SbZ-Archiv - Stichwort »Ländler«
Zur Suchanfrage wurden 191 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 4
[..] sem Jahr gab es einige Neuerungen im Reglement. Statt zwei Kürtänzen musste jede teilnehmende Tanzgruppe einen Pflicht- und einen Kürtanz zeigen. Als Pflichttanz war in diesem Jahr der ,,Neppendörfer Ländler" vorgesehen. Auch bei der Jury gab es Änderungen: Zum ersten Mal war eine dreiköpfige externe Fachjury angeheuert worden und nicht, wie bisher üblich, je ein Mitglied jeder teilnehmenden Tanzgruppe. So konnte bei den Bewertungen der Juroren Gisela Weilermann, Antje Nadler [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 22
[..] . Es folgte die Schülertanzgruppe, acht Paare, mit ,,Hopser", ,,Pick-Polka" und ,,Hirschgräble" und zu guter Letzt die Jugendtanzgruppe, auch acht Paare, mit der ,,Russenpolka" und dem ,,Neppendorfer Ländler". Geleitet wurden die drei Gruppen jeweils von Doris Ongerth, Gerlinde Theil, Silke Untch und Heike Kraus. Viele Zuschauer fühlten sich dabei an die eigene Kinder- und Jugendzeit erinnert. Die Tanzgruppen ernteten lebhaften Applaus. ,,Macht weiter so!" Unsere ehemalige Le [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 14
[..] Tanzgruppen. Einen aussagekräftigen Querschnitt nicht nur siebenbürgisch-sächsischer Tanzkultur widerspiegelten die folgenden Aufführungen. Den Reigen eröffneten die Gastgeber mit dem ,,Neppendorfer Ländler" (Tanzleitung: Roswitha Bartel). Gründungsmitglieder unter Leitung von Inge Alzner erfreuten das Publikum mit dem nordsiebenbürgischen ,,Siebenschritt", ein Sondergeschenk zum Jubiläum. Die Jugendtanzgruppe Nürnberg, die Anfang dieses Jahres unter der schwungvollen Könner [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 19
[..] aus. Eine nicht vorgesehene Pause überbückte die Blasmusik unter der Leitung von Hans Otto Mantsch, bis die inzwischen eingetroffene Jugendtanzgruppe aufmarschierte. Sie tanzte gekonnt ,,Neppendorfer Ländler", ,,Nagelschmied" und ,,Lüneburger Windmüller". Das sind beliebte Volkstänze, sehr figurenreich, stimmungsvoll, oft in Kreisformation mit Jauchzen und mit Klatschen vorgeführt. Eine Augenweide besonders für die älteren Mitglieder, die mit stürmischem Applaus dankten. Die [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2006, S. 12
[..] ): Anzahl der Begleitpersonen (max. ): Mitgliederzahl: Gründungsjahr: Getragene Trachten: Ein Pflicht- und ein Kürtanz (höchstens zehn Minuten, inkl. Ein- und Ausmarsch) Pflichttanz ,,Neppendorfer Ländler" Kürtanz Anzahl der Übernachtungen und Essen Übernachtung Samstag/Sonntag Mittagessen Samstag Abendessen Samstag Überwiesener Betrag Anmeldeschein bitte bis spätestens . September an Ingwelde Juchum, , Obertshausen, Telefon: ( ) [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 11
[..] ): Anzahl der Begleitpersonen (max. ): Mitgliederzahl: Gründungsjahr: Getragene Trachten: Ein Pflicht- und ein Kürtanz (höchstens zehn Minuten, inkl. Ein- und Ausmarsch) Pflichttanz ,,Neppendorfer Ländler" Kürtanz Anzahl der Übernachtungen und Essen Übernachtung Samstag/Sonntag Mittagessen Samstag Abendessen Samstag Überwiesener Betrag Anmeldeschein bitte bis spätestens . September an Ingwelde Juchum, , Obertshausen, Telefon: ( ) [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 15
[..] Tanzgruppe auf unserem Sommerfest begrüßen zu dürfen: die Volkstanzgruppe der Landjugend Gutzberg bei Nürnberg-Stein. Die von Heike Lohbauer geleitete Gruppe zeigte die ,,Sprötzer" und ,,Zillertaler Ländler", ,,Maike", ,,Krüz König" und ,,Schwedisch-Schottisch". Die Trachtentanzgruppe Nadesch e.V. unter der Leitung von Dieter Alstädter, die am . November ihr zehnjähriges Jubiläum feiern wird, erfreute die Gäste mit dem ,,Nagelschmied" und dem ,,Rühler Springer". Die T [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 12
[..] gen statt. Wie besprochen sollen die Tanzgruppen einen Pflichttanz und einen Kürtanz zeigen. Nach den eingegangenen Vorschlägen hat sich die Bundesjugendleitung als Pflichttanz für den ,,Neppendorfer Ländler" entschieden. Die Tanzgruppen, die am Volkstanzwettbewerb teilnehmen möchten, können die Informationen zum Pflichttanz und dessen Beschreibung einholen bei: Ingwelde Juchum, , Obertshausen, Telefon: ( ) , Mobil: ( ) [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 6
[..] meinsamen Tanzen waren auch die Tanzgruppen Böblingen, Landshut und Siegen mit von der Partie. Die am Vorbereitungsseminar in Nürnberg einstudierten Tänze ,,Deeper Fischertanz" aus Pommern, ,,Kleiner Ländler", eine Neuschöpfung der Jugendbewegung, ,,Appenzeller Klatschwalzer" aus der Schweiz und der ,,Dreihdans", ebenfalls eine Neuschöpfung der Jugendbewegung, begeisterten das Publikum. Das Ende der Tanzveranstaltung wurde mit dem obligatorischen Abschlusswalzer eingeleitet. [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 26
[..] rkennendem Applaus bedacht. Nach kurzer Pause trat die Jugendtanzgruppe Stuttgart unter der Leitung von Sunnhild Mai in Tracht mit vier Paaren auf und zeigte den ,,Deepner Fischertanz", den ,,Kleinen Ländler", den ,,Lüneburger Windmüller" sowie den ,,Nagelschmied", das alles sehr gekonnt vorgeführt mit fröhlichen Jauchzern. Der Abmarsch erfolgte unter lautem Applaus. Eine Überraschung sollte der ,,Kosakenchor" sein mit einem einzigen Stampfer war der einmalige Auftritt been [..]









