SbZ-Archiv - Stichwort »Kurz Gedicht«
Zur Suchanfrage wurden 632 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 5
[..] kleine Hausmeisterei gesucht. Zuschriften an Süd-OstInstitut, , München , Telefon . Wer kennt den Namen Robert Schuster außerhalb der Familie noch? Geboren in Mühlbach als ältester Sohn des Arztes Georg Schuster besuchte er Volksschule und Untergymnasium seiner Vaterstadt, anschließend das Obergymnasium in Mediasch. Er begann das Studium der Rechte an der damals bestehenden Rechtsakademie in Hermannstadt. Ungünstiger Familienverhältnisse wegen, [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 4
[..] nisse der neueren Forschung über die Herkunft der Siebenbürger Sachsen". Die wichtigsten wissenschaftlichen Arbeiten des Jubilars sind in einer Auswahlbibliographie zusammengestellt. Femer seien wegen der Fülle nur kurz erwähnt: Zur Geschichte naturwissenschaftlicher Forschung in Sehäßburg von H. Heltmann; Lucas Mayrs Karte von Siebenbürgen, der Moldau und der Walachei von U. M. Schwob, u. a. m. Es folgen Besprechungen von Veröffentlichungen, vor allem Neuerscheinungen aus Ru [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 7
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Naturforschung... (Fortsetzung von Seite ) Faszikeln und umfaßte mehr als höhere Pflanzenarten. Alles was davon noch brauchbar war, erioarb kurz danach der siebenbürgische Verein für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. In seinem Museum, heute Abteilung des Brukenthalmuseums, wird das Herbarium aufbewahrt. Das Manuskript seiner ,,Flora Transsilvanica" enthält die lateinische Beschreibung von etwa höheren Pflanzenar [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 5
[..] ren müssen, nach Durchfahrt von Böblingen die , beim Schwimmbad vorbeifahren, dann rechts einbiegen in den . Auf zur Panzerkaserne an der Abzweigung zum neuen Krankenhaus vorbeifahren, ganz kurz darauf links abbiegen bis zum Waldheim/. Die Straßen sind gut und übersichtlich markiert. Von der Abzweigung B Panzerkaserne bis Waldheim etwa Autominuten. Für Nichtautobesitzer: mit der Bundesbahn ab Stuttgart Hauptbahnhof: . U [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1975, S. 4
[..] ingen aus der Heimat, was uns jedesmal sehr freut. Anlaß dazu war wohl die Ankündigung des Besuches von Erhard P l e s c h , Bundesvorsitzender, für dessen Besuch wir nochmals danken. Plesch's Ausführungen waren besonders für Landsleute, die erst vor kurzem aus der Heimat kamen und Sinn und Zweck der Landsmannschaft nicht kennen, hochinteressant. Durch die Ausführungen erhielt man erst mal einen Einblick, was bisher alles geleistet wurde und noch erarbeitet werden muß. Für be [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 6
[..] entsteht sogle^ih Atmosphäre. Aus dem Gedichtband ,,Jahre vergehen -Stunden verweilen" unserer unvergessenen Thusnelda Henning las Paulini jun. zwei die Rechenschaftsberichte umrahmende Gedichte. Kassenprüfer- Otto- Szekely-- empfahl ,,kurz, aber launig die Entlastung. Auch hier schloß das Siebenbürgerlied diesen Teil. Die Baumstritzel türmten sich vor den Besuchern, und die Tombolazettel mußten wegen der Nachfrage rationiert werden. Jedes Los gewann unter der Devise: ,,Klei [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 5
[..] platz bei Pfaffenhofen statt. Einzelheiten des Programms werden wir noch bekanntgeben. Wir laden jetzt schon alle Freunde herzlich ein! Frauenkreis München Einladung: Unser nächster Frauenabend findet diesmal nicht am zweiten, sondern erst am dritten Freitag im Juni statt, d. i. der . . (der . . wäre so kurz vor Pfingsten nicht günstig). Wir hören über interessante Ereignisse aus Münchens Stadtgeschichte von der Besiedlung bis zur Gegenwart . Beginn: Uhr, im Ha [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 6
[..] chaft Penzing, wozu allen anwesenden Frauen und Mütter eine Jause serviert wurde. Anschließend führte uns Landsmann Ernst D r e s s l e r in seiner bekannt-bewährten Weise in Form eines sehr gut kommentierten Dia-Vortrages für eine kurze Zeit in die alte Heimat (diesmal nach Kronstadt und Umgebung). Bei dem folgenden gemütlichen Beisammensein bot sich reichlich Gelegenheit zu regem Gedankenaustausch. Erst in den späten Abendstunden verabschiedeten sich die letzten Gäste mit d [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 2
[..] E ZEITUNG März Die politische Schlagzeile Noch lange nicht der letzte... Kaum noch erregt es Aufsehen in der Öffentlichkeit, wenn von Spionagefällen brisanten Ausmaßes die Rede ist. Die Zeit ist kurzlebig -- als der am . Mai von Pakistan aus zu einem Erkundungsflug über die Sowjetunion startende amerikanische Hauptmann Francis Powers mit seiner U in Meter Höhe bei Swerdlowsk von einer sowjetischen Rakete heruntergeholt worden war, gab es noch weltweites Au [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 6
[..] auf den Lotzenberg, an den zwei Eichen vorbei auf die Huja, mit weitem Ausblick an klaren Tagen. Ein Sanitätsunteroffizier des deutschen Kriegslazarettes mit graumeliertem Vollbart, langem Militärmantel, am Ärmel die Rotkreuzbinde, hatte sich uns Kindern zugesellt: es machte ihm einen Heidenspaß, mit uns den Berg hinabzusausen. Eines Tages, es war kurz vor Weihnachten, gingen wir stadtwärts nicht über das ,,Rinderverbot" sondern diesmal durch den Ziegenwald auf ungebahntem We [..]









