." oder ein ,,Ldom.", wie es in einem aus Österreich eingeschickten Beitrag heißt? # bitte fassen Sie sich kurz, denn in der Kürze liegt die Würze. # bitte schreiben Sie für Bundesrepublik Deutschland nicht nach kommunistischer Manier B.R.D.; auch die amtliche deutsche Schreibung sieht den ganzen Namen vor. Wenn Sie der Schriftleitung helfen wollen, das Niveau der ,,Siebenbür [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 3
[..] r. Hinterglas-Malerei mit sächsischen Motiven Als Gast der ,,Regenbogen-Gruppe" in Eppendorf zeigt seit dem . März der aus Hermannstadt gebürtige, in Hamburg lebende Alfred H a t z a k Hinterglasbilder. Hatzak, der,erst seit kurzem mit seiner Familie im Westen lebt, beschreitet als Hinter-Glas-Maler neue Wege: die Motive entnimmt er dem siebenbürgisch-sächsischen Bauernbereich. Andreas Birkner liest in Schmie/Maulbronn Im Rahmen des vom ,,Arbeitskreis für deutsche Dichtung'V [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 3
[..] mmende, in München lebende und arbeitende R.-Anton Maier, unter ,,Radu" bekanntgewordener Maler (Jahrgang ). Radierungen, Aquarelle, Mischtechniken, Holzschnitte, Federzeichnungen, Öle -- kurz, alles was an Mal- und graphischen Techniken und Gattungen existiert, ist in Regensburg in der großen Landschafts-Schau vertreten. Die bis zum . Juli -- Dienstag bis Samstag -- Vhr und -- Uhr, Sonntag -- Uhr -- geöffnete Ausstellung ist einen Besuch wert. Im Katalog is [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 3
[..] aß ein Siebenbürger - ganz gleich welchen Heimatdialekf er spricht - sich mit einem Luxemburger - ganz gleich aus welcher Ecke des Großherzogtums er kommt - sich sprachlich verständigen kann und nach kurzer Zeit die Kommunikation fließt und der Kontakt perfekt wird? * Ein einmaliges ,,Hörspiel" bot sich uns in einer unwirtlichen, in amerikanischem Stil aufgebauten Vergnügungshalle, neben einer Kunsteisbahn und einem Naturzoo, bei Coca-ColaDosengeschepper und Kindergeplärre im [..]









